Suche Schnellziehholster

Mister X

Mitglied
Beiträge
156
Moin,

suche jemanden der für mein Buck Titanium ein dickes Schnellziehholster baut. Brauch er das Titanium als Vorlage ?
Ich würde gerne ein paar Bilder von anderen Schnellziehholster sehen.

mfg
 
Ein Bekannter von mir hat sowas schon öfters gemacht, der kann Dir sicher weiterhelfen. Ob er das Messer als Vorlage braucht, kann ich Dir nicht sagen, am besten mal selber Kontakt aufnehmen:

www.blockhead-leder.de


Grüße,
Scorpio
 
Hallo,
hier einmal Bilder vom Herbertz Schnellziehholster.
Funktioniert tadellos beim ziehen, das zurückstecken ist spannend :rolleyes:
Messer ist das Buck 110.

20hr1xx.jpg


2ljt4jl.jpg


Grüsse
 
Hmm, die von Blockhead sind deutlich schicker...auf seiner Seite findest Du ein paar Beispiele unter "Accessoires". Von der Konstruktion her ähnlich wie der Herbertz.

Gruß,
Scorpio
 
Hi also ich hab das vom Harrys Biker Shop und kann nur sagen ein echt klasse Teil.
Es ist auch aus Leder und vor allem man kommt beim ziehen nicht über irgendwelche Nieten und macht sich dadurch sein Messer stumpf.
Also nur Empfelenswert.

Gruß Tino
 
Auf dem Bild im Shop sieht es aus, als wäre es aus Kunstleder. Täuscht das? 28€ und echtes Leder wäre super! Ist die Konstruktion wirklich so simpel wie sie auf den Bildern aussieht? Nur ein Stück Leder und eine Hand voll Nieten? Sowas ließe sich auch super selbst herstellen.
 
Wie wäre es denn mit dem CRKT Merlin? Günstiges ausgereiftes System. Optisch natürlich mit dem Lederholster nicht vergleichbar....
 

Anhänge

  • CRMERL1P%20Merlin%201%20Professional%20Folding.jpg
    CRMERL1P%20Merlin%201%20Professional%20Folding.jpg
    10,3 KB · Aufrufe: 884
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat es einen Grund, warum so in die Ferne geschweift wird und so offensichtliche Notlösungen in Erwägung gezogen werden?

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=55185

Abgesehen natürlich von der Tatsache, dass es Custom ist und nicht aus der Bekleidungskammer.

Stimmt...

...und die sehen auch toll verarbeitet aus. :super:

Da ich allerdings die schlichte und damit zeitlosere und breiter einsetzbare Variante bevorzuge, tut es für mich auch ein Serienprodukt. Besonders solange ich nicht weiß wie ich überhaupt damit klar komme.

Grüße

Michael
 
Zurück