Suche Stahlclip zum Einhängen in den Gürtel...

Von KHS gibt es eine Koppelschlaufe, die das selbe Prinziep wie der Keyper nutzt, mittels Verlcro um den Gürtel. Allerdings hat der Keyper mit dem Clip die deutlich komfortablere Variante um den Schlüsslring zu befestigen. Bei der KHS Koppelschlaufe ist am unteren Ende einfach ein Metallharken, bei dem man am Schlüsselring einen Clip haben müsste, um diesen damit am Haken befestigen zu können.

Das KHS Teil wird immer wieder für läppische 1.99 € zzgl. 2.25 € Versand auf ePay angeboten und ist daher evtl. für den ein oder anderen Interessant. Ich selbst hänge mir keinen Schlüsselbund an den Gürtel um klimpernd umher zu laufen :D und nutze das Ding am Rucksack.

khs1.jpg
khs2.jpg
 
So, endlich hatte ich mal etwas Zeit um ein paar Bilder zu machen...

Den Keyper habe ich im Moment leider verlegt, aber richtig begeistert hatte er mich nicht:
Der Karabiner hatte sich einige Male geöffnet und mein Schlüsselbund auf den Boden plumpsen lassen...
Ich modifizierte den Keyper dann, indem ich den Karabiner entfernte, und statt dessen direkt einen Schlüsselring in die Stofföse einfädelte. In diesen Ring hänte ich dann das Schlüsselbung mit einem Karabiner.
Nachteile: Das ganze ist recht lang und baumelt entsprechend rum, die Längsachse des Karabiner steht vom Körper weg, was auch oft störend ist.

Zum Victorinox tool:
Klein, leicht, stabil, schön!
Der Mechanismus ist genial, ein und Aushängen ohne einfädeln in den Gürtel. Dass man ihn auch ohne Gürtel einfach an den Hosenbund (oder die Hosentasche) clippen kann ist auch recht nett!
Nur der Schüsselring mit dem mickrigen Karabinerhäkchen fand ich nicht so prickelnd.
Ich habe deshalb den unteren Bereich des Toold so aufgebogen, dass ich direkt einen 6mm Karabiner einhängen kann - perfekt:

key1.jpg

key2.jpg


Grüsse Jochen
 
Hallo Jochen,

schlimm, mit soviel Schlüsseln umherlaufen zu müssen.
Das ist ja sozusagen „Schlüsselgewalt“.
Klar, dass den der KeyPer nicht das Richtige für dich ist.

Mit meinen 4 Schlüsseln (Auto, Haus, Wohnung [gleichschliessend mit Keller etc] und Briefkasten) komme ich mit dem KeyPer allerdings bestens zurecht.
 
Bei der KHS Koppelschlaufe ist am unteren Ende einfach ein Metallharken, bei dem man am Schlüsselring einen Clip haben müsste, um diesen damit am Haken befestigen zu können.

Nein, das stimmt nicht.

khs1.jpg


Der Verschluss dreht sich -wie eingezeichnet- um die Achse. Du musst nur kräftig an den beiden rot markierten Punkten drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wolfgang,

schlimm, mit soviel Schlüsseln umherlaufen zu müssen.

Diese für mich neue Situation war ja auch der Ausgangspunkt des threads:

da ich zukünftig immer einen riesigen und schweren Schlüsselbund spazieren tragen muss...

Darunter sind 3 General Hauptschlüssel von nicht gerade kleinen, städtischen Schliessanlagen.
Diese Verantwortung mag ich schon gerne an einem sichern Haken hängen haben ;)

Grüsse Jochen
 
Ich habe mir für dieses Problem eine andere Lösung "gebaut".
Einfach aus einem stabilen Nylonseil (ca. 6 mm) eine 8 geknotet, eine große und eine kleine Schlaufe.
Die große wird über den Gürtel gezogen und in die kleine kann z.B. ein Karabiner eingehängt werden.

Das ganze funktioniert einwandfrei und ist superbillig, superstabil und sehr unauffällig.

Gruß Thomas
 
Zurück