Suche Robustes Arbeitsmesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lehnert

Mitglied
Beiträge
2
Hallo,

nachdem ich mir den Fragenkatalog durchgesehen habe, suche ich Empfehlungen zu Messern die folgenden Anforderungen nahe kommen:

- Messerart: feststehendes Messer
- Verwendung: allgemeine Schneidarbeiten, manchmal auch hebeln.
- Preis: bis ca. 200 Euro
- Klingenlänge: ca. 10 - 12cm
- Scheide: Sollte man am Gürtel befestigen können, und bequem zu tragen sein.
- Klinge: Clip Point


Nachdem ich schon diverse Klappmesser bei Arbeiten zerstört habe, suche ich ein Feststehendes Messer für allgemeine Arbeitstätigkeiten. Es braucht auch nicht unbedingt Rostträge sein, sollte aber eine einigermaßen gute Schnitthaltigkeit besitzen. Das Griffmaterial ist mir egal. Ich will das Messer benutzen um Materialien zu schneiden , die das Messer beim Schneiden hemmen. Dadurch muss man mit viel Kraft schneiden, das war bis jetzt immer das aus für meine Klappmesser. Gegebenenfalls will ich auch mal den Span durch leichtes Hebeln abbrechen, wegen der Hemmung.


Ich habe selber schon ein wenig in Messershops gestöbert, aber noch keines gefunden das meinen Vorstellungen entspricht. Deshalb wäre ich für vorschläge sehr dankbar.

Gruß Lehnert
 
Hallo Lehnert,

auch wenn´s keinen ausgesprochenen Clip Point hat, schau Dir Mal das Bravo-1 von Bark River an.
5,5 mm A2-Stahl @ 59-60 HRC, 5 mm Stärke 2 cm vor der Klingenspitze, balliger Schliff.
Ich halte das Bravo auch für deine Einsatzzwecke für fast unkaputtbar":glgl:

Grüße Lothar
 
Das schicke Bravo ist keine schlechte Idee.
Fällkniven S1 oder F1 wären eher auch keine Fehler.
Das Sissipuukko M.07 Ranger Knife kannte ich noch nicht, sieht auch sehr interessant aus, leistungsfähig und günstig.

Meine Tipps wären ansonsten gewesen:

Cold Steel Master Hunter, Carbon V (rostend), zu haben bei ACMA-Reus für 98,00 Mücken.

Cold Steel SRK, Carbon V, noch etwas robuster, beschichtet, sehe ich zur Zeit in D nur auf Fleabay.

Gruß
JB
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bedanke mich für euere Vorschläge, zur Zeit gefällt mir das Fällkniven S1 am besten, muss nur erst mal schauen ob ich es mit Lederscheide oder Plastikscheide bestellen werde.

Vielen Dank und schöne Grüße

Lehnert
 
Hab bisher nur gutes von denen gehört. Hast du sowat schon inner Hand gehabt? Wars nicht stabil?:confused: Ich hab nämlich auch vor mir Soeins zu kaufen und dann etwas zu verändern.....
 
Ich nenne ein Mora 2000 mein eigen :D
Schlecht ist das ganz bestimmt nicht und wird bei bestimmungsgemäßen Gebrauch wohl nicht kaputt gehen - Hebeln fällt für mich nicht unter bestimmungsgemäß (für ein Messer) und würde dem Mora sehr schnell das Genick brechen - dafür ist die Klinge einfach zu dünn
 
Also zum hebeln und Missbrauchen würde ich immer wieder ein Glock 81 Feldmesser kaufen für 200€ kannst du dir auch ab und zu ein neues Kaufen und musst dir nicht die mühe der Pflege geben. Wenn du dich für dieses Messer entscheidest würde ich aber auf jeden fall das ohne sog. Rückensäge kaufen. Am besten du ließt die die sehr konstruktiven Bewertungen auf Globetrotter.de durch und kaufst es dann ohne Säge woanders.:teuflisch Ich hab es jetz 3 Jahre und kann mich nicht beschweren ,als Arbeitsmesser ideal...:super:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück