Suche Outdoormesser bis 75 €

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

GobiTodic

Mitglied
Beiträge
4
Glück auf,
Bin noch ziemlich neu hier und hab deshalb noch nicht so den Durchblick worauf es bei einem wirklich guten Messer ankommt.
Deswegen wollte ich euch mal Fragen.
Ich hab mich schon etwas umgeguckt, aber noch nicht das passende Messer gefunden.

Dann fangen wir mal an...

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja, sehr ausführlich

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Auf jeden Fall feststehend

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Vor allem für Outdoorarbeiten, ein Speer sollte sich damit auch schnitzen lassen

Von welcher Preisspanne reden wir?
Definitiv nicht mehr als 75€,
um die 50€ wäre mir lieber.

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Die Klinge sollte schon eine Länge um die 15cm - 20cm haben.
Griff sollte auch nich zu kurz sein, so das es gut zu greifen ist.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Der Griff sollte stabil sein und Feuchtigkeit aushalten, also kein Holz.
Die Klinge kann gerne beschichtete sein.
Die Beschaffung der Scheide spielt keine große Rolle. Ein kleines Extratäschchen wäre nicht schlecht, aber keine Muss. Sollte sich ja alles im Preisrahmen halten.

Welcher Stahl darf es sein?
Der Stahl sollte rostträge sein. Was ich jetzt so gelesen habe, dürfte der 440 C ganz gut zu meinen Ansprüchen passen. Spielt aber keine große Rolle.

Klinge und Schliff
Die Klinge sollte schon relativ stark, also stabil sein.
Als Form wäre sowohl ClipPoint, als auch DropPoint gut. Bei Tanto kommts auf den Rest an.
Was mir auch noch sehr Wichtig ist, ist ein Teilsägezahnung, bzw. eine Rückensägezahnung um Äste und ähnliches absägen zu können.

Linkshänder?
Nein

Verschiedenes
Letztendlich sollte es ein stabiles Outdoormesser mit Allroundfähigkeiten werden.
Bei dem was ich bis jetzt gesehen hab, hat mir Smith & Wesson so ziemlich am besten gefallen. Ich weiß aber nicht ob sich das für meine Zwecke auch eignet.
http://images.knifecenter.com/knifecenter/smithwes/images/swcksurc.jpg
Dieses Messer hat mir bis jetzt am meisten zugesagt.

Ich würde mich sehr über Vorschläge und Informationen freuen.

MfG GobiTodic
 
lass das s&w sein, und kauf ein cold steel srk
hat zwar keine saege, aber es geht auch so. und mit der saege inner tasche!
 
Ich kann mir teachdair nur anschließen. Die Sägen an solchen Messern sind für "Survival" ausgelegt also, notfalls schon brauchbar, aber wenn du öfter was sägen möchtest ist das nachschärfen nicht gerade einfach. Das vorgeschlagene SRK hatte ich mal in der Hand und wäre meine erste Wahl bei deinem Fragenkatalog. Auch von einer Beschichtung wie beim S&W würde ich bei einem Arbeitsmesser Abstand nehmen.
 
erstmal danke für diese schnellen Antworten
Das Messer würde ich auf Anhieb nehmen, wenns 40€ weniger kosten würde. über 100€ möchte ich wirklich nicht ausgeben.

Vielleicht hat ja jemand noch nen anderen Vorschlag
kann ruhig gerne in die Richtung vom Cold Steel SRK gehen

Edit:

Ich hab ein ziemlich günstiges angebot auf Amazon gefunden.
http://www.amazon.com/Cold-Steel-Fixed-Blade-Knife/dp/B001CZHNFC

Jetzt wollte ich noch fragen ob dieses Angebot nicht etwa eine Fälschung ist...
Dann habe ich noch ein Angebot unter der Seite Bekleiduns*ammer gefunden für nur 89 €
wenn ich das ausschreibe wird das jedesmal indiziert. Gibts dafür nen bestimmten Grund?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig sehe. Ist das Amazon Angebot für die USA. Sehr Unwahrscheinlich, dass es eine Fälschung ist musst halt Importieren.
Das Angebot bei der Kammer ist bestimmt auch in Ordnung, wenn Sie es auf Lager haben. Die haben allerdings fast nichts auf Lager. Wollte da mal ein Nimravus bestellen. Auf Anfrage bekam ich nur eine nichts sagende Antwort. Auf eine weitere E-mail bekam ich gar keine Reaktion mehr. Aber ich habe schon von erfolgreichen Bestellungen gehört.

-edit-

Ich hab bisher kein vergleichbares Modell zum SRK gefunden. Such einfach mal nach Outdoormesser in der Kaufberatung. Ist natürlich langwierig, aber so bekommst du vll. einen größeren Einblick. Ich hab für mein neues Messer 4 Tage gebraucht um es zu "finden".
 
Moin

Wäre ich der Besitzer eines Messerladens, in dem es alle Messer dieser Welt zu kaufen gäbe.......
Ich hätte bei dem Teil mit der Säge den Kopf geschüttelt, mich dann umgedreht und dir das Böker Armed Forces Spearpoint auf den Tresen gelegt.
Da ich aber diesen Laden nicht habe verweise ich dich mal an die Forenhändler:
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=50/0/02BO217

Ansonsten empfehle ich gerne das Cold Steel GI Tanto wenn es unter 50,- und das Ka-Bar BK 7 wenn es über 50,-€ kosten darf/soll.

Gruß
chamenos
 
Erstmal danke für diese Infos
das Nieto Messer hab ich auch schon mal gesehen.
Ist nicht ganz mein Fall.
Das Cold Steel Gi Tanto und das Ka-Bar BK7 sagt mir schon eher zu

Ich denke ich werde mich auch zwischen dem CS SRK und dem CS Gi Tanto entscheiden, vielleicht auch das Ka-Bar BK7.

Am besten gefällt mir das Srk von cold steel, doch der Preis is eben auch der größte.
Hat jemand erfahrungswerte mit dem Messer?
Ist es auch diese 100€ wert?

MfG GobiTodic
 
Ich hatte mich jetzt doch zum Cold Steel SRK entschieden
habs am Montag bei der Kammer bestellt und heute ist es angekommen.

Ich glaub den 94€ werde ich nicht hinterherweinen, weil das Messer einfach mal absolut geil ist...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück