[Suche] Programm zur Musterberechnung von Damast

Black_Anvil

Mitglied
Beiträge
64
Hallo,
ich suche ein Programm, mit dem man sich das Muster von Damast berechnen lassen kann.
Habe mich gestern mit google rumgeärgert und nix gefunden, ebenso brachte mich die Sufu nur zu dem Ergebniss, das es so ein Programm gibt, aber nicht wie es heißt oder wo es das gibt.

Ich hoffe mal ihr könnt mir da helfen.

Dankeschön
Black_Anvil
 
Hallo,

auf der Webseite Stahl und Seide gab es mal einen Simulator.
Ich hab gerade mal nachgeschaut, finde ihn aber jetzt auf die schnelle nicht mehr. Evtl. über Kontaktformular den Christian mal anmailen.

Gruß Klaus
 
Welches Muster willst du da berechnen? Es gibt unendlich viele Kobinationen, die immer ein anderes Muster verursachen.

Ein bestimmtes genaues Muster kannst nur berechnen, wenn dein Ausgangslagenpacket zu 100% gerade Lagen hat, bzw. wenn du genau weißt, wie deine Lagen verlaufen. Beim schmieden von Hand oder selbst mit dem Federhammer ist dies garantiert nicht möglich.

Im Endeffeckt hast du dann ein therotisches Muster, das mit der Wirklichkeit nur wenig zu tun hat.
 
Welches Muster willst du da berechnen? Es gibt unendlich viele Kobinationen, die immer ein anderes Muster verursachen.

Mit dem oben erwähnten Programm kann man z.B. prima verschiedene Torsionsmuster in Abhängigkeit der Abschlifftiefe, Lagenzahl und weiteren Parametern erkennen / simulieren.

Gruß Klaus
 
fimo ist zwar kein program aber funtioniert recht gut.

kannst 2 farben kaufen und tun was du mit dem stahl vorhast.
 
Welches Muster willst du da berechnen? Es gibt unendlich viele Kobinationen, die immer ein anderes Muster verursachen.

Ein bestimmtes genaues Muster kannst nur berechnen, wenn dein Ausgangslagenpacket zu 100% gerade Lagen hat, bzw. wenn du genau weißt, wie deine Lagen verlaufen. Beim schmieden von Hand oder selbst mit dem Federhammer ist dies garantiert nicht möglich.

Im Endeffeckt hast du dann ein therotisches Muster, das mit der Wirklichkeit nur wenig zu tun hat.

Wenn ich nur wenige Lagen nehme, und behutsam arbeite dann denke ich, dass das Muster nicht so stark "verfälscht" wird und das Programm soll eher als Orientierung dienen, wie ich welchen Effekt erziehlen kann.

Hallo,

hatten wir vor etwa einem Jahr auch in der essbaren Variante:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=64214

Servus

Manfred

Das ist eine Variante, sie passt auch grade sehr gut in die Saison, aber ich habe nicht vor, jedes Messer etc. erst in Plätzchenform zu backen.
Außerdem verschiebt sich der Teig beim kneten viel schneller als der Damast und somit ist das ganze für die Suche nach "DEM" Muster eher ungeeignet.

Ich werde es aber trozdem die Tage mal probieren;)


Ich währe ja schon zufrieden mit dem Namen des Programms, dann hätte ich was, wonach ich geziehlt suchen kann.
 
Zurück