hallo zusammen,
folgende sachlage:
ich arbeite zur zeit mir dem grand gourmet santokumesser von WMF.
Jetzt habe ich es zu WMF gebracht, damit sie dem Messer mal wieder einen ordentlichen Schliff verpassen. Leider haben sie mir das Messer total hohl geschliffen und schlicht und einfach verhunzt. Hab es dann zu einer anderen WMF filiale gebracht, die die sache auch sehr ordentlich behoben haben. Nur leider haben die jetzt so viel material von der klinge abgeschliffen, dass ich mit der hand beim schneiden immer auf dem brett aufsetzte und die arbeit ziemlich behindert wird.
Muss dazu sagen, dass ich als koch arbeite und das Messer viel benutze.
Sehe mich daher gezwungen mir ein neues Messer zuzulegen.
Möchte gerne bei einem santokumesser bleiben, weil mir das mehr zusagt als ein normales kochmesser. Was mir vor allem an dem grand gourmet gefallen hat war der Griff. Der lag meiner Meinung nach perfekt in der Hand, da er sehr rund geformt ist.
Meiner Meinung nach könnte das Messer aber ruhig ein bischen schwerer sein.
wichtig ist natürlich auch langlebigkeit und naja - scharf sollte es auch sein
Es sollte auch kein Damaszener sein, denn soweit ich weiß soll man die nicht mit dem wetzstahl abziehen...(warum weiß ich leider nicht) - denn im restaurantbetrieb hat man ja nicht groß zeit mal eben den schleifstein auszupacken...
jetzt zu meiner frage: habt ihr ein paar tips für vergleichbare Messer bis ca. 130 €
wäre für ein paar alternativen dankbar.
mfg, christoph
folgende sachlage:
ich arbeite zur zeit mir dem grand gourmet santokumesser von WMF.
Jetzt habe ich es zu WMF gebracht, damit sie dem Messer mal wieder einen ordentlichen Schliff verpassen. Leider haben sie mir das Messer total hohl geschliffen und schlicht und einfach verhunzt. Hab es dann zu einer anderen WMF filiale gebracht, die die sache auch sehr ordentlich behoben haben. Nur leider haben die jetzt so viel material von der klinge abgeschliffen, dass ich mit der hand beim schneiden immer auf dem brett aufsetzte und die arbeit ziemlich behindert wird.
Muss dazu sagen, dass ich als koch arbeite und das Messer viel benutze.
Sehe mich daher gezwungen mir ein neues Messer zuzulegen.
Möchte gerne bei einem santokumesser bleiben, weil mir das mehr zusagt als ein normales kochmesser. Was mir vor allem an dem grand gourmet gefallen hat war der Griff. Der lag meiner Meinung nach perfekt in der Hand, da er sehr rund geformt ist.
Meiner Meinung nach könnte das Messer aber ruhig ein bischen schwerer sein.
wichtig ist natürlich auch langlebigkeit und naja - scharf sollte es auch sein

Es sollte auch kein Damaszener sein, denn soweit ich weiß soll man die nicht mit dem wetzstahl abziehen...(warum weiß ich leider nicht) - denn im restaurantbetrieb hat man ja nicht groß zeit mal eben den schleifstein auszupacken...
jetzt zu meiner frage: habt ihr ein paar tips für vergleichbare Messer bis ca. 130 €
wäre für ein paar alternativen dankbar.
mfg, christoph

) sehe ich da vielleicht beim Tojiro da am ehesten diese Gefahr. - Aber da ist Woz der Spezialist.