Suche (Surefire)LED-Taschenlampe für Privaten Gebrauch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich nehme mal an, dass du die E2D Led meinst.

Diese wird ja mit echten 120 Surefire-Lumen angegeben. Ich gehe mal
ganz stark davon aus, dass die E2D Led mindestens so hell ist, wie deine
Fenix L2d Q5. :D IMO wird sie um einiges heller sein.

Vom Beam her werden sie sich nicht so viel nehmen. Die Surefire hat
vielleicht noch etwas mehr throw. :)
 
Der reine Output dürfte ähnlich sein, die SF vielleicht etwas heller.
Allerdings haben die aktuellen 1-Inch Surefires mit Optik bedeutend mehr Throw.
Der Spot ist heller und größer als bei einer vergleichbaren Lampe mit Reflektor, dafür ist der Sidespill nur rudimentär vorhanden.
Vergleichsbild mit der Fenix fällt flach, da ich meine Sammlung gerade entchinesiere :D.

Grüße
Jens
 
hier im Forum gibt es bereits Vergleichsbilder zwischen den beiden - ganz sicher.
Wenn ich es noch finde, werd ich es verlinken.

Für die Ferne ist die E2D LED deutlich deutlich besser geeignet - sehr faszinierend was da raus kommt:haemisch:

EDIT: 30 Sekunden gesucht und gefunden *g* http://www.messerforum.net/showpost.php?p=477935&postcount=22
Die P2D ist vom Beam (Licht) identisch mit der L2D - da der gleiche Kopf bei gleicher Spannung betrieben wird
 
Wow....gewaltiger Throw...:)


Noch 3 Fragen und dann bin ich glücklich :)


Kann man den Clip umsetzen, damit die Lampe tiefer in der Tasche ist?

Ist die Lampe trotz des geringen Spills als EDC verwendbar?

Lieber 3 Olights/eagletech's oder eine Defender :haemisch::haemisch::haemisch:?



Naja, falls etwas dramatisch dagegenspräche wäre dem TS wohl schon widersprochen worden :super:


Edit: Gerade noch die Ra clicky, die Barbonlight U04 und die nautilus entdeckt. Tut mir leid, ich muss mich erst noch ganz viel mehr einlesen denke ich. Schinmal Danke für die tollen Tipps
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der E2D musst du bedenken, dass durch die Zacken des Bezel, diese
nur bedingt für das Tragen in Taschen geeignet ist...

Barbolight, IMHO zu groß und klobig.

Nautilus...hmmm keine Ahnung. Mir zu klein und nur ein Twisty.

Ra Clicky! Super! An Qualität und Robustheit kaum zu toppen. Jedoch
wird die Ra Clicky noch nicht vertrieben und eventuelle Babykrankheiten
nicht auszuschließen bei den ersten Modellen...
 
Hi,

woher nimmst du das wissen über die RA Clicky?

Mir entzieht es sich wie man eine Lampe empfehlen kann die noch nicht auf dem Markt ist, von eigenen Erfahrungen gar nicht zu reden.


Alex
 
Hi,

woher nimmst du das wissen über die RA Clicky?

Mir entzieht es sich wie man eine Lampe empfehlen kann die noch nicht auf dem Markt ist, von eigenen Erfahrungen gar nicht zu reden.


Alex


Da hätte ich mich vielleicht etwas präzisieren sollen. :)

Die Materialverwendung und sonstigen Materialien sind gemeint. Diese
sind gleich der Twisty (Sapphirglas, gute Materialstärke usw.). Von daher
kann ich die Clicky empfehlen, jedoch mit der Einschränkung, dass
ich erst etwas abwarten würde, da es bei der Twisty auch kleinere
Elektronikprobleme gab. Zum anderen hatte ich einen Prototyp der
Ra Clicky zum ausführlich befummeln...:hehe:
 
Hallo SennaH!

Ich habe die Fenix P3D Q5 und die SF E2D LED Defender abwechselnd im Gebrauch.

Die SF hat mMn die folgenden Nachteile:
1.Der Bezel ziemlich scharf, d.h. du kannst dir die Hosen- oder Jackentasche durchreiben bzw. beschädigen.
2.Der Clip lässt sich nicht umsetzen (ich wüsste zumindest nicht wie), dadurch schaut der komplette Kopf der Lampe aus der Hosentasche.
3. Für eine normale Jeanstasche ist sie fast zu lang (hab sie kürzlich mal einen Tag lang in der vorderen Tasche getragen), hier kommt auch Punkt 1 nochmal zum tragen. Wobei sie nicht länger als deine L2D sein dürfte (hab die genauen Maße nicht im Kopf).

Hört sich jetzt sehr negativ an, ist es aber nicht. Bin von der E2D absolut begeistert und nutze sie als EDC-Lampe. Zu Olight kann ich nichts sagen, aber Surefire ist halt Surefire und echt eine "Bank". Klar, bei der Anschaffung tut es halt etwas weh.

Die Fenix liegt bei mir im Auto und ist meine Zweitlampe.

Hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen:confused:

Gruß SW
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch 3 Fragen und dann bin ich glücklich :)

Kann man den Clip umsetzen, damit die Lampe tiefer in der Tasche ist?
Nein. Man kann ihn ganz abnehmen aber nicht anders anbringen.

Ist die Lampe trotz des geringen Spills als EDC verwendbar?
Jein. Die scharfen Zähnchen stören da noch mehr als der schwache Spill. Als EDC bevorzuge ich kleinere, mit einer Zelle betrieben Lampen.

Lieber 3 Olights/eagletech's oder eine Defender :haemisch::haemisch::haemisch:?
3 Lampen reichen nicht. 5 scheint mir das Minimum zu sein

1 E2DL für draussen

1 "große" Lampe (mit 18650er Lithium Ionen Akku) für all die Fälle wo man über längere Zeit viel Licht braucht

1 Lampe als EDC, betrieben mit 1xCR123, 1x16340, 1xAA oder 1x14500

1 Stirnlampe

1 kleine Lampe für den Schlüsselbund oder die Kleingeldtasche der Jeans



Im Surefire E2DL Thread hab ich noch ein paar Whitewall Beamshots neben einer Fenix L2D Q5 eingestellt: Link

Stefan
 
Falls es die Zacken und der Clip sind, die stören, werfe ich mal die E1B ins Rennen:
  • Keine "Combatbezel" ergo taschengeigneter
  • Deren Clip ist in beide Richtungen benutzbar, "bezeldown" verschwindet die Lampe relativ weit in der Tasche
  • Beam ist der gleiche wie bei der E2DL, da die gleiche Optik verwendet wird.

Grüße
Jens
 
Falls es die Zacken und der Clip sind, die stören, werfe ich mal die E1B ins Rennen:
  • Keine "Combatbezel" ergo taschengeigneter
  • Deren Clip ist in beide Richtungen benutzbar, "bezeldown" verschwindet die Lampe relativ weit in der Tasche
  • Beam ist der gleiche wie bei der E2DL, da die gleiche Optik verwendet wird.

Grüße
Jens

Dem kann ich mich nur anschliessen. :super:

Ein guter Vorschlag. Vor allem, wie die bei der E2D besprochenen Probleme
eben nicht auftauchen. :hmpf:
 
Wow, ihr seid super :super:

Stören tut mich Atm eher der Gedanke, dass ich die Defender aufgrund des geringeren Spills als dunkler/ nicht streuend genug (im gegensatz zur Fenix l2dq5) empfinden werde. Dies stützen die Beamshots ja auch...

Ich muss aber auch sagen, dass ich sie gestern in der Hand hatte und ihr schon fast komplett verfallen bin :)
 
Die Lösung ist ein Diffusor, der das Licht wunderbar zerstreut.
Und ist sogar verhältnismäßig günstig.

Über die Kombination denke ich momenten selbst nach.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück