Nordic-knive
Mitglied
- Beiträge
- 145
Hallo leute ich suche gerade ein Nakiri oder Usuba und bin mir noch nicht so ganz schlüssig welches für meine Zwecke besser geeignet wäre!
Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Erweiterung des Sortiments
Ich besitze bereits ein Santoku 15 cm Klinge mit der Typischen Walzlaminat Vg10 Klinge und bin recht zufrieden damit, zusätzlich ist noch ein Tosa Hocho Shoobu aus Aogami vorhanden und damit bin ich auf den Trichter mit den Carbonstählen gekommen.
Für berufliche oder private Verwendung gedacht?
rein privat
Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
nö
Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Ja wie oben schon gesagt suche ich ein Messer hauptsächlich für Gemüse und bin somit auf die Typische Nakiri/Usuba form gekommen, jetzt bin ich mir allerdings immernoch unsicher welches von beiden vorteilhafter wäre
Küchenmesser-/set, welcher Stil?
[ ] Europäische Messerform
[ ] Europäisches Messer im japanischen Design
[x ] Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wa-bocho)
[ ] Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yo-bocho)
[ ] exotische/hochspezialisierte Messerform (z.B. chin. Nudelmesser)
- gewünschte Bauform und ca.Länge (z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm)
Es sollte auf jeden Fall etwas länger sein, als mein Santoku, da dieses bei Salaten wie Endivien oder Chinakohl schon zu kurz ist.
Das heißt: so ca 17-19 cm
- rostfreie / nicht rostfreie Klinge
auf jeden Fall rostend
- gewünschte Stahlqualität (z.B. Monostahl, 3-Lagen, Damast, pulvermetallurgischer Stahl usw.)
wenn es geht 2/3 Lagenstahl mit einem Kern aus Shirogami
- bevorzugtes Griffmaterial (z.B. Kunststoff, spezielles Holz, Hornzwinge usw.)
Natürliche Materialien werden bevorzugt, wenn die Zwinge aus Plaste ist ist das auch kein Beinbruch
- Welches Budget steht zur Verfügung?
so ca 100€ wenns genau das ist was ich will au bis 150€
- Kommt eine Bestellung außerhalb des deutschsprachigen Raumes in Frage?
eher ungern
- Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen (bitte vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link)
Bisher noch nicht viele
Gruß Nordic-knive
Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Erweiterung des Sortiments
Ich besitze bereits ein Santoku 15 cm Klinge mit der Typischen Walzlaminat Vg10 Klinge und bin recht zufrieden damit, zusätzlich ist noch ein Tosa Hocho Shoobu aus Aogami vorhanden und damit bin ich auf den Trichter mit den Carbonstählen gekommen.
Für berufliche oder private Verwendung gedacht?
rein privat
Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
nö
Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Ja wie oben schon gesagt suche ich ein Messer hauptsächlich für Gemüse und bin somit auf die Typische Nakiri/Usuba form gekommen, jetzt bin ich mir allerdings immernoch unsicher welches von beiden vorteilhafter wäre
Küchenmesser-/set, welcher Stil?
[ ] Europäische Messerform
[ ] Europäisches Messer im japanischen Design
[x ] Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wa-bocho)
[ ] Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yo-bocho)
[ ] exotische/hochspezialisierte Messerform (z.B. chin. Nudelmesser)
- gewünschte Bauform und ca.Länge (z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm)
Es sollte auf jeden Fall etwas länger sein, als mein Santoku, da dieses bei Salaten wie Endivien oder Chinakohl schon zu kurz ist.
Das heißt: so ca 17-19 cm
- rostfreie / nicht rostfreie Klinge
auf jeden Fall rostend
- gewünschte Stahlqualität (z.B. Monostahl, 3-Lagen, Damast, pulvermetallurgischer Stahl usw.)
wenn es geht 2/3 Lagenstahl mit einem Kern aus Shirogami
- bevorzugtes Griffmaterial (z.B. Kunststoff, spezielles Holz, Hornzwinge usw.)
Natürliche Materialien werden bevorzugt, wenn die Zwinge aus Plaste ist ist das auch kein Beinbruch
- Welches Budget steht zur Verfügung?
so ca 100€ wenns genau das ist was ich will au bis 150€
- Kommt eine Bestellung außerhalb des deutschsprachigen Raumes in Frage?
eher ungern
- Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen (bitte vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link)
Bisher noch nicht viele
Gruß Nordic-knive