Hallo, Messerfreunde. Ich hab gestern fast den ganzen Tag hier im Forum verbracht und muss sagen, hier gefällts mir. Und schon suche ich was als Ergänzung zu meinem Mora 2000 (Die wichtigsten Punkte sind rot):
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja. Es ist mir wichtig, das Messer legal zu führen.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Ein Klappmesser. Kein Einhandmesser, weil nicht legal. Wäre aber toll, wenn es sich trotzdem einhändig öffnen ließe.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Ich suche ein sozialverträgliches EDC. Für Schnüre, Verpackungen, Post, Äpfel, Brotzeit, als Not-Schraubendreher, etc.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Ich suche weder was edles, noch was für den harten Einsatz. Da man aber vorher nie weiß, was damit alles gemacht wird, will ich eben nicht das nächstbeste aus dem Tabakladen. Also bis 30€, falls es dafür was gescheites gibt. Falls nicht, dann eben mehr.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Da bin ich mir unsicher. Halt klein genug, um es in die Hosentasche zu stecken und groß genug, dass es komfortabel ist. 7-8cm sollte die Klinge mindestens haben, damit es vernünftig ist.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Wichtig ist ein eher schlichtes/traditionelles Aussehen und Sozialverträglichkeit. Das bedeutet für mich ein Holzgriff, aber ich lasse mich auch gern überzeugen.
Welcher Stahl darf es sein?
In dieser Hinsicht kenne ich mich nicht aus, aber wichtig ist mir vor allem die Schnitthaltigkeit. Rostträgheit und das letzte Quäntchen Schärfe sind eher zweitrangig.
Klinge und Schliff
Möglichst gerade, leicht zu schärfen (für Ungeübte), für Allroundaufgaben.
Linkshänder?
Ja, WICHTIG.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
alle, die halten. Das ist für mich echt zweitrangig. Aber siehe unten.
Verschiedenes
Beim Ausfüllen des Fragebogens hab ich schon bemerkt, dass vielleicht für den Anfang ein Opinell schon taugt, aber ich hätte doch lieber was mit einer "richtigen" Arretierung, was weniger umständlich ist. Dieser Blechdrehring geht mir auf den Senkel und mit aufquellendem Holz etc. will ich mich auch nicht beschäftigen.
Für erste Anhaltspunkte wäre ich schon dankbar. Ich weiß, das Angebot ist riesig und ich hab einfach keinen Überblick, was im guten Sinn preis-wert ist.
Gruß vom Lexif
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja. Es ist mir wichtig, das Messer legal zu führen.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Ein Klappmesser. Kein Einhandmesser, weil nicht legal. Wäre aber toll, wenn es sich trotzdem einhändig öffnen ließe.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Ich suche ein sozialverträgliches EDC. Für Schnüre, Verpackungen, Post, Äpfel, Brotzeit, als Not-Schraubendreher, etc.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Ich suche weder was edles, noch was für den harten Einsatz. Da man aber vorher nie weiß, was damit alles gemacht wird, will ich eben nicht das nächstbeste aus dem Tabakladen. Also bis 30€, falls es dafür was gescheites gibt. Falls nicht, dann eben mehr.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Da bin ich mir unsicher. Halt klein genug, um es in die Hosentasche zu stecken und groß genug, dass es komfortabel ist. 7-8cm sollte die Klinge mindestens haben, damit es vernünftig ist.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Wichtig ist ein eher schlichtes/traditionelles Aussehen und Sozialverträglichkeit. Das bedeutet für mich ein Holzgriff, aber ich lasse mich auch gern überzeugen.
Welcher Stahl darf es sein?
In dieser Hinsicht kenne ich mich nicht aus, aber wichtig ist mir vor allem die Schnitthaltigkeit. Rostträgheit und das letzte Quäntchen Schärfe sind eher zweitrangig.
Klinge und Schliff
Möglichst gerade, leicht zu schärfen (für Ungeübte), für Allroundaufgaben.
Linkshänder?
Ja, WICHTIG.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
alle, die halten. Das ist für mich echt zweitrangig. Aber siehe unten.
Verschiedenes
Beim Ausfüllen des Fragebogens hab ich schon bemerkt, dass vielleicht für den Anfang ein Opinell schon taugt, aber ich hätte doch lieber was mit einer "richtigen" Arretierung, was weniger umständlich ist. Dieser Blechdrehring geht mir auf den Senkel und mit aufquellendem Holz etc. will ich mich auch nicht beschäftigen.
Für erste Anhaltspunkte wäre ich schon dankbar. Ich weiß, das Angebot ist riesig und ich hab einfach keinen Überblick, was im guten Sinn preis-wert ist.
Gruß vom Lexif
Zuletzt bearbeitet: