Suche schmales und leichtes Alltagsmesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kiyoshi

Mitglied
Beiträge
8
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Einhandklappmesser

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Obst schneiden und schälen, Kartons öffnen, Kunststofffolie durchtrennen

Von welcher Preisspanne reden wir?
Da ich noch Schüler bin etwa 50-70€, evtl. etwas mehr.

Wie groß soll das Messer sein? (Klingenlänge)
7,5-8,5cm

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Griff aus Metall, am besten Alu. Klinge unbeschichtet

Welcher Stahl darf es sein?
Kein billig Stahl aber da ich noch nicht oft geschliffen habe sollte die Klinge leicht zu schleifen sein

Klinge und Schliff?
Glatt ohne Wellenschliff.

Linkshänder?
Nein

EDIT: Der Griff kann auch gerne statt aus Alu aus g10 oder ähnlichem bestehen :D


Ich bin schon des längeren auf der Suche nach einem passenden Messer für mich. Ich suche um es zusammen zu fassen, ein leichtes, handliches und nicht zu sperriges Messer. Beim stöbern durch den Toolshop bin ich auf das "Benchmade Pardue Lightweight Axis" gestoßen und habe mich verliebt. Doch dieses ist mir leider etwas zu teuer. Nun bin ich auf der suche nach einem ähnlich schicken und leichtem Messer und werde einfach nicht fündig.

Hoffe auf eure Hilfe
Mfg Kiyoshi aka CrisS
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus und herzlich Willkommen im Messerforum,

wie wäre es denn mit dem BUCK Paklite "Caper", ein Ganzstahlmesser aus dem 420HC-Stahl von BUCK.

Viele Grüße

Erich
 
also das von lionsteel hört sich ziemlich gut an und ist dazu auch noch günstig.
mit dem leatherman und dem BUCK kann ich nichts anfangen.
ich weiß dass die einhandmesser nicht ganz legal sind aber das risiko nehme ich gern in kauf. erstens wohne ich in einer kleinstadt die in der über nacht die polizei nur kommt, wenn sie angefordert wird, weil wir keine eigene polizeistation haben. zweitens bin ich nicht gerade die person die sich groß was zu schulden kommen lässt. natürlich mach ich auch mal bissl scheiß mit freunden, aber dann würd ich das niemals mitnehmen :super:

trotzdem danke für die antworten :D mehr davon bitte :super:
 
Alle Beiträge die auf die Rechtslage eingehen habe ich gelöscht. Dafür ist kein Platz in der Kaufberatung! Leute, ich habe ja Verständnis für euer Rechtsempfinden, aber gebt euer Wissen und eure Einstellung dort bekannt, wo es hingehört.
 
ich werde mich warscheinlich für das daghetta entscheiden :D
kannst du mir vieleicht sagen wie viel dein Daghetta 8700 AL wiegt? ich gehe doch mal davon aus das du ein solches besitzt :super:
 
mhh war ich mal wieder zu blöd :irre:
ich werde mir das daghetta dann die tage bestellen...doch vorher würde ich gerne noch wissen, was gegen ein smith&wesson spricht
 
Generell spricht doch nichts dagegen. Solange du kein Modell etc. nennst, kann man dir schlecht helfen.

Es gibt im Allgemeinen große Unterschiede zwischen verschiedenen Herstellern. Ich kann das hier nicht beurteilen, weil ich kein Messer von S & W habe.

Ich habe bisher nur Messer gekauft, die mir hier empfohlen wurden, oder die sich durch das Lesen des Forums selbst empfohlen haben.;)

Es war kein einziger Fehlkauf dabei. Wenn man sich die Mühe macht und die Suche benutzt, dann erhält man auch Infos... :cool:
 
nun ist das lionsteel daghetta 8700 Al angekommen...sieht super aus und scheint auch ganz gut verarbeitet zu sein...nun ein problem: die klinge lässt sich ziemlich schwer öffnen und schließen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück