Suche Taschenmesser zum Mitnehmen in D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Triton

Mitglied
Beiträge
5
Hallo,

Ich hatte bisher ein Messer von BlackBear, billiges Teil, zum Schneiden eigentlich ganz okay. Das Problem ist halt nur, dass es in Deutschland seit 2008 nicht mehr erlaubt ist dieses auf der Straße zu tragen, da man es mit einer Hand öffnen kann und es einrastet.

Was für Messer kann man denn inzwischen legal mit sich herumtragen? Preislich bis 15€, mehr brauche ich nicht.

Einen Leatherman habe ich schon, aber da ist die Klinge nicht wirklich handlich dran.

Danke, Triton.
 
Die kann man nicht mit einer Hand aufmachen, wirklich einrasten tuen die ja auch nicht, aber man kann sie feststellen.

Das ist aber kein Problem mit dem Waffengesetz, oder?

Opinel Nummer 12 wäre ja dann perfekt mit 12 cm, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Preisklasse kommt eigentlich nur ein Opninel in Frage , giebt es in verschiedenen größen , Klingenlänge bis 12 cm ist erlaubt
http://tinyurl.com/nywgcf

Das stimmt so nicht, das mit den 12cm gilt nur bei feststehenden Messern, nicht aber bei Klappmessern wie dem Opinel. --V WaffG
Da kannst du auch das No. 13 rein rechtlich noch führen.

Opinel ist an und für sich eine gute Idee, such dir eins der Größen No.6-No.12 aus, da hast du nen Virobloc Ring dran.
ich persönlich würde als EDC zu einem Carbonstahl No.6 oder No.7 raten, aber die sind so preiswert, machs wie ich (6,7,8,9,rostend), die machen Spass.
Und als Ergänzung noch eins mit rostfreier 12C27. Auch nett.

Grüße
 
Okay, also Klappmesser dürfen beliebig lang sein?


Wenn ich den Einhandpin rausnehme, sollte doch mein aktuelles Messer auch wieder erlaubt sein:

blackbear.jpg
 
Mein Opinel hat eine 10 cm Klinge ,weis jetzt nicht was das für eine größe ist , das ist für die Hosentasche aber schon fast zu groß ,lieber kleiner wählen ,Opinels sind gute gebrauchsmesser , wenn es etwas besseres sein soll empfehle ich dir mal die Löwenmesser ,Das Ankermesser ist immer noch meine Nr.1 , zu teuer sind die auch nicht ,hier wurde darüber im Board berichtet : http://www.messerforum.net/showthread.php?t=57828&highlight=L%F6wenmesser

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=38847&highlight=Loewenmesser

und hier ist mal eine Übersicht : http://www.scharferladen.de/shop/messer-tools-löwenmesser-solingen-c-22_225.html

Oder ein Ottermesser ,Baugleich mit den Löwenmessern ,Billiger ,kosten gut die Hälfte , aber eben keine Löwen :steirer: :
http://www.otter-messer.de/advanced_search_result.php?keywords=anker&x=0&y=0
 
Es ist ja so schön einfach, mal eben einen Fred aufzumachen und sich bedienen zu lassen.

Man könnte sich als Neuling ja auch erst mal im Forum einlesen :rolleyes:

Wegen Postens im falschen Unterforum und Suchfaulheit, sowie Missachtung noch einiger anderer Regel ist hier jetzt dicht.

Willi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück