Suche rostträges Fixed für Regenwald

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Uhd

Mitglied
Beiträge
2
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Fixed

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Survival-Aufgaben, will heißen vor allem das Bearbeiten von Holz, auch leichtes Hacken

Von welcher Preisspanne reden wir?
Bis 120€

Wie groß soll das Messer sein?
Klingenlänge bis 12cm

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Keine natürlichen Griffmaterialien, Griff sollte aus Kunststoff oder Gummi bestehen. Scheide: Egal

Welcher Stahl darf es sein?
Der Stahl sollte unbedingt rostträge sein.
Nicht zu hart um "Chipping" beim Holzbearbeiten zu vermeiden.

Klinge und Schliff
Droppoint oder Clippoint und Flachschliff

Linkshänder?
Ja

Verschiedenes
Da ich mich bald für längere Zeit in Südamerika und vor allem im tropischen Regenwald aufhalten werde, suche ich ein Messer welches unbedingt rostträge sein soll.
Ich bin zwar stolzer Besitzer eines ESEE- 4's, habe jedoch Angst davor, dass das Messer der konstant hohen Luftfeuchtigkeit zum Opfer fallen könnte.
Ich dachte eigentlich bereits im entweder Cold Steel Master Hunter oder im Fällkniven F1 das ideale Messer gefunden zu haben, wurde vom Kauf jedoch durch Berichte über die spröden Klingen verschreckt...
 
Dann ist "Scheide: Egal" aber die falsche Angabe. Für die Tropen sollte die ebenfalls aus einem gammelfesten Material sein.
 
Für Hackarbeiten ist ein Messer mit Klingenlänge unter 12 cm eh nicht nicht soo ideal...

Ich glaube nicht, dass Dir die Rat Cutlery/ESSE- Messer im Regenwald zu sehr rosten, da diese ja schließlich von RAT in und auch für solche Gegenden entwickelt und dort ausgiebig getestet wurden!:rolleyes:

Guckst Du:
http://www.jungletraining.com/index2.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis 12 cm Klingenlänge, das Cold Steel Master Hunter San Mai Stahl :super:.
Ich habe es schon seit längerem im Gebrauch und das nicht zimperlich:D.
Der Stahl ist spitze, da ist nichts spröde.
 
Für Hackarbeiten ist ein Messer mit Klingenlänge unter 12 cm eh nicht nicht soo ideal...

Ich glaube nicht, dass Dir die Rat Cutlery/ESSE- Messer im Regenwald zu sehr rosten, da diese ja schließlich von RAT in und auch für solche Gegenden entwickelt und dort ausgiebig getestet wurden!:rolleyes:

Guckst Du:
http://www.jungletraining.com/index2.htm

Erstmal danke für euro Antworten :)

Darüber war ich mir schon im klaren... andererseits ist die Garantie der ESEE- Messer für alles gültig außer Rost...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Klinge mir diese hohe Luftfeuchtigkeit auf Dauer verzeihen kann, deswegen in diesem Fall eher ein rostträges Messer.

Kennt ihr sinnvolle Alternativen zum CS Master Hunter oder zum F1?
 
Oder Du nimmst Dir ein (oder evtl auch 2) Mora-Messer mit. Zugegeben, beim Hacken musst Du Dich etwas einschränken, aber dafür kann man es verschmerzen, wenn es geklaut wird oder Du es verlieren solltest. Also am besten gleich 2 mitnehmen...:super:
 
Ich würde mir wegen Rost nicht so große Sorgen machen... Du benutzt das Messer doch schließlich - wenn Du es lange nicht gebrauchen solltest: ordentlich einfetten.
Um Holz zu hacken würde ich aber was Größeres benutzen... mich etwas an den Einheimischen orientieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück