Suche robustes Outdoor Messer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gestae

Mitglied
Beiträge
9
Hallo,
ich bin wiedermal auf der Suche nach einem Messer, und möchte erneut
diesen Service hier in Anspruch nehmen. Hat mir das letzte mal sehr geholfen. :super:

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja, hab ich.

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehend

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Allgemein Outdoor. Obst/Brot kleinmachen (zerschneiden wird aufgrund der Stärke wohl nicht gehen),
Tiere ausnehmen, Holz zerkleinern, Äste/Bäumchen umhacken, Grobe Schnitzarbeiten,
Notfalls als Waffe gegen schlecht gelaunte Tierchen.
Und natürlich auch zum rumspielen. :D

Von welcher Preisspanne reden wir?
Schwer zu sagen, mir kommt es vor allem auf die Qualität an.
Aber um die Frage zu beantworten, etwa 100 Euro, natürlich auch billiger.
Aber auf 20 - 30 Euro kommts auch nicht an, sollte der Preis etwas darüber liegen.


Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Sollte groß sein, sodass man damit auch hacken kann.
Da ich es sowieso nur abseits der Zivilisation benutze, ruhig auch über 12 cm.
Der Griff sollte vorallem griffig sein und gut in der Hand liegen.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Was praktisches, robust und haltbar. Dem Griff sollte Nässe nichts anhaben können,
wenn möglich nicht im Horn-design, da steh ich nicht so drauf.
Die Klinge sollte nicht so sehr spiegeln, das ist mir zu auffällig.
Beschichtungen sollten gut "halten".


Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide:
Da bin ich offen. Solange sie was aushält, ist mir das Material egal.
Eine kleine Tasche für'n Schleifstein(chen) wäre gut,
aber nicht zwingend notwendig.

Welcher Stahl darf es sein?
Bin eher ein Fan von rostträgem Stahl,
wenn die Klinge aber eine gute Beschichtung aufweist,
kann es auch rostender sein. Auf alle Fälle pflegeleicht.

Klinge und Schliff
Entsprechend den Anforderungen, ich denke ihr kennt euch da mehr aus als ich.
Allerdings keine Klingenformen, die schwer mit nem Stein anzuschleifen sind.
So wie diese re-curve Klingen.

Linkshänder?
Nein, Rechtshänder.

Verschiedenes
Eine ausgeprägte Parierstange ist erwünschenswert. Außerdem sollte das Messer einen hohlen Griff haben,
um ein paar Sachen zu verstauen, oder es notfalls als Lanze zu missbrauchen. Hier ist mir allerdings wichtig,
dass der Verschluss absolut bombenfest hält. Nicht dass man ständig befürchten muss, dass sich der verselbstständigt.
So Zeugs wie Säge auf dem Klingenrücken, Drahtbrecher etc. sind zwar nützlich aber nicht notwendig.
Allerdings wäre es gut, wenn man mit dem Knauf Sachen zerschlagen/einschlagen könnte.
Sofern das in Kompination mit dem Hohlgriff möglich ist.


Ansonsten danke im Vorraus.
 
ka-bar becker bk-7.
- scheide mit kleiner tasche, genug platz für's survivalkit oder schleifstein oder beides; ersetz m.e. die idee mit dem hohlen griff, zumal man hierfür dann auch 'nen imbus dabei haben muss...
- super zum hacken, spalten etc.
- die schwarze beschichtung ist robust, nutzt sich aber natürlich mit der zeit etwas ab
- parierstange nicht vorhanden
- der 1095 stahl ist pflegeleicht und schnell unterwegs nachschärfbar
- kommt inklusive einem kleinen messer (bk-13), dass eine eigene kleine scheide in der großen hat
- mit dem knauf wird man schon glas o.ä. einschlagen können, auch wenn ich es noch nicht probiert habe ;)
- preis in d nur knapp über 100,- €, in den staaten wesentlich günstiger (auch mit versand+steuer)

--> video, video

ansonsten evtl. ein anderes ka-bar (bk-2, usmc, next generation etc.), wobei die alle weder eine tasche an der scheide noch hohle griffschalen haben
 
Ka-Bar Heavy Bowie

Ich habe das auch, hackt wie ein Teufel, ich vermisse kein Parierelement, 1085 Stahl ist auch ein guter Stahl, die Beschichtung hält schon was aus aber wie jede Beschichtung nutzt sie sich halt auch ab,

im Internet gibts Videos wo sich jemand ein paar Taschen an die Scheide gebaut hat. Die Scheide besteht aus Leder und Cordura mit einem Plastik Inlay,

ein kleines Video von einem bekannten amerikanischen frewilligem Tester mit Armeeerfahrung.
 
Ok, dann werde ich mal einzeln auf die Beiträge eingehen.

Zu dem Vorschlag von Sfroilein:

Das Messer gefällt mir schonmal sehr gut, trifft zwar den Nagel nicht ganz auf den Kopf, aber kommt auf jeden Fall in die Endauswahl mit rein. Optisch auch top. Gute Sache mit den Taschen an der Scheide, allerdings lässt sich das Messer dann nicht als Lanze gebrauchen, wie mit Hohlgriff. Auch Schade ist, dass keine Parierstangen dran sind. Aber ansonsten durchaus nicht schlecht.

Vorschlag von WoWieWasWann:

Das Cold Steel Trail Master ist mir zu teuer, für mein Budget. Fällt schonmal raus.

Master Hunter 36JSK, hmm ist zwar ein schönes Messer, aber nicht ganz das was ich mir vorstelle. Das mit dem hacken wird wohl auch nicht so gut gehen. Hat ja nur um die 12 cm Klingenlänge. Fällt leider auch raus.

Bushman. Das ist schon besser. Günstig. Lässt sich wohl auch ideal als Lanze gebrauchen. Kommt in die engere Auswahl.

Vorschlag von outdoorforest:

Gefällt mir ebenfalls gut. Im Grunde aber die selben Kritikpunkte wie bei dem von Sfroilein vorgeschlagenen Messer. Allerdings günstiger, hat zudem ne größere Klinge aber leider keine Taschen, zumindest nicht im Original-zustand. Deshalb würde ich das ka-bar becker bk-7. diesem Messer vorziehen.

Vorschlag von Hoss:

Ahh, das Messer ist schon seeehr na dran an meiner Vorstellung.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es das Geld wert ist. Es scheint ja einige Kritikpunkte zu geben (siehe Link). Das scheinbar keine schöne Scheide mitgeliefert wird ist auch sehr schade. Wäre nicht schlecht wenn jemand noch ein paar ähnliche Tipps hätte. Weil das Messer wie gesagt nah dran ist, an meiner Wunschvorstellung.


Desweiteren vielen Dank an alle die geschrieben haben, auch wenn ihr Vorschlag mir nicht ganz passt. :)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
... Ahh, das Messer ist schon seeehr na dran an meiner Vorstellung.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es das Geld wert ist. Es scheint ja einige Kritikpunkte zu geben (siehe Link). Das scheinbar keine schöne Scheide mitgeliefert wird ist auch sehr schade. Wäre nicht schlecht wenn jemand noch ein paar ähnliche Tipps hätte. Weil das Messer wie gesagt nah dran ist, an meiner Wunschvorstellung. ...

Also wenn Dir das Schrade gefällt und du meinst, daß es das Geld nicht wert ist, dann solltest Du Dir einmal die One-Piece-Serie von Chris Reeve anschauen. ;) Die liegt zwar über Deinem Budget, ist ihr Geld aber allemal wert. Hier gilt es, sich zu beeilen.

Oder Du nimmst zum günstigeren Tarif halt doch ein paar Kleinigkeiten in Kauf. :) Oder Du erhöhst Dein Budget und wartest auf ein gebrauchtes CR ...

Grüße

Clemens
 
@doublewasp

Hallo, es geht mir ja nicht so sehr um das Design von dem Schrade Messer, es gefällt mir weil es meinen Anforderungen sehr nahe kommt, kann aber ruhig auch ein ganz anderes Aussehen etc. haben.

Ein Messer von Chris Reeve übersteigt wahrlich mein Budget, außerdem bekäme ich ein schlechtes Gewissen, würde ich mit so nem teuren Teil auf Äste einhacken. :glgl:

Aber mal sehen, vielleicht kennt ja jemand noch was ähnliches.

Gruß
Gestae
 
So, hab mir mal das Ka-bar USMC genauer angeschaut, und muss sagen dass es mir sehr gefällt. Danke an Sfroilein für den Tipp.

Eine Frage dazu. Weis jemand ob man auf diese Scheide ne Tasche draufnähen könnte, oder vielmehr ob ICH :glgl: das könnte? So als normaler Mensch.
 
nix zu danken ;)

kommt mal ganz auf deine fähigkeiten an. ich denke gehen tut das schon. bei der "originalen" bzw. "alten" version mit lederscheide und -griff sollte das draufnähen schon irgendwie machbar sein denke ich. bei der kydex/kraton-version denke ich wäre es evtl. sogar noch einfacher, da man die löcher und schlitze nutzen kann, um eine fertige tasche (z.b. eine alte handytasche o.ä.) daran zu befestigen. am besten alte rucksackriemen an die handytasche nähen und das ganze dann mit einer normalen klemmschnalle (auch vom rucksack oder so) fest machen.
das sollte für jeden "normalen menschen" möglich sein. :p
 
Muss wohl etwas meine Phantasie spielen lassen :D
Werde ich schon irgendwie hinbekommen. Es gibt ja Klebeband :irre:

Nachdem ich die Idee mit dem hohlen Griff nun fallen gelassen habe, kann ich notfalls auch gleich die Idee mit der Tasche an der Scheide fallen lassen, und mir stattdessen was ähnliches einfallen lassen. :glgl:

Jedenfalls vielen Dank, ich mach eventuell mal ein paar Bilder vom Messerchen während es mit Holz spielt, sollte ich die Zeit dazu finden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück