Suche "Rohling" zum Basteln

Packesel

Mitglied
Beiträge
151
Hallo,

mich hat die Bastellaune gepackt, und ich würde mir gern eine Lampe mit 3 LEDs basteln. Ursprünglich wollte ich eine Wolf-Eyes Strom X3 kaufen, habe hier im Forum aber gelesen, dass der Treiber Geräusche von sich gibt. Da ich selbst einen Tinitus habe, kommt eine Lampe mit einem Pfeifton für mich nicht in Frage.
Dann bin ich auf eine Mag 2C gekommen. 2*17500, ein Shark und 3 Crees würden mir gefallen, aber auch die Mag Light wurde hier im Forum als ungünstige Modding-Lampe dargestellt.
Bei DX gibt es 3 Lampen mit mehreren LEDs. Hier gefallen mir die Reflektoren jedoch nicht.

Was bleibt übrig? Was ich brauche, ist sind ein "Rohr" für 2 Akkus, einen Heatsink und einen Lampenkopf, in den 3 möglichst große Reflektoren passen.

Momentan bin ich bei dieser Konfiguration:
3 * McR-...
1 * Shark
2 * 18650 oder vergleichbar

Ziel des Ganzen:
Max. Throw, als Alternative zu einer 10W-HID.

Einsatzzweck:
Bastellaune + "haben wollen"

Dass ich für jeden Tipp und Hinweis dankbar bin, brauche ich ja hier nicht zu erwähnen.

Viele Grüße

Packesel
 
......... aber auch die Mag Light wurde hier im Forum als ungünstige Modding-Lampe dargestellt.

Hallo Packesel

Das ist ehrlich gesagt Quatsch.
Mags sind nach wie vor sehr geeignete Mod-Objekte, speziell deshalb, weil es Zubehörteile gibt, die extra für diese hergestellt werden.

Bei Deiner Zielvorgabe kann ich Dir einen solchen Mod ans Herz legen:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=51001

Ich besaß/besitze einige Lampen der gehobenen Preisklassen mit teilweise sehr guter Performance, aber meine Tri-Cree SC-Mag ist für deren Größe unschlagbar (in Bezug auf Helligkeit in Verbindung mit Reichweite und Qualität, also Dein Ziel).

Wie Du Dich auch entscheidest, baue 3xCree Q5 in McXR19-Reflektoren und schaffe die Möglichkeit, diese mit 1A zu betreiben (perfekte Heatsink nicht vergessen).

Viel Glück und Grüße

_____
Tom
 
Hallo Long John,

Hier
hast Du aber gesagt:

Eine Mag 3D zu kaufen, um diese dann zu tunen, macht keinen Sinn.
Wer eine hat, kann sich über Leds Gedanken machen, allerdings bedenken, daß diese ganzen "Drop-Ins" lediglich ein Kompromis sind.

So bin ich halt von der Mag weggekommen. Mein "Rohling-Problem" hat sich jetzt jedoch erledigt. :super: Hab den Satz wohl missverstanden.

Viele Grüße

Packesel
 
Die Storm macht so leise Geräusche, solange man die nicht direkt ans Ohr hält, hört man nix, Abstand ausgestrecker Arm und "Schweigen der Lämmer"... und draussen ist das eh nicht zu hören.
 
Hallo Long John,
Hier
hast Du aber gesagt:
So bin ich halt von der Mag weggekommen. Mein "Rohling-Problem" hat sich jetzt jedoch erledigt. :super: Hab den Satz wohl missverstanden.
Viele Grüße
Packesel

Packesel, in Deinem anderen Thread ging es um Drop-ins, hier sprichst Du von einem Mod.
Da sehe ich einen gewaltigen Unterschied, denn sonst hätte ich in dem anderen Thread auch keine Mag verlinkt, die aber ordentlich aufgebaut ist.

Wie dem auch sei, schön daß Du fündig wurdest.

Grüße

____
Tom
 
Hallo,

@Long John

Packesel, in Deinem anderen Thread ging es um Drop-ins, hier sprichst Du von einem Mod.

Das war nicht mein Thread. Ich will basteln, habe hier im Forum rumgestöbert und dabei Dein Posting entdeckt. Für mich jedenfalls ist der inhaltliche Unterschied zwischen "Mod" und "Tuning" einfach zu gering, weil ich mit jedem Mod mehr aus der Lampe rausholen will, sie also tune.


@kingoftf

Die Storm gibt es auf der WE-Homepage als P4-Version, im Flashlightshop mit Q5. Die Dropins lassen sich einfach rausdrehen und theoretisch auswechseln. Leider ist die WE-Homepage extrem langsam, und ich kann keine Dropins zum Wechseln für die Storm finden. Weißt Du vielleicht mehr darüber?

Viele Grüße

Packesel
 
Hallo,

@Long John



Das war nicht mein Thread. Ich will basteln, habe hier im Forum rumgestöbert und dabei Dein Posting entdeckt. Für mich jedenfalls ist der inhaltliche Unterschied zwischen "Mod" und "Tuning" einfach zu gering, weil ich mit jedem Mod mehr aus der Lampe rausholen will, sie also tune.


@kingoftf

Die Storm gibt es auf der WE-Homepage als P4-Version, im Flashlightshop mit Q5. Die Dropins lassen sich einfach rausdrehen und theoretisch auswechseln. Leider ist die WE-Homepage extrem langsam, und ich kann keine Dropins zum Wechseln für die Storm finden. Weißt Du vielleicht mehr darüber?

Viele Grüße

Packesel


Frag doch mal Bernd Auler vom Flashlightshop hier im Forum, da habe ich die Lampe gekauft.

In der Anleitung steht nur "einfach auswechselbar durch aufschrauben"
Ob man die Q5 so einfach kaufen kann, kann er Dir sicherlich beantworten.
 
[...] Für mich jedenfalls ist der inhaltliche Unterschied zwischen "Mod" und "Tuning" einfach zu gering, weil ich mit jedem Mod mehr aus der Lampe rausholen will, sie also tune.

[...]
Hier ist m.E. mal eine inhaltliche Erklärung notwendig:
Was Tom meint, und womit er recht hat, ist, dass man aus einer Maglite nur mit einem grundlegenden Mod was Brauchbares machen kann, die einfachen Drop-Ins (also Birne raus, LED rein) taugen nicht viel, egal ob sie von Mag selbst oder von einem Fremdanbieter stammen, da einfach keine vernünftige Wärmeableitung gegeben ist.
Ganz anders sieht es aus, wenn man die ganze Fassung rausschmeißt und stattdessen einen Custom-heatsink montiert (ob für eine, drei oder werweißwieviel LEDs spielt erstmal keine Rolle), z.B. sowas hier: Shoppe

Eine Mag als host ist in meinen Augen fast immer empfehlenswert, da sie relativ viel Platz bietet, eine Riesenauswahl an Teilen existiert und falls was schief geht, hält sich auch der finanzielle Schaden in Grenzen ;).

Grüße
Jens
 
Jein,
man sollte direkt Crees-Emitter ohne Star nehmen (gibt's ja auch zu Genüge), natürlich kann man sie auch vom Star runterkratzen, allerdings überleben die Emitter das nicht unbedingt.

Der link ist auch nicht unbedingt eine Empfehlung für einen bestimmten Heatsink, ich habe einfach einen für Mag als Beispiel wahllos beim Shoppe rausgegriffen.

Grüße
Jens
 
Hm, Crees ohne Star kann ich leider nicht löten. Dazu bin ich viel zu grobmotorisch veranlagt. Beim letzten Lötversuch ohne Star habe ich den Draht, den Minuspol und die Phosphorschicht der LED zusammengelötet. Bei mir müsste das so aussehen wie hier:
Mod-für-Dummies

Viele Grüße

Packesel
 
Muss man bei dem Heatsink, den Du verlinkt hast, die Crees vom Star entfernen? Sieht nämlich ganz danach aus:

Das sollte man auf keinen Fall machen.
Diese Heatsink aus Kupfer habe ich in meiner SC-Mag auch mit Star-Crees verwendet, allerdings müssen dafür die Einkerbungen für die Ermitter abgedreht werden, was einwandfrei funktioniert.
Man kann natürlich auch gleich Ermitter nehmen, nur hatte ich diese als Q5 nur in Star zur Verfügung und die Heatsink mußte (nach meinem Willen) aus Kupfer sein.

@ Jens

Danke für die inhaltliche Erklärung, genau so habe ich es gemeint.;)

Viele Grüße

____
Tom
 
Da werde ich wohl zur Dreherei fahren müssen. Ob ich beim Heatsink direkt zum Kupfer greife, muss ich noch sehen. Das Gewicht der Lampe sollte nicht gegen unendlich gehen.
Vielleicht schaffe ich es noch, eine weitere Leuchtstufe zu integrieren. 150 Lumen und 600 Lumen wären eine schöne Kombination. 600 Lumen brauche ich nämlich nicht, um einen Waldweg beim Wandern abzuleuchten.
Jetzt hat mich die Gier total gepackt... :glgl:

Viele Grüße

Packesel
 
Frag doch mal Bernd Auler vom Flashlightshop hier im Forum, da habe ich die Lampe gekauft.

In der Anleitung steht nur "einfach auswechselbar durch aufschrauben"
Ob man die Q5 so einfach kaufen kann, kann er Dir sicherlich beantworten.

Hallo,

ja. Man kann den Kopf von den Wolf-Eyes Storm und Thunder aufschrauben und dann die 3 LED-Module einfach herausdrehen.

Sie können dann durch andere (z.B. farbige / IR / oder einfach hellere - z.B. Q5 oder Q5 HO) ersetzt werden.

Preislich muss man mit z.B. 28,- Euro je weißem Q5 LED Dropin rechnen.

Viele Grüße

Bernd Auler
 

Anhänge

  • stormled1.jpg
    stormled1.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 68
Hallo,

ich habe jetzt eine Nacht darüber geschlafen und beschlossen, einen Mag-Mod zu wagen. Für den Fall, dass sich meine Idee nicht umsetzen lässt, werde ich wieder auf die Wolf-Eyes Storm zurückkommen. Der Umbau einer Mag reizt mich momentan "leider" viel zu sehr.

Viele Grüße

Packesel
 
Zurück