Suche Thrower für Nachtfotografie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

belzerk

Mitglied
Beiträge
3
Hallo zusammen!

Verwendungszweck
Die Lampe wird aussschließlich nachts beim fotografieren verwendet. Ich mache nachts HDR- oder Langzeitaufnahmen in der Stadt. Es gibt dort immer künstliche Beleuchtung von Straßenlaternen. Die Lampe benutze ich im Teile von Gebäuden aufzuhellen.

Kann man sich so vorstellen: Belichtungszeit dauert zwischen 20-120 Sekunden. In der Zeit fahre ich mit dem Lichtkegel eine Häuserwand Stück für Stück ab, bis sie komplett angeleuchtet ist.
Dabei benutze ich die Lampe nicht so oft, also in speziellen Fällen, wenn was zu dunkel ist.
Die Objekte sind zwischen 25-250m weit entfernt. Meist aber bei 50m

Bisherige Lampen
Ich hatte eine Led Lenser Hokus Fokus, die habe ich in Hamburg verloren. Ich fand die in Ordnung vom Handling, hatte aber zu wenig Druck.

Nutzungskadenz
zwei-drei Mal in der Woche für je 3-5 Stunden. Ich habe kein Problem damit Akkus rgelmäßig zu laden, das muss ich für die Kameraakkus ohnehin machen.

Besondere Vorgaben
Es muss eine Halterung für die Lampe geben, damit ich diese am Gürtel tragen kann, damit ich die Hände frei habe
Sollte nicht länger als 30cm sein, nicht mehr als 2 Kilo wiegen

Preis
max 100 Euro, wenn ein deutlicher Vorteil dadurch zu erwarten ist 150 Euro

Beschaffungsweg
bin offen für alle Vertriebswege national international, auch gebraucht

Suche einen Thrower

Leuchtmittel und Stromversorgung
ist mir prinzipiell egal

Regelung und laufzeit
so dass die maximale Helligkeit bis zum Schluss bleibt wäre besser - glaube ich. Wenn die Lampe am Stück 0,5-1 Stunde richtig Druck macht, ist das für meine Zwecke ausreichend.

Leuchtstufen
wäre gut, ist aber nicht zwingend. Im Nahbereich an der Kamera kann ich fast alles ohne weitere Lichtquelle bedienen.
Strobe oder SOS sind nicht nötig

Anmerkungen
- ich wollte mir eine P14 LedLenser kaufen. In diesem Forum hat LL keinen guten Ruf. Wie ist das begründet?
Gilt das auch für aktuelle Modelle
Mir hat bei dem Modell das Design, Leistung und Preis gut gefallen. Bin aber kein Lampenexperte und nun unsicher

Vielen Dank für Eure Mühe!
Beste Grüße aus Bonn,
Christian
 
Verstehe ich es richtig, dass du "Druck machen" mit Helligkeit assoziierst?

ich wollte mir eine P14 LedLenser kaufen. In diesem Forum hat LL keinen guten Ruf. Wie ist das begründet?

Es ist z.B. keinerlei Treiber verbaut :glgl:
 
Ja, ich suche eine Taschenlampe um damit zu leuchten.

Dabei geht es nicht darum, die Lampe als einzige Lichtquelle zu benutzen, sondern aufzuhellen.

Nach einigem Suchem im Forum, dneke ich dass sich LL erledigt hat. Sehr schade, dachte da wäre eine deutsche Firma ganz Vorne dabei.

@ Aurum
Druck machen assoziiere ich mit Helligkeit.

Ich mache zum Beispiel drei Fotos mit unterschiedlich langer Belichtungszeit - kurz, normal, lang.
Bei dem letzten Bild belichte ich am längsten, es soll das hellste werden. Bei dem Bild benutze ich manchmal eine Lampe um noch etwas mehr auzuhellen.
Selbst mit einer Hokus Fokus erreich man bei einer Belichtung von 60 Sekunden einen deutlichen Unterschied zum Bild ohne Lampe.
am Ende nehme ich die dre Bilder der Belichtungsreihe und füge Sie mit einer Software zu einem sogenannten HDR Bild zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

benutze selber LED -Lenser, kann Dir dazu Folgendes mitteilen:

Meine V² hat sich nach 5 Jahren Nutzung verabschiedet, der Schalter in der Endkappe schaltet nicht mehr.
Meine Hokus Fokus benutze ich sehr oft, da ich Akkus benutze, muß ich aufpassen, diese nach spätestens 50min. Leuchtdauer zu wechseln, damit die nicht durch Tiefentladung Schaden nehmen.
Die Plastiklinse muß mit äusserster Vorsicht gereinigt werden, damit sie keine Kratzer bekommt. Ich benutze da immer ein Staubtuch mit etwas Pronto Möbelpflege drauf, hat sich bewährt.
Aus diesen Gründen würde ich heute keine LED - Lenser mehr kaufen, jedenfalls keine, die momentan angeboten wird.:(

Wenn ich heute in dieser Grössenklasse noch einmal etwas kaufen würde, würde ich persönlich die Fenix LD 20 R4 nehmen.
http://www.fenixlight.com/viewproduct.asp?id=118
Die hat eine Glaslinse (pflegeleicht), eine längere Leuchtdauer durch 2x AA, ist sehr hell und gut mitzuführen, da recht klein.:super:

Der Markt bietet aber mit Sicherheit noch jede Menge Alternativen.:cool:
 
Hallo und willkommen im Forum!

Zu Throwern gab es hier bereits einige Anfragen.
Einen Thread der noch aktuell ist findest Du z.B.hier.

Übrigens,die vorgeschlagene Fenix LD20 ist zwar ne vernünftige AA Lampe,aber ein Thrower ist sie beileibe nicht!

Wenn es kein absolut extremer Thrower sein soll könnten auch die Jetbeam RRT2 oder die Solarforce Skyline II was für Dich sein.


Grüße Jens
 
Hallo,
ab und an mache ich auch mal Beamshot´s von meinen Lampen damit man sieht wie sie leuchten.

Da ich auch ab und an mal Aufnahmen mit Langzeitbelichtung mache wollte ich mal auf folgende Threads hinweisen.
Dort kannst du dir die Ausleuchtung und Leuchtkraft ansehen.
Genaue Entfernungsangaben sind teilweise auch dabei :hmpf:.

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=76444

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=77022

Es gibt noch andere Threads mit Beamshot´s, mit super Bildern.
Diese Beiträge habe ich gewählt da ich dort die meisten Bilder selbst fotografiert habe und evt. Fragen beantworten kann.
Kammeraeinstellungen ect. sind auch angegeben.

Übrigens haben die Lampen auch etwas unterschidliche Lichtfarben. ;)

PS:
Die M30 und die TK30 sind keine direkten Thrower leuchten jedoch recht weit und ich könnte mir vorstellen damit Gebäude zu erhellen während einer Aufnahme. Die ThruNight Catapult ist ein echter Thrower hat jedoch ein etwas bläulicheres Licht.
Notfalls könnte ich Bilder mit größerer Entfernung machen wenn es hilfreich währe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück