Suche nach Klingenlängen zw. 11 u. 14 cm

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Christic40

Mitglied
Beiträge
2
Liebe Messerforum-Leser,

ich beschäftige mich seit kurzem mit Messern und mir ist aufgefallen, dass der Klingenlängenbereich von 11 bis 14 cm sehr stiefmütterlich behandelt wird.
Wer kennt Hersteller, die sehr gute Messer in diesem Bereich herstellen?
Gefunden habe ich bislang nur das S 1 von Fällkniven.
Es sollte eine Klingenform sein, die sich auch als Jagdmesser eignet und die man(n) zu erschwinglichen Preisen bekommen kann.

Mit bestem Dank

Christic 40
 
Da fallen mir spontan ein:

  • Böker Arbolito
  • Muela
  • Nieto
  • Puma IP
da ist bestimmt einiges dabei

...und wenn es einen Hauch teurer sein darf Bark River Knife & Tool.

Take care
 
Hi.

In der Größenordnung kann ich das BÖKER Vollintegral wärmstens empfehlen. Es hat eine 12 cm lange Klinge aus 440C und der Griff ist auch für größere Hände noch ausreichend lang. Liegt gut in der Hand, ist solide und praxistauglich gebaut und schaut gut aus. Die Klinge hat eine Rückenstärke von 5 mm am Handschutz, läuft zur Spitze hin gleichmässig auf 1mm aus und hat einen breit angelegten Hochschliff. Je nach Beschalung (Palisander oder Amboina) kostet das Teil neu zwischen 180,- und 250,- Euro. Preise und Beschreibungen gibts bei www.boker.de .

Anschließend noch ein Bild.

http://www.boker.de/images/gross/120585am.jpg

Ist zwar nicht das Günstigste auf dem Markt, aber sein Geld allemal wert.

Fall dir das Modell zusagt, könnte ich dir eins gebraucht, aber gut gepflegt verkaufen. Amboina-Griffschalen und eine Köcherscheide von Wolf Borger. Über den Preis kann man noch reden. Bei Interesse maile ich gern ein paar Bilder.

Gruß, Alex
 
Hab´s schon öfter erwähnt und kann´s nicht genug loben: Cold Steel Master Hunter, vorzugsweise mit Carbon-Klinge.
Einige sagen, es hätte ne fette Klinge und beim Test in der Visier hätte es schlecht abgeschnitten. Für mich ist es in seiner Preisklasse eines der besten Jagd- und Outdoormesser. Vor allem ist die Klinge dank durchgehendem Flachschliff sehr schnittfreudig, der Stahl wird schnell sehr scharf.
Dann gibt es noch die Modell Super Edge 2 und 3 von Linder. Sind im Prinzip recht ähnlich dem CS, aber recht dicke Klinge aus ATS-34.

Also sooo stiefmütterlich scheint das Segment gar nicht bedient zu sein. ;)
 
Und da gibt es noch:
Benchmade 10505 Rant Droppoint. M. E. viel zu wenig beachtet. Gibt es in 440 C (meins) oder N690 (hat ein Kumpel von mir) je nach Lagerbestand des Händlers. Beide Stahlsorten geben sich nach unseren Praxiserfahrungen nichts, sind für die Preisklasse (60,- bis 70,- Euronen) top. Klingenlänge 11,4 cm ab Parierelement gemessen. Klingenstärke ca. 3,5 mm und u. E. ausreichend auch für etwas gröbere Arbeit (z.B. Spreissl für Anzündholz spalten). Wir nehmen die Teile zum Angeln mit, Fische schlachten, ausweiden und auch filetieren (mit etwas Gefühl) geht einwandfrei. Meins war im letztjährigen Skandinaviencampurlaub neben dem Mora 2000 (ich mag es auch sehr, zu dem ist aber hier im Forum schon viel geschrieben) im Dauereinsatz Küche-Feuerstelle-Fischen und ich bin sehr zufrieden mit dem Teil. Der Griff bietet auch meinen grossen Händen sehr guten und sicheren Halt. Der Schwerpunkt liegt im Griff etwa 2 Finger breit hinter dem Parierelement, was ich als sehr führig empfinde.
Zur Jagdtauglichkeit: ich bin kein Jäger, aber die eine oder andere Gans und Ente sowie einiges an Reh-, Hirsch- und Wildschweinteilen, die ich von Jägern bekommen habe, habe ich damit schon weiter auf küchentaugliche Portionen zerlegt, entsehnt oder ausgebeint.

12knife
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Messerforenbesucher,
danke für die Hinweise.
Habe vor ein paar Jahren mal ein Schlieper-Messer in der Hand gehabt, das von Frankonia vertrieben wurde. Es war leicht nach unten gewölbt, vom Erl-Ende bis zur Klingen-Spitze. Gesamtlänge ca. 24 cm. Weiß jemand, was das gewesen sein könnte und ob dieses Messer zu kriegen ist, oder befinden sich Schlieper-Messer nur noch in Sammler-Händen?

Cold Steel war ein guter Tip, Puma Catamount II Stag ist gut und liegt auch schmeichelnd in der Hand. Langsam macht mir das Thema Messer mehr und mehr Spass.

MfG
Christic 40
 
Habe vor ein paar Jahren mal ein Schlieper-Messer in der Hand gehabt, das von Frankonia vertrieben wurde. Es war leicht nach unten gewölbt, vom Erl-Ende bis zur Klingen-Spitze. Gesamtlänge ca. 24 cm.

sah das so aus?

Sieht beeindruckend aus, taugt im Alltag aber nicht wirklich...

Suche mal nach Puma >Automesser< / > White Hunter < und schau mal was die Trefferliste anzeigt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück