Suche perfektes Kampfmesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Celtic-David

Mitglied
Beiträge
4
Hi,

Ich suche ein festehendes Kampfmesser, bester Qualität, das man vertikal hintem am Hosenriemen festmachen kann.

Es sollte nicht zu gross sein, so dass es nicht stört, am besten beitseitig geschärft sein, und in einem Schaft stecken ohne Festhalteriemen oder dergleichen, so dass es schnell gezogen werden kann....

Bei der Suche hoffe ich auf eure Hilfe und Erfahrung, vieleicht kennt ja einer von euch ein passendes Messer.

Vielen Dank:)
 
Beantworte doch am besten erstmal den Fragenkatalog hier: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=31509

Je nach dem, wie du "nicht zu groß" definierst, würde meine Antwort ausfallen, ganz spontan fällt mir zu "perfektes Kampfmesser" die Military-Version (beidseitiger Schliff) des Extrema Ratio Col Moschin ein: http://www.extremaratioknivesdivision.eu/inglese/military/col_moschin.htm
Liegt perfekt in der Hand, die Materialwahl spricht für sich.

Gruß

EDIT. Zu dem Wort "perfekt"...DAS PERFEKTE Kampfmesser zu finden ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Hinzukommt, das dir - wenn du diese Frage hier im Forum stellst - ungefähr 1000 Leute 1000 unterschiedliche, meist geschmacksbetonte Antworten geben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verzeih mir bitte, dass ich ein wenig skeptisch bin bei so einer Anfrage (und erstem Beitrag).
Warum möchtest Du ein Kampfmesser verdeckt tragen und es möglichst schnell ziehen können? An welchen Verwendungszweck hattest Du da gedacht?

Und Hilfe bei der Suche? Gern! Suchfunktion benutzen und erstmal viel lesen. Dann wirst du feststellen, dass es hier schon viel zu diesem Thema gibt.

Gruß
Carsten
 
Ich denke mal bei der suche nach einem K*mpfmesser wird dir hier niemand gerne helfen...

Diese Entscheidung wirst du wohl alleine treffen müssen, da hier soetwas nicht gerne gelesen wird.
 
Natürlich suche ich kein Messer zum Kampf, ich arbeite beim Militär, und da geht es oft sehr schnell bei übungen wo Realfälle nahgespielt werden, so zum Beispiel zählt jede Sekunde bei der Behandlung eines Verletzen, wo die Schnürsenkel ausgeschnitten werden müssen, oder zum trennen von Zerflexen... in meiner Arbeit brauche ich ständig ein messer und habe die Erfahrung gemacht, dass klappmesser die man der Hosentasche trägt nicht ideal sind, für das was ich sie brauche.
Desweiteren will ich es nicht "verdeckt" tragen, sonder nur am riemen, vertikal, damit es nicht stört beim laufen, bücken, springen, klettern, robben, usw.

Ich habe kampfmesser geschrieben, weil dieses Wort für mich den Style des messers beschreibt, und nicht den Anwendungszweck.

Ich entschuldige mich dafür dass meine Wortwahl angeblich nicht die richtige war., ich haffe ich treffe auf verständnis...
 
Für den genannten Zweck ist ein beidseitig geschärftes Messer eher schlecht... da wäre ein Benchmade Rescue Hook oder Ähnliches sinnvoller. Kleiner, gefahrloser, leichter. Man willja nicht das Opfer verletzen-

Wie kommst du it deinem Gerödel zurecht, wenn du am Hosengürtel ein Messer quer trägst?

Ein MOD Mk1 hätte sowohl Gurtschneider und Glasbrecher als auch, bei Bedarf, die ausklappbare Hauptklinge. Ist aber ein Folder, insofern eine Themenverfehlung.
 
Das material das ich bei der Arbeit trage hängt mir nie am Hinter herab, Magazine tragen wir in einem Chest wo der Rücken frei ist, und die Rucksäcke werden recht hoch getragen...

Das Messer wollte ich für alles gebrauchen, sollte daher ganz normal sein, und keine einkärbungen haben...es sollte im Style vom CRKT A.G. Russell Sting sein...
 
Das Messer wollte ich für alles gebrauchen

Ja, so hab ich das auch verstanden. ;)

Auch im militärischen Bereich ist ein Utilitymesser nötig. Deine Beschreibung entspricht dem aber nicht, sondern eher der, die du eben im ersten Beitrag so treffend beschrieben hast. Du kannst nicht ernshaft (als "Profi") daran denken, zu Rettungs- und "Normal"-zwecken ein beidseitig geschliffenes Messer einzusetzen. Das Verletzungsrisiko ist einfach viel zu hoch.

mfg, stubenhocker
 
Ich würde ein Cop-Tool für alles Grobe empfehlen, und dazu ein
Leatherman Charge für die feineren Aufgaben.

Gruss

Big Oak
 
Hi,

.... Kampfmesser, bester Qualität, das man vertikal hintem am Hosenriemen festmachen kann.

Hallo!
In Unkenntnis der Luxemburger Einheiten und der pers. Ausrüstung.....
Ich hatte für Messer und Ausrüstungsgegenstände Platz, aber nicht "vertikal hinten".
An Koppelgestellen, Kampfwesten, Schusswesten sind gute Aufnahme- und Zugriffsmöglichkeiten.
Es sei denn, dass ihr nicht mit irgendeiner Form von Gepäck oder Ausrüstung belastet seit ?
Wenn das so ist, wäre es neidenswert.
Wir sind teilweise mit 40kg + Gewehr + Mun.+ Handfeuerwaffe + Fernglas für 3 Tage losgezogen und da hatte ich nur noch Energie für leichte, sehr leichte Klappmesser....
 
@KatS T :Ja, ich weiss wie der Bund ausgerüstet ist, war vor zwei Wochen in Baumhoder bei der LLAufKp260, bin slebst Aufklärer und habe als .50 Gunner nie viel gepäckt ausser Chest und kleinem Rucksack(wenn überhaupt)

@stubenhocker: warum seit ihr alle so negativ gegenüber meiner Frage?? Als "Profi" kann ich auch mit einem beitseitigem messer umgehen, wenn niemand mir helfen kann ist das ok, doch mag ich es nicht wenn jeder versucht mich schlecht zu machen mit Kommentaren, wie "du willst doch hoffentlich nicht kämpfen" oder "was wills du damit" oder "das brauchst du nicht"...

Ich habe lediglich nach einem messer gefragt das:

-festehend ist
-holster ohne Klipsen hat
-Klinge von 10-12cm hat
-vertikal am riemen getragen werden kann
-beitseitig geschliffen ist (das muss mal nicht sein, habe mich da nur am CRKT A.G. Russell Sting orientiert)
-eine hohe qualität hat

wenn einer mir helfen kann, Danke, wenn nicht; threat ignorieren
 
Hallo,
als Luxemburger hast du das vielleicht nicht so mitbekommen, aber dieses Jahr wurde bei uns ein neues Waffengesetz verabschiedet, mit gravierenden Einschränkungen für zivile Messerbenutzer, und in diesem Zusammenhang war sehr viel von "Kampfmessern" die Rede (wir sind nämlich alle böse und wollen mit unseren Messern immer nur Leute abstechen).
Daher reagiert man hier noch sensibler auf die ohnehin unerwünschten Themen Messerkampf, Selbstverteidigung etc. Und Ausrüstungstipps für einen möglichen Vorstadt-Rambo will hier auch keiner geben.
Wenn dann noch die erste Frage eine neuen Mitglieds einen etwas provokanten oder irreführenden Titel hat, sind skeptische Reaktionen wohl nur normal.
Soviel zur Erklärung. Welche Frage hier ignoriert wird oder nicht entscheiden wir schon noch selber.

Was du suchst ist sicher kein "Kampfmesser", denn die sind alle viel zu groß. Und eine beidseitig geschliffene Klinge ist wirklich nur für eines gut, und das ist nicht das Aufschneiden von Schnürsenkeln oder Hosenbeinen. Schön dass du ein Profi bist, aber ein beidseitig geschliffenes Messer primär für die Versorgung von Verwundeten und allgemeine Aufgaben zu nehmen ist nicht professionell, denn es ist schlicht nicht das am besten geeignete Werkzeug für diese Zwecke.

Schau dich nach ganz "normalen", robusten Messern um, die ein passendes Tragesystem haben. Oder lass dir eine passende Scheide dafür machen. Oder am besten gleich das ganze Messer. Denn was "perfekt" für dich ist, kannst nur du selber beantworten. Anregungen bekommst du hier sicher genug.

Grüße Rainer
 
[OffTopic]

Ich denke mal bei der suche nach einem K*mpfmesser wird dir hier niemand gerne helfen...

Diese Entscheidung wirst du wohl alleine treffen müssen, da hier soetwas nicht gerne gelesen wird.

Diskussionen, die Selbstverteidigung mit Messern oder Schwertern als Thema haben, sind unerwünscht.

Was soll denn sowas? Also ich meine, so manch einer hier übertreibt es gewaltigst mit diesem Thema. Werden jetzt schon Worte mit Sternchen unkenntlich gemacht? Du tust ja fast als würde das BKA erstmal jeden, der das Wort "Kampf" ausspricht, für ein Jahr zwangsumsiedeln. Außerdem ist das hier keine Diskussion über das Thema Selbstverteidigung, hier fragt auch keiner, wie man mit Dünger ne Bombe bastelt, hier will nur jemand einen Tip zum Messerkauf.
Das Themen wie Selbstverteidigung hier nicht erwünscht sind ist ja absolut nachvollziehbar, aber wenn man sich schon bei einer Kaufberatung selbst zensieren muss, stimmt irgendwas nicht.
"bei der suche nach einem K*mpfmesser wird dir hier niemand gerne helfen"...das ist doch Quark, er hätte genau so gut "Tactical" schreiben können, beinhaltet die selben Merkmale, nur anders formuliert. Und dazu gibts hier 1000e Threads.
Mir kommt es hier in letzter Zeit oft so vor, als würden manche schon das glauben, was in Berlin über Messerträger gedacht wird, und dementsprechend kriegen sie gleich Paranoia wenn jemand das Wort "Kampfmesser" ausspricht. Also, bitte... [/OffTopic]

Zurück zur Kaufberatung: ER Shrapnel? Evtl. ein kleineres Strider? TOPS? Chris Reeve? Oder, wenn dir nichts davon gefällt, evtl ein HandMade? Schau dich doch einfach mal auf den Homepages der entsprechenden, namhafteren bzw. für Qualität bekannten Firmen um, und wenn du dort etwas findest, was dir gefällt, kannst du mal die Suchfunktion hier nach einem Benutzerbericht durchforsten, da solltest du in den meisten Fällen mehr als ausführliche Informationen erhalten!
 
Hallo celtic-david,

ich würde mich an deiner Stelle an die Modelle von CRKT halten. Ich persönlich würde mich für deine Zwecke für das Hammond ABC entscheiden. Ja ich weiss, es hat partielle Sägezahnung, aber genau das würde ich auch vorschlagen, wenn du Textilien durchtrennen willst (e.g. Schnürsenkel)

Wieso eine so gespannte Stimmung entsteht bei der Frage? Einerseits verstehe ich natürlich, dass manche hier aufgeregt reagieren wegen des neuen Gesetzes. Aber mich persönlich betrifft das eh nicht, ich brauche im Alltag kein Messer, dass unter das Gesetz fällt

Komisch finde ich die Fragen weiter oben mit den Inhalten: "Was willstn du mit dem Ding?" Sind das nicht genau die Fragen, die einige Forummitglieder sich dauernd zu ihrem EDC von Freunden/Kollegen anhören müssen und deswegen genervt sind?

Sicherlich ist eine Dolchklinge für Sanitätseinsätze das vollkommen falsche Werkzeug, aber ich habe gehört, es gäbe hier Forumsmitglieder, die ihre "Tactical"-Messer (nicht "Kampf-" , das würd ich nie sagen) in der Küche benutzen oder im im Restaurant mit Klappmessern das Steak teilen. Da stellt sich ebenso die Frage nach der Wahl des richtigen Werkzeugs in der richtigen Situation. Dafür bin ich einfach so sehr logisch denkender Mensch, als das ich mit einer 5-6mm Klinge in der Küch arbeite.

Gruß
 
Hi Caltic-David,

nach dem was du schreibst kommt mir direkt das Strider MG in den Sinn.

Grüße
Eberhard
 
Zur Überempfindlichkeit, die hier manchmal im Forum anzutreffen ist, werd ich mich jetzt nicht äußern, obwohl sie mir hier schon mehrmals aufgefallen ist. Ist ja auch eigentlich OT und meine Vorredner haben es schon auf den Punkt gebracht.

Also zurück zum Wesentlichen, den Messern... :steirer:

Ich würde einmal von SOG entweder das Gov-Tac vorschlagen oder das Daggert. Letzteres gibt es auch in mehreren Versionen und Größen.

Gov-Tac:
http://sogknives.com/store/S21B.html

Daggert:
http://sogknives.com/store/D25B.html

Die anderen Versionen sind auf der Homepage leicht zu finden. Und um noch ein bißchen Werbung zu machen... bei Wolfster bekommst du die Teile zu einem guten Preis.

http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=35

Bis dahin viel Glück bei der Suche!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück