Peter1960
Moderator Spyderco Forum
- Beiträge
- 5.753
9Cr13 müßte bei Benchmade ein Stahl aus China sein, ebenso wie 8Cr13MoV bei Spyderco; einschätzen würde ich beide als untere Mittelklasse - unter Freaks natürlich, wie sie im MF häufig zu finden sind, Otto Normalverbraucher freut sich trotzdem. Kurz gesagt, es gibt sowohl besseren als auch schlechteren Messerstahl. Dafür ist er preiswert.
Was das Schärfen betrifft: im Monatsdurchschnitt sind es bei mir ca. 10-15 Klingen die scharf gehalten werden sollten; besonders meine Frau hat hohe Ansprüche an ihre Küchenmesser. Da zahlt es sich schon aus selbst Hand anzulegen, abgesehen von der Wartezeit bis ich ein Messer wieder retour erhalten würde. Ist zwar schon ein paar Jährchen her seit ich die erste Klinge zufriedenstellen geschliffen habe, aber wenn man mal Freude am Schleifen gefunden hat, läßt es einem nicht mehr los - zumindest mich nicht. Und dann noch die Freude die es macht, einen sauberen Schnitt im Schnittgut hinzubekommen. Das hat was, glaub es mir
Was das Schärfen betrifft: im Monatsdurchschnitt sind es bei mir ca. 10-15 Klingen die scharf gehalten werden sollten; besonders meine Frau hat hohe Ansprüche an ihre Küchenmesser. Da zahlt es sich schon aus selbst Hand anzulegen, abgesehen von der Wartezeit bis ich ein Messer wieder retour erhalten würde. Ist zwar schon ein paar Jährchen her seit ich die erste Klinge zufriedenstellen geschliffen habe, aber wenn man mal Freude am Schleifen gefunden hat, läßt es einem nicht mehr los - zumindest mich nicht. Und dann noch die Freude die es macht, einen sauberen Schnitt im Schnittgut hinzubekommen. Das hat was, glaub es mir

