Suche Quelle für Polierbänder

freagle

Mitglied
Beiträge
1.541
Hallo Leute

ich wollt mal nachfragen ob jemand weis wo man hier in D Polierbänder kaufen kann.

In den US Foren liest man öfters darüber dass die Leute mit Polierbändern für Bandschleifer arbeiten. Auch bei US Messerzubehörhändlern werden Polierbänder aus Stoff, Filz oder Leder (Leder auch zum Polieren von Schneiden?) angeboten.

Ich stell mir vor dass man mit solchen Bändern gute Ergebnisse erziehlen kann und sie vielleicht die Anschaffung einer Poliermaschine ersparen.

Gibts den Firmen wie z.B. Scharnau die auch solche Bänder auf maß zusammenfügen?

freagle
 
Hallo freagle,

Nur ein Tipp (unter Vorbehalt):
Vielleicht kennst Du die dicken ledernen Transmissionsriemen von alten (evtl. auch neueren) Werkzeugmaschinen, es gibt bestimmt noch viele Geräte, die mit diesen Riemen angetrieben werden.
Das einzige augefällige Manko ist die Nahtstelle zwischen den Bandenden, weil sie geklammert sind, da könnte man mit etwas Arbeit wohl Abhilfe schaffen (nähen ???).
Wie gesagt, nur als Tipp :)

Gruß Andreas
 
Danke für die Tips

selber nähen (nähen lassen mein Vater ist Polsterer er macht das sicher ganz gut) hab ich mir auch schon gedacht, aber erstmal wollt ich abchecken wo man eventl. was kaufen kann.

@Luftauge

so dickes Leder so 4mm hab ich ne ganze Rolle hier, ich probier mal obs mit dem Selbermachen geht.

Die Fa Knopp hab ich selbst gerade gefunden, interesannt was die so anbieten. Habt ihr die die Diamantprodukte von denen gesehn.



freagle
 
transmissionsriemen sind super zu polieren und schärfen(abziehen).
nur dürft ihr das leder nicht vernähnen, sondern unbedingt kleben
die stösse müssen überlappend geklebt werden, also das leder an
beiden enden ca 5-10cm tapern und verkleben.
in betrieb sollte der lederriemen nur langsam laufen.

gruss

mic
 
Zurück