Suche Outdoormesser im Bowiestil

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dennis m

Mitglied
Beiträge
18
Hallo zusammen!

Vielleicht kann mir ja hier jemand einen Tip geben!
Ich bin auf der suche nach einem Outdoormesser in der art eines Bowie!
Ich durchsuche schon seit Tagen das Netz, aber werde nicht fündig!

Auf jeden Fall sollte es qualitativ gut sein, das ist die Hauptsache!
Optisch in etwa wie das Rambo3 messer oder das Linder Big Hunter, was ja angeblich nicht so gut sein soll!

Hatte auch schon das Ka-bar fighting knife oder das Böker Bowie ins auge gefasst!

Hoffe mich kann hier jemand beraten!

Vielen Dank im vorraus!

Mfg Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche Outdoormesser im Bowie stil

Entschuldigung, habe ich überlesen!

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Habe ich!

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehend

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Survivalurlaub im Bayrischen Wald! Zum graben, hacken, fleisch schneiden! Alles was spass macht!

Von welcher Preisspanne reden wir?
Eigentlich bis ca 130€ Wenns aber wirklich gut ist und Stil hat bis 270€

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
besten so um die 20cm

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Bowiestil, inetwa wie das Rambo III! Allerdings gefallt mir auch das
Kabar fighting Knife oder das Becker7( War ja hier auch ein sehr guter Bericht im Forum!
Das messer muss aber allerdings nicht schwarz sein!

Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?
Leder!

Welcher Stahl darf es sein?
Für Ratschläge offen!

Klinge und Schliff
Droppointklinge ohne Wellenschliff! maximal Sägezahnung am Klingenrücken

Verschiedenes
Alles, was oben nicht abgedeckt wurde: Gibt es bevorzugte Hersteller oder evtl. sogar ein Messer, das als Anhaltspunkt dienen kann?

Böker Bowie
Kabar fighting knife
Kabar Bowie
Kabar Becker 7
busse mr. Mojo

Swamprat kenne leider die modellnamen nicht!

Mfg Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche Outdoormesser im Bowie stil

Servus!

Ich habe das Ka-Bar USMC Fighting Knife und bin überzeugt, dass dieses Messer deinen Herausforderungskatalog sehr wohl erfüllen wird.

Der Stahl ist zwar nicht rostfrei, doch mit etwas Pflege wirst du daran lange deine Freude haben. Der Lederscheibengriff ist auch gut gemacht. Imo kann man das Messer auch leicht nachschärfen.

Wenn du lieber einen Kunststoffgriff willst, kannst könnt ich dir evtl. auch noch das Ka-Bar Heavy Bowie empfehlen, dazu kann ich leider keine persönlichen Angaben machen, da ich das Messer nicht besitze.

Bedenke jedoch, dass diese Messer in Deutschland auf Grund ihrer Länge eigentlich nicht frei zu führen sind. Aber das musst du ohnehin selbst wissen...

Beste Grüße
 
AW: Suche Outdoormesser im Bowie stil

@ beru
Das gek 2000 ist mir am griff ein wenig zu fein!
Macht eickhorn sonst nicht auch andere Kampfmesser?

Zum kabar usmc: Ist eigentlich auch eines meiner Favoriten! Wäre das bläck knife am griff auch aus leder, oder ist das kraton?

Wö könnte man denn das becker 7 bekommen, und wie teuer wäre es?


Habe gerade noch eins gefunden, was super aussieht! Hat angaben über das Gerber BMF??? Griff, Klinge, etc
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche Outdoormesser im Bowie stil

Ich meine den Hohlen Griff! Hätte da lieber einen geschlossenen so wie bei den Kabar.
 
AW: Suche Outdoormesser im Bowie stil

Auch nicht schlecht! Vor allem bei dem Preis!

Was haltet ihr von dem Böker plus fixed spearpoint???? Leider mit Wellenschliff!
www.boker.de/images/gross/02bo217.jpg

Habe selbst davon das Black Tanto! Allerdings halte ich im nachhinein nichts von den tanto Klingen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche Outdoormesser im Bowie stil

+ für kabar bowie...allerdings würde ich da zum "short" raten. das habe ich und es ist alles andere als short :D...trotz der klingendicke ist es durch den flachschliff unheimlich schneidfreudig für die proportionen.
 
AW: Suche Outdoormesser im Bowie stil

Was haltet ihr von dem Böker plus fixed spearpoint???? Leider mit Wellenschliff!

Wellenschliff hin oder her. Ich denke Du suchst ein Bowie. Dies ist definitiv keines.

Das Kabar Large Heavy Bowie ist wirklich ein Klopper. Ich hab es mal in der Hand gehabt und ausprobiert, aber ich habe keine Verwendung für so ein riesiges, unhandliches Messer.
In einer echten Survival-Situation kommt eh keiner auf die Idee einen Baum zu fällen wie diese Typen im Video. Da verbrennt man nur unnötig Kalorien. Den Beiden hat die körperliche Betätigung aber sicher nicht geschadet - haben eh ein paar Pfund zuviel auf den Rippen:D.

Mein Lieblings-Bowie ist und bleibt mein Spyderco Street Beat.:steirer:
Damit bin ich in der Wildnis des Ruhrpotts, im Schwarzwald und in den Alpen immer super klar gekommen.
Zum Campen darf auch schon mal mein Fällkniven A1 mit. Ein super Messer, aber auch kein Bowie.
 
AW: Suche Outdoormesser im Bowie stil

@ anvil:
da magst du recht haben! Gerade der Zweite hätte ruhig noch zwei drei bäume mehr fällen können!:lach:

Dein spyderco ist auch recht intteressant und hochwertig und reicht bestimmt auch bei uns im ruhrpott als alltagsmesser, aber ich bin doch schon auf der suche nach etwas grösserem!

Ich denke auch abschließend zu den ganzen super tipps und anregungen hier im forum werde ich mich denk ich mal auf das Kabar fighting Knife
full size straight edge entscheiden!

Ich denke das ist ein gutes messer! Werde es halt mal ausprobieren!
Das mit dem rost stört mich auch nicht weiter, da ich meine messer eigentlich immer pflege und trocken halte!
 
AW: Suche Outdoormesser im Bowie stil

Was haltet ihr von dem Böker plus fixed spearpoint????

Der kantige Griff mit Parierelement birgt eher Verletzungsrisiken. Kombination von 440C und deutlichem Hohlschliff ist bei Verwendung als Camp-Messer ungeeignet. Der Wellenschliff ist eher ein Kamm. Kannst du vergessen.

Schau dir noch die:
Ontario Spec Plus Gen II an.

Gruß
Bärwald

PS: "Survivalurlaub" klingt nach Strandliege:cool: in Mordor.:teuflisch
 
AW: Suche Outdoormesser im Bowie stil

@ Bärwald

Das ist auch nicht schlecht! vergleichsweise wie die Kabar Fighting Knifes?! Klinge ist ja auch etwas grösser!(Und Rostfrei!)

Ist natürlich sehr schwer ein geeignetes Messer was auch optisch gefällt zu finden, da die Auswahl an guten Messern einfach überragend ist!!!
Will halt auch was gutes, was auch stil hat! Findest man nicht leicht!:cool:
Hab 4jahre gebraucht um ein passendes Messer für die Arbeit zu finden!:hehe:
 
AW: Suche Outdoormesser im Bowie stil

Naja Stil ist immer sone Sache. Der eine mag Messer mit Rückensäge und halben Wellenschliff der ander bevorzugt einen feinen Jäger alla Redcloud.

Geschmäcker sind verschieden, zur Freude der Herrsteller :D

Mit dem Kabar USMC Knife machst du sicher nichts falsch.

Da Anvil das A1 angesprochen hat möchte ich da doch auch gleich eine Empfellung für geben.
Ich würde das durchaus als Bowie durchgehen lassen. Also wenn du ein Outdoor/Campmesser suchst das wirklich alles mitmacht bist du damit sicherlich gut beraten. Holz machen geht damit genauso wie Kartoffeln schällen ( sieht zwar etwas komisch aus geht aber Einwand frei ).Mal ein Foto angehängt.

O.T. Komisch das noch keiner RAT mässige Messer gelobhudelt hat :) O.T. aus
 

Anhänge

  • 14102010226.jpg
    14102010226.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
...
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Bowiestil, inetwa wie das Rambo III! ...
Mfg Dennis

Klinge und Schliff
Droppointklinge ohne Wellenschliff!...
Mfg Dennis



...das ist übrigens ein Widerspruch.

Ich schlage folgende vor:
Fallkniven A2
Ontario RTAK II
BRKT Bravo 2
Kizlyar Sterkh 3
ESEE Junglas

Sind zwar auch keine richtigen Bowieklingen, aber was soll's
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück