Suche verlässliches Outdoormesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kharn

Mitglied
Beiträge
14
Hi Leute,

ich brauche aus gegebenen Anlass ein Outdoor/ Jagtmesser.
Verwendet wird es dann Outdoor beim Bergsteigen für alles was so anfällt
Also von Jause bis Notgriff beim Eisklettern/ Seil- durchschneiden etc.

Da es Absolut zuverlässig sein muss dachte ich eher an ein Feststehendes Messer, sonst habe ich keine besonderen Ansprüche außer nat. die absolute Stabilität von Klinge & Griff im Ernstfall.

Hab mir mal das Leatherman Stenns angesehen Preis und zusätzliche Funktionen sind da sehr verlockend hat eventuell jemand Erfahrung mit dem Gerät.

Für Vorschläge aller Art wäre ich sehr Dankbar.
 
Hallo! Schau Dir mal in diesem Forum ("Kaufberatung") den gepinnten Thread an ... (den hier) ... und beantworte hier in Deinem Beitrag alle Fragen aus dem verlinkten Thread ... :)
Dann können wir Dir hier auch helfen ... Ideen gibt es nämlich wahrscheinlich viele, aber wir wissen ja nicht ob die Vorschläge passen würden.
Gruß,
Lars
 
Hallo,

ja danke hab wohl noch zu ungenaue Angaben gemacht:

Von welcher Preisspanne reden wir?
wenns geht bis 200€

Wie groß soll das Messer sein?
10cm für die Klinge dürfte ein guter Maßstab sein

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Stil ist egal, Material sollte absolut bruchfest & rostfrei sein.

Welcher Stahl darf es sein?
Eigenschaften s.o.

Klinge und Schliff
ev. Wäre eine mulde oder eine gewellte Rückseite vorteilhaft.

Linkshänder?
nein

Den Rest sollte ich schon Erläutert haben.
 
Ich möchte an dieser Stelle das Modell SPECIALIST_PUR empfehlen.
Ein bessers Messer von 69°Nord gibt es für die Berge nicht.
Meine Meinung, als Bergsteiger.
Ich habe das Messer auch schon mal als Klemmkeil in der Wand verwendet,
es ist harten Umgang gewöhnt und sehr funktionell.

Und für ein handgefertiges Messer ist auch nicht teuer.
200,00 x 1.5 und schon ist man dabei.

Schöne Zeit!

norbert
 
Hi,

Danke erstmal für die vielen Antworten!

Wie läuft das üblicherweiße bei 69nord läuft's
da über Zwischenhändler oder wird direkt Vertrieben?
Ist jedes Messer eine Auftragsarbeit und wie siehts mit den Lieferzeiten aus?
 
Halli Kahrn,

du kannst ein Messer direkt bei mir in Auftrag geben.
Bitte Konversation per Email.
Ich habe da auch noch einen SPECIALISTen der Dich interessiern könnte.

Schöne Zeit!

norbert
 
Hab da eine Lösung, die vielleicht ein schönes, teureres Messer schont: Ein Mora/Frost aus Dreilagenstahl. Gibt's bei Frd Mack Scout Versand für 14,50€ (einfach das mit schwarzem Griff). Damit kann man ziemlich hässliche Sachen machen, wie aus einem alten GFK Kajak die mit LAminat verbundenen Schalen trenne und Blumenkübel in XXL draus machen, oder Stocherkahnstangen mit Prügel für den Klingenrücken so weit verjüngen, dass sie in die Stahlschuhe passen, ... . Da war mir mein Ontario Tak-1 immer zu schade für (ja, ich bin sentimantal). Darum wil ich das Tak-1 auch verkaufen.
Viel Spaß beim Eisklettern!
 
Wenn du was "unzerstörbares" mit 10cm Klinge suchst, das unter 200 Euro zu haben ist, muss spontan das Fällkniven F1 genannt werden.
Das hat hier im Forum glaub ich noch niemand zermurkst.
Alternativ auch ein RC-3. Sollte auch hinreichend stabil sein.

Prinzipiell sollte aber fast jedes Messer mit einer Klingenstärke von etwa 5mm und durchgehendem Erl deine Anforderungen aushalten. Obs denn sein muss, bleibt dir überlassen.

Die Messer von Bert sind natürlich nicht zu verachten, wenn du auf Handarbeit, sehr schöne Optik und gute Qualität stehst, nimm eines von Bert. Das wäre mir aber zum Missbrauch zu schade.

Oder halt eines der andern Messermacher hier im Forum. Musst einfach schauen, was dir gefällt, da kann dir dann weiter geholfen werden.

Grüße
Micha
 
Hm, ich mach' ja normalerweise keine Eigenwerbung, aber ein Pasvikka würde auch - vor allem als Messer - sehr gut funktionieren. Das Pasvikka hat auch schon mehrere sehr zufriedene Nutzer im forum.outdoorseiten.de und natürlich hier im Messerforum gefunden ...

Und morgen ist ja der 1.12. - da kannst Du ja mal in den Marktplatz schauen, da ist vielleicht auch ein Pasvikka für Dich dabei - vor allem preislich ... :)

Gruß,
Lars
 
Hi, Bergsteiger!

Für Seile und Gurtzeug ist Recurve und/oder partielle Welle nicht schlecht - wobei man offen lassen kann, ob das an der Sägezahnung oder daran liegt, daß man mit dem gewellten Teil weniger schneidet und er daher schärfer bleibt (Theorie von Extrema Ratio).

An ein Fällkniven wirst Du Dich notfalls ebenso hängen können wie z.B. auch an ein FulcrumC von Extrema Ratio. Ein RD 4 von Ranger Knives dürfte auch so bruchfest sein, wie Du willst, allerdings vielleicht ein wenig schwer fürs Bergsteigen. Was Robustheit angeht, hab ich auch beste Erfahrungen mit den Beckers gemacht, von denen Beisser grad noch eins bei den Privatverkäufen für nen guten Hunni anbietet. Ist aber vielleicht ein wenig groß...

Bei Martin Stierlin von Blade-Systems hab ich ein Messer mit Recurve-Klinge in der von Dir angepeilten Größe gesehen. Das könnte er mit gerader scharfer Oberschneide und glatter Vorderschneide versehen und den Recurve-Bereich in partieller Welle. Wäre ein "Seilfresser", mit Vorder- und Oberschneide lassen sich aber auch alle "normalen" Schneidarbeiten durchführen.
Wenn man sowas mit 6mm starker Klinge macht, kannst Du Dich auch dranhängen oder draufstellen. in einer Kydex-Scheide mit Hohlnieten und Tek-Lok läßt sich das an Gurtzeug oder Kletterweste usw. zugriffsbereit befestigen, das Griffmaterial könnte man an Deine Vorlieben anpassen. Das müßte etwa noch zu dem von Dir angepeilten Kurs möglich sein, vielleicht geringfügig mehr.

Beste Grüße!

Micha M.
 
Hi,

Danke Nochmal an alle für die Zahlreichen Vorschläge.

Die endgültige Entscheidung für das Specialist von Bert ist
bereits gefallen - freundlicherweise wurde
mir ein gebrauchtes Messer zu einem tollen Preis (der noch dazu
einer Wohltätigen Sache zu Gute kommt) angeboten.
Das konnte ich natürlich nicht ausschlagen!

Ich warte jetzt nur noch auf ein vorgezogenes
Weihnachtsgeschenk aus der Post :super:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück