Suche PALS/MOLLE Tagesrucksack mit Notebookfach

Balzac2m

Mitglied
Beiträge
275
Hallo,

da meine Suche bei den üblichen Verdächtigen irgendwie nie etwas zustande bringt, frage ich einfach mal hier, ob jemand vielleicht so einen Rucksack kennt, wie ich ihn suche.

Folgendes will ich:
Einfarbig, am liebsten schwarz, kein Camo
Viel PALS/MOLLE/MTS/etc-kompatibles Webbing
Notebookfach
Mindestes 20 Liter Fassungsvermögen

Wäre schön:
Trinkblasenfach
abmontierbarer Hüft/Bauchgurt

Kennt jemand sowas?
Ich bin fast täglich mehrere Stunden unterwegs und habe momentan einen Camelbak HAWG mit PALS und bin soweit auch zufrieden, aber finde es bei recht vollem Rucksack immer unangenehm, das Notebook raus- und vor allem wieder reinzubekommen. Ansonsten bin ich da nicht sooo anspruchsvoll.
Den Maxpedition Falcon kenne ich, der ist mir zu klein.

edit: Solang man das Ding halbwegs sicher und legal nach Deutschland kriegt, bin ich zu jeder EInkaufsart bereit.
edit2: Das Notebookfach soll selbstverständlich sehr nah am Rücken sein.

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Beste Grüße
Balzac2m
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Angabe über die benötigte Größe des Notebookfachs würde helfen.

Ich selbst habe einen Rucksack für ein 17" Notebook und ärgere mich ständig darüber wie mein 15" Notebook darin herumwackelt (vor allem wenn man mal ein paar Meter rennen will oder muss).

Gruß
 
Ich habe ein 12" Notebook (Lenovo X200s), würde aber im zweifelsfall auch mit einem größeren Notebookfach Vorlieb nehmen und das dann entsprechend mit Polstern verkleinern.
 
Wenn dir der Falcon II zu klein ist, dann wäre der Vulture-II Backpack die nächst größere Wahl (mit knapp 50 Litern Fassungsvermögen, wenn ich mich aus dem Stehgreif richtig erinnere).
 
Also, vielleicht erwähne ich mal, was ich so sonst an Rucksäcken habe:

Camelbank H.A.W.G. militärversion
- hat wie oben angegeben einfach kein Notebookfach sondern nur ein großes Fach

Eberlestock X2
- hat auch nur ein großes Hauptfach. Ist super, um das Notebook in einem Peli 1080 draufzuschnallen, aber der Rucksack ist für meinen Alltag zu groß und die Sache mit dem Pelicase zu umständlich

Eberlestock Halftrack
- mit komprimierten Seitentaschen und abgenommenem Hüftgurt trotzdem noch zu groß für den Alltag

Über Tasmanian Tiger Operation Bag und Tasmanian Tiger Pathfinder müssen wir da wohl nicht reden.

Will sagen: Ich habe in der groben Größenklasse des Vulture schon 3 Rucksäcke, die als Tagesrucksack alle zu groß sind. Und mal davon abgesehen: Hat der ein Notebookfach?
 
Ich pushe mal frech, habe aber einen eventuellen Kandidaten gefunden:
Den 5.11 VTAC Rush 24. Der hat zwar kein eigenes notebookfach, aber immerhin 'ne halbhohe tasche im Hauptfach, besser als nix.

Falls wer noch was weiß, ich würde mich sehr freuen. Wenn nicht, werde ich den VTAC wohl mal kaufen müssen ;)
 
Wie wäre es mit dem TT Mission Bag? Er hat zwar kein Notebook- Fach, allerdings kann man ein Notebook inkl. Hülle/ Tasche bequem darin transportieren. Egal, ob 10" oder 17". Wenn man seine 37l nicht komplett ausreizt, kann man ihn auch vernünftig komprimieren.
Bei mir hat er auf jeden Fall meinen Tatonka Magpie als Uni- Rucksack abgelöst.
 
Ich trage den Tasmanian Tiger Mission Bag täglich mit mir rum.
Hat zwei voneinander getrennte Hauptfächer und ist sehr flexibel (Büroalltag bis zur Dreitageswanderung immer mit gewesen) und es gibt ihn auch in schwarz. Verarbeitungsqualität sowieso top! :super:

Marchfelder
 
Ich benutze von Maxpedition den Kodiak und von Tasmanian Tiger das Mission Bag für das Studium. Es passen Aktenordner, Schreibzeug, sowie Laptop mit Ladegerät rein.

Mein TT Mission Bag in schwarz steht zum Verkauf.
 
Für viel Transportkapazität habe ich einen Tagesrucksack "Conflict" von Protech. Hat ca. 35 Liter, extra Notebookfach (13 ") und stabiles Tragesystem. Leider baut der Rucksack recht unhandlich. Für Stadteinsatz habe ich mir jetzt den 5.11 Rush 24 bestellt, denke er ist die günstigere und bessere Alternative als Maxpedition. Hoffe es hat sich gelohnt.
 
Für viel Transportkapazität habe ich einen Tagesrucksack "Conflict" von Protech. Hat ca. 35 Liter, extra Notebookfach (13 ") und stabiles Tragesystem. Leider baut der Rucksack recht unhandlich. Für Stadteinsatz habe ich mir jetzt den 5.11 Rush 24 bestellt, denke er ist die günstigere und bessere Alternative als Maxpedition. Hoffe es hat sich gelohnt.

Würde mich freuen, wenn du deine Erfahrungen mit dem Rucksack schilderst :).
 
Würde mich auch freuen, aber derzeit schwer lieferbar. Erst Ende Mai lieferbar.

:jammer:
 
Zurück