suche Rat: Nickel altern ????

Wolfgang Dell

Mitglied
Beiträge
597
An alle Galvaniseure und Chemiker!!
Ich möchte ein neu vernickeltes Teil auf alt trimmen. So als wäre es 100 Jahre auf dem Dachboden gelegen.
Die Amerikaner haben da einen sehr guten Ausdruck dafür, sie nennen das:
"frosted Nickel" oder "dull Nickel" hat ein mattes Aussehen oder eben frostig. Muß mit irgendeiner Säure doch zu machen sein?!
Schwefelsäure geht nicht, wenigstens nicht bei mir.
Für Tipps bin ich schon jetzt dankbar.

Gruß
Wolfgang
 
Also, Dr.Schürer-Waldheims Chemisch-Technisches Rezept-Taschenbuch aus dem Jahre 1921 schreibt zum Färben von Nickel:
"Nickel lässt sich schwarz und grau färben durch Einlegen des Gegenstandes in eine Lösung von gefälltem Schwefel in Schwefelammonium; es bildet sich sich Schwefelnickel und im Verlauf von einigen Stunden tritt graue bis schwarze Färbung ein."

Gibt auch noch ein Verfahren um bunte (gelb,blau, Iris-Farbe) zu erzeugen.

Es sei gesagt, dass Herr Schürer-Waldheim dieses Buch in einer Zeit schrieb, in der der Begriffe Sicherheit nur vom Hörensagen bekannt war.
 
Hi Wolfgang!

Wie Fenrir schon geschrieben hat lässt sich Nickel durch die Bildung von Nickelsufid (NiS; schwarz) altern.
Eine Möglichkeit wäre, das Werkstück in Ammoniumpolysulfidlösung zu legen. Dazu schaust du am besten mal in einem Chemischen Institut vorbei. Im Grundstudium (Anorganik) müssen die Studenten häufig Kationentrennungsgänge durchführen, dabei kommt Ammoniumpolysulfidlösung zum Einsatz.
Alternativ kannst du auch Schwefelwasserstoff verwenden. Da das aber ein Gas und dazu ein ziemlich giftiges und stinkendes (faule Eier) ist, wird das etwas schwierig sein.
Wie stark die Oberfläche bei so einer Behandlung angegriffen wird weiß ich allerdings nicht.
Aber wenn das in den USA eine gängige Oberflächenbehandlung für Nickel ist, sollte es dafür auch entsprechende Reagenzien geben.

Mit Säuren oder Basen wirst du kaum einen Erfolg haben, da Nickel ja gerade Schutz gegen diese Substanzen verwendet wird.

Gruß Tobi
 
Danke für eure Antworten.
Ich probier mal was. Aber eigentlich will ich nicht färben oder wie bei Eisen brünieren. Sondern nur einer "alters Oxydschicht" erzeugen.
Wie könnte es anders sein, es handelt sich nicht um Messer, sondern um eine alte Waffe die ich restauriert habe und die nun auch aussen wieder "alt" werden soll...! (um vorzubeugen, legal und alles mit WBK).

Gruß
Wolfgang
 
Zurück