Hallo,
ich bin wiedermal auf der Suche nach einem Messer, und möchte erneut
diesen Service hier in Anspruch nehmen. Hat mir das letzte mal sehr geholfen.
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja, hab ich.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehend
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Allgemein Outdoor. Obst/Brot kleinmachen (zerschneiden wird aufgrund der Stärke wohl nicht gehen),
Tiere ausnehmen, Holz zerkleinern, Äste/Bäumchen umhacken, Grobe Schnitzarbeiten,
Notfalls als Waffe gegen schlecht gelaunte Tierchen.
Und natürlich auch zum rumspielen.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Schwer zu sagen, mir kommt es vor allem auf die Qualität an.
Aber um die Frage zu beantworten, etwa 100 Euro, natürlich auch billiger.
Aber auf 20 - 30 Euro kommts auch nicht an, sollte der Preis etwas darüber liegen.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Sollte groß sein, sodass man damit auch hacken kann.
Da ich es sowieso nur abseits der Zivilisation benutze, ruhig auch über 12 cm.
Der Griff sollte vorallem griffig sein und gut in der Hand liegen.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Was praktisches, robust und haltbar. Dem Griff sollte Nässe nichts anhaben können,
wenn möglich nicht im Horn-design, da steh ich nicht so drauf.
Die Klinge sollte nicht so sehr spiegeln, das ist mir zu auffällig.
Beschichtungen sollten gut "halten".
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide:
Da bin ich offen. Solange sie was aushält, ist mir das Material egal.
Eine kleine Tasche für'n Schleifstein(chen) wäre gut,
aber nicht zwingend notwendig.
Welcher Stahl darf es sein?
Bin eher ein Fan von rostträgem Stahl,
wenn die Klinge aber eine gute Beschichtung aufweist,
kann es auch rostender sein. Auf alle Fälle pflegeleicht.
Klinge und Schliff
Entsprechend den Anforderungen, ich denke ihr kennt euch da mehr aus als ich.
Allerdings keine Klingenformen, die schwer mit nem Stein anzuschleifen sind.
So wie diese re-curve Klingen.
Linkshänder?
Nein, Rechtshänder.
Verschiedenes
Eine ausgeprägte Parierstange ist erwünschenswert. Außerdem sollte das Messer einen hohlen Griff haben,
um ein paar Sachen zu verstauen, oder es notfalls als Lanze zu missbrauchen. Hier ist mir allerdings wichtig,
dass der Verschluss absolut bombenfest hält. Nicht dass man ständig befürchten muss, dass sich der verselbstständigt.
So Zeugs wie Säge auf dem Klingenrücken, Drahtbrecher etc. sind zwar nützlich aber nicht notwendig.
Allerdings wäre es gut, wenn man mit dem Knauf Sachen zerschlagen/einschlagen könnte.
Sofern das in Kompination mit dem Hohlgriff möglich ist.
Ansonsten danke im Vorraus.
ich bin wiedermal auf der Suche nach einem Messer, und möchte erneut
diesen Service hier in Anspruch nehmen. Hat mir das letzte mal sehr geholfen.

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja, hab ich.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehend
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Allgemein Outdoor. Obst/Brot kleinmachen (zerschneiden wird aufgrund der Stärke wohl nicht gehen),
Tiere ausnehmen, Holz zerkleinern, Äste/Bäumchen umhacken, Grobe Schnitzarbeiten,
Notfalls als Waffe gegen schlecht gelaunte Tierchen.
Und natürlich auch zum rumspielen.

Von welcher Preisspanne reden wir?
Schwer zu sagen, mir kommt es vor allem auf die Qualität an.
Aber um die Frage zu beantworten, etwa 100 Euro, natürlich auch billiger.
Aber auf 20 - 30 Euro kommts auch nicht an, sollte der Preis etwas darüber liegen.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Sollte groß sein, sodass man damit auch hacken kann.
Da ich es sowieso nur abseits der Zivilisation benutze, ruhig auch über 12 cm.
Der Griff sollte vorallem griffig sein und gut in der Hand liegen.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Was praktisches, robust und haltbar. Dem Griff sollte Nässe nichts anhaben können,
wenn möglich nicht im Horn-design, da steh ich nicht so drauf.
Die Klinge sollte nicht so sehr spiegeln, das ist mir zu auffällig.
Beschichtungen sollten gut "halten".
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide:
Da bin ich offen. Solange sie was aushält, ist mir das Material egal.
Eine kleine Tasche für'n Schleifstein(chen) wäre gut,
aber nicht zwingend notwendig.
Welcher Stahl darf es sein?
Bin eher ein Fan von rostträgem Stahl,
wenn die Klinge aber eine gute Beschichtung aufweist,
kann es auch rostender sein. Auf alle Fälle pflegeleicht.
Klinge und Schliff
Entsprechend den Anforderungen, ich denke ihr kennt euch da mehr aus als ich.
Allerdings keine Klingenformen, die schwer mit nem Stein anzuschleifen sind.
So wie diese re-curve Klingen.
Linkshänder?
Nein, Rechtshänder.
Verschiedenes
Eine ausgeprägte Parierstange ist erwünschenswert. Außerdem sollte das Messer einen hohlen Griff haben,
um ein paar Sachen zu verstauen, oder es notfalls als Lanze zu missbrauchen. Hier ist mir allerdings wichtig,
dass der Verschluss absolut bombenfest hält. Nicht dass man ständig befürchten muss, dass sich der verselbstständigt.
So Zeugs wie Säge auf dem Klingenrücken, Drahtbrecher etc. sind zwar nützlich aber nicht notwendig.
Allerdings wäre es gut, wenn man mit dem Knauf Sachen zerschlagen/einschlagen könnte.
Sofern das in Kompination mit dem Hohlgriff möglich ist.
Ansonsten danke im Vorraus.



