Suche (Surefire)LED-Taschenlampe für Privaten Gebrauch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Krümmelmonster

Mitglied
Beiträge
23
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer guten,hochwertigen (Surefire)LED-Taschenlampe.

-Verwendungszweck: Für alles,wozu ein Schüler ne lampe braucht:D,also
Outdoor(wandern,Trekken),Alltag,zum Angeben:haemisch:,als Allroundlampe eben.
Sie sollte wasserfest sein (regen,Spritzwasser) gerne auch wasserdicht.
Preisrahmen bis 150 Euro.
Ambesten Innlandsbestellung,zur not auch CH oder Aut.
Mittelweg aus Nah-und Fernbereich??:confused:
Selbstverständlich LED!!
Lithiumbatterien sind ok, lieber wären mir Lithium-Ionenakkus,aber nur wenn die,die volle Leistung bringen(Oder Überzeugt mich von den Vorteilen von Akkus;)
Helligkeit mind 80 SurefireLumen(hab hier gelesen,das surefirelumen relativ
realitätsnah sind. Laufzeit gerne schön lang,über 2 Stunden wären net schlecht.
Verschiedene Leuchtstufen wären gut;)
Schalterart hab ich keine Ahnung:confused:,wenn ihrs mir erklärt dann is gut:ahaa:

Wegen dem Surefire in Klammern,ich hab da schon die modelle E2D LED Defender und 6P LED Defender gefunden,find ich beide gut aaaber an der E2D stört mich dass die mit 120 Lumen nur 1.9 Stunden läuft,und an der 6P LED stört mich dass die keine Leuchtstufen hat.
Es muss aber nicht umbedingt eine Surefire werden!!!!!

Soo,jetzt seit ihr dran,Überschwemmt mich mit Infos und modellen:haemisch:

Edit:Also wenns ne wirklich gute is dann würde ich auch 200 oder vielleicht mehr ausgeben.
Gibts auch noch lampen von anderen Firmen die da passen würden??
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz und Bündig: SF L1 Lumamax.
Zwei Leuchtstufen, in Verbindung mit dem Beamshaper
entweder breit gefächertes oder schön gebündeltes, weitreichendes
Licht (man möge mir verzeihen, daß ich die passenden Anglizismen
ungerne verwende bzw. sowieso nicht kenne..)
 
Helligkeit mind 80 SurefireLumen(hab hier gelesen,das surefirelumen relativ
realitätsnah sind. Laufzeit gerne schön lang,über 2 Stunden wären net schlecht)

Kurz und Bündig: SF L1 Lumamax.

Hallo.
Die Lumamax hat 65 Lumen und brennt 1,5Std.

Ansonsten war sie auch die erste, die mir eingefallen ist.
Die Lumamax L2 wäre es, wenn sie nicht knapp 50,-€ über dem Finanzrahmen liegen würde.

Gruß
chamenos
 
Naja, über die 65 Lumen der L1 kann man geteilter Meinung sein.
Die Backup ist mit 80 Lumen angeben, aber beim direkten Vergleich
nebeneinander ist da subjektiv kein Unterschied festzustellen.
Betr. der laufzeit hatte er geschrieben "zwei Std. wären net schlecht",
nicht "zwei Std. müssen unbedingt sein".
Außerdem liegt die Laufzeit der L1 auf Low bei (angegebenen) 16 Stunden.
 
danke erstmal für die Vorschläge,
wie findet ihr denn die angegebenen E2D LED Defender und 6p led defender im Vergleich mit der L1 und L2??
 
danke erstmal für die Vorschläge,
wie findet ihr denn die angegebenen E2D LED Defender und 6p led defender im Vergleich mit der L1 und L2??

Also wenn dir die Zacken der E2D Led gefallen, wobei diese im Alltag hinderlich
sein können, würde ich die E2D der L1 auf jeden Fall vorziehen. Die
L1 ist nicht mehr wirklich uptodate.:p

Meine L1 mit 65Lumen ist schon merkbar dunkler als meine E1B und auch,
obwohl ebenfalls nur eine Cr123 genutzt wird, wegentlich größer.

Hast du dir schonmal ne Novatac 120P oder ne Ra Twisty/Clicky angeschaut?!
 
Meine aktuelle Nutzlampe ist folgendes: Surefire C2 mit Solarforce R2 LED Dropin. Die Surefire ist eine äußerst robuste und verlässliche Lampe, aufgrund der Tatsache das sie Standard Brenner frisst entsprechend upgradebar. Das Solarforce Dropin wird mit 290 Lumen angegeben, was völliger Unsinn ist und ca. 220 Surefire Lumen enspricht um es mal so zu formulieren. Das Dropin gibt es mit einer einzigen Leuchtstärke, aber auch als 5 Mode (3 unterschiedliche Leuchtstärken, unsinniges China strobe und SOS). Wenn es demnächst mal wieder hellere/bessere Dropins gibt muss man keine neue Lampe kaufen und kann einfach das Dropin wechseln.

Eric
 
Ich sehe die Verwendung von ~200 Lumen Replacements zwar eher kritisch, aber bei den Preisen kann man durchaus riskieren, dass sich die Lebensdauer in Grenzen hält.

[...], würde ich die E2D der L1 auf jeden Fall vorziehen. Die
L1 ist nicht mehr wirklich uptodate.:p
[...]
Die Beiden kann man schlecht vergleichen, da sie sich vom Aufgabenspektrum her stark unterscheiden, hinsichtlich des verwendeten Emitters ist die L1 immer noch aktuell, meist hat man sich bei SF schon was dabei gedacht, dass die LEDs nicht in jeder Lampe an ihrer Belastungsgrenze betrieben werden ;).

Meine Tips:
  • Wenn dich die Zacken nicht stören, die E2DL (wie Siggii schon geraten hat).
  • Die aktuelle (!) L5 mit KL5A Head, wenn's a bisserl größer sein darf.
  • oder günstiger, die 6PL (oder alle anderen mit P60L Replacement), die 80 Lumen sind m.E. ausreichend, die restliche Verarbeitung bewährt gut.
  • Die E1B wenn es EDC-Mäßig klein sein soll.

Von der derzeitigen L2 würde ich abraten, da im Augenblick noch der Lux V Emitter verwendet wird, allerdings munkelt man im CPF von einem Nachfolgemodell, was dann auch noch eine Alternative wäre.

Grüße
Jens
 
Vielleicht kann der Threadstarter ja mal nähere Angaben zu seinen Wünschen
bezüglicht der Lichtcharakteristik machen...:D

Die Einsatzzwecke sind recht allgemein gehalten. Soll die Taschenlampe
für den Nah- oder Fernbereich genutzt werden, oder eine gesunde
Mischung aus beidem sein?

Die Surefire L1 ist eher für den Nahbereich gedacht. Da der Beam streuend ist,
wobei hier der Begriff Nahbreich wit ausgelegt werden kann. :D

Die E1B und auch die E2D sind schon eher auf Throw ausgelegt,wobei
der untere Leuchtstufe auch für den nahbereich nützlich sein kann.

Wenn ich die L1 mit einer Ra Twisty oder Novatac vergleiche erscheint
mir eine L1 nicht mehr sinnvoll, besonders aufgrund der Größe, gerin geren Helligkeit und der ("nur") zwei Leuchtstufen.
 
Also bezüglich der Lichtcharakteristik brauche(wünsche) ich mir soetwas wie die E2D,d.h. eine untere leuchtstufe für den nahbereich und eine Starke leuchtstufe für ne schönen weiten Throw.An der E2d find ich halt net ganz so toll dass die mit den 120 Lumen Nur 1.9 Stunden leuchtet,ich werde wahrscheinlich beide Stufen gleich oft benutzen

Edit: mir gefällt das Design und die Zacken Vorne Bei der E2D ganz gut:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, reichen denn 1.9 Stunden nicht aus? :confused:

Soweit ich weiß kann man die E2D auch mit 17670 Akku betreiben,
was das ganz schon erträglich macht bzw. bezahlbar.

Wenn dir die E2D insofern zusagt, warum nimmst du sie nicht einfach? :glgl:
 
Gut des Argument zählt:super:
Wie siehs denn mit den akkus aus;bringen die die Volle Leistung Oder ein bisschen weniger als mit Batterien??:confused:

Diese Frage muss mal auch an alle anderen Forumiten weitergegeben werden.
Ich nehme mal an, dass die Laufzeiten etwas abnehmen werden, jedoch
kannst du ja immer ein zweites Akku dabei haben. ;)

Es ist halt nur die Frage, ob die die Länge zusagt und dich die Zacken nicht
stören!?
 
Also von der Länge her ist das gut,die Zacken gefallen mir auch gut.
Wie findet Ihr die 6p Led Defender,mal abgesehen von den leuchtstufen ist die doch gut ,oder?
Ist die 6p led dunkler als die e2d?
Wenn man nur die Lumen vergleicht scheint sie heller zu sein,oder hat da die Größe der Led und des Reflektors auswirkungen?
 
Gut des Argument zählt:super:
Wie siehs denn mit den akkus aus;bringen die die Volle Leistung Oder ein bisschen weniger als mit Batterien??:confused:

Die Leistung sinkt ein wenig, aber eigentlich nur erkennbar, wenn man zwei Lampen nebeneinander hält.
Das Problem ist vielmehr, dass nur wenige Akkus passen, AW (die normalerweise recht dünn sind) und Ultrafire sind zu dick.
Bei mir passen nur Wolf-Eyes, da es sich dabei aber um eine ältere Ausführung handelt, kann ich nicht gesichert sagen, ob das bei den aktuellen WEs noch zutrifft.

An der E2d find ich halt net ganz so toll dass die mit den 120 Lumen Nur 1.9 Stunden leuchtet
Tja, mehr Lumen - weniger Laufzeit, das ist nunmal so, vom Himmel fällt die Energie auch bei SF nicht.
Grüße
Jens
 
Also ich habe seit heute eine Surefire 6P LED Defender.:haemisch:
echt tolle lampe,freue mich riesig ,dass die Bestellung beim Flashlightshop so schnell gegangen ist. Echt großes Lob,auch wegen der Kundenfreundlichkeit:super:
 
Ich hoffe ich darf mich hier mal anhängen.

Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Surefidre Defender E2D zuzulegen. Zur Zeit benutze ich eine Fenix L2d Q5

Loht sich der Wechsel am Lichtunterschied gemessen überhaupt? Und ist der Beam sehr viel mehr auf Throw ausgelegt als bei der Fenix?

Schonmal Danke und eine gute nacht :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück