Suche Outdoormesser mit C-Stahl

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Waver

Mitglied
Beiträge
105
Moin.

Ich suche ein ein Outdoormesser mit Carbonstahl, welches die üblichen Aufgaben wie schneiden, schnitzen mal einen Fisch ausnehmen, aber auch Feuerholz spalten können sollte.

Hier erstmal der Fragenkatalog:

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
festehend

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Wie oben genannt schnitzen, schneiden usw..

Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 150 Euro

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klinge 10-12 cm


Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Es sollte eine Flacherlklinge besitzen
der Griff darf gerne G10 oder Micarta sein, aber Holz ist auch okay bloss kein Kraton!

Welcher Stahl darf es sein?
Unbedingt Kohlenstoffstahl, ich dachte an O1, 1095..

Klinge und Schliff
Am besten Droppoint und Flachschliff, kein Hohlschliff.

Linkshänder?


Verschiedenes
Die Scheide sollte möglichst aus Kydex sein.
das messer sollte wenns eben geht keine Beschichtung haben, da ich Patina(s)? sehr mag.

Sehr gut gefallen tut mir das Rat Cutlery Rc-4, nur ist das eben leider beschichtet:(

Ich hoffe sehr das ich mir weiterhelfen könnt!:)
Danke im vorraus!:super:
 
@stubenhocker
das wäre natürlich auch eine Alternative, hab ich garnicht dran gedacht...

das Böker Carbon Steel Hunter siht auch sehr gut aus, ist aber leibder ein wenig kurz mit 8,6cm Klingenlänge.

Habt ihr sonst noch Vorschläge?
 
Schau Dich doch mal bei Cold Steel um...

das Recon, das 38ck, Peace Keeper... die haben ettliche im Angebot. Und wenn es etwas mehr sein soll, das Trail Master, in carbon oder San Mai Stahl... je nachdem.
 
@Bekleidungskammer
die Cold Steels kommen für mich nicht in frage, da ich es geschafft habe, den Kratongriff meines Master Hunter zu schrotten:(
Deshalb habe ich mir geschworen, nie wieder ein Messer mit Kratongriff zu kaufen, da es mir zu empfindlich ist.

Um die Nachfragen direkt zu beantworten: ich habe einmal Abends im Wald mit dem Master Hunter ein bisschen aus Spaß Holz gehackt, und dabei den Handschutz demoliert,indem ich ausversehen auf diesen gehauen habe, sodass die Klinge im Griff anfing zu wackeln, was nach längerem, härteren Gebrauch unerträglich wurde und ich den Kratongriff abschnitt.

so jetzt kennt ihr mein Vergehen:argw:

@Rhino
Ja ich fürchte sehr, dass du recht hast...:lechz:

Oder habt ihr sonst noch Vorschläge?
ich merke schon das es kaum Messer gibt, die meinen Anforderungen entsprechen.
 
ich rate dir dich mal bei skandinavischen messern umzusehen, die von roselli oder brusletto treffen so ziemlich auf deine beschreibung, bloß dass die scheiden aus leder gefertigt sind (typisch skandi eben)
mfg

www.nordisches-handwerk.de

da gibts ziemlich gute outdoor messer zu nem moderaten preis. einfach mal umschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chris Reeve Ubejane Skinner --> Hier

oder

Chris Reeve Mountaineer I --> Hier

Leider Beides leicht über denem Budget, aber sehr empfehlenswert.
(die Griffe bekommst du nicht so leicht gemeuchelt) :hehe:
 
@gabrielo
ja danke, aber diese ganzen nordischen Messer sehen für mich nicht allzu stabil aus, kann gut sein das ich mich auch täusche.

@last Survivor
nein, die sind definitiv zu teuer und haben beide eine Beschichtung, wenns schon in dem von mir genannten Preisrahmen nix gibt, dann werde ich mir doch eher ein Barki gönnen.

Sonst noch Vorschläge?
 
Hi Waver,
Ich würde Dir hinsichtlich Deiner Auswahlkriterien (Flachschliff, Flacherl, 10-12 cm Klingenlänge) die Messer von Grohmann empfehlen. Die gibt es in verschieden Ausfüführungen, auch mit C-Stahl (C-70). Guckst Du bspw. hier:

http://www.outdoormesser.de/epages/...ategories/Grohmann-Knives/Gürtelmesser-Carbon

Ich selbst habe das Boat Knife mit hochgezogenem Flachschliff, allerdings mit Edelstahlklinge. Ich bin schwer begeistert von dem Teil :super: (meine Revision findest Du hier: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=69537

Liebe Grüße
Jörg
 
Soo...

Ich habe mir letztendlich das RC-4 gekauft, und bin sehr glücklich:super:

Danke noch für die Vorschläge, aber das war alles nicht das was ich gesucht habe:rolleyes:

danke nochmals, ich liebe dieses Forum!:super:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück