Suche Westentaschen Suchscheinwerfer

Langsam wird es abwegig, Capone wollte ca. 250 € ausgeben, keine 1700 €.

Gruss
El

Ja wohl war und für die Westentasche evtl. doch etwas überdimmensioniert. Bin immer noch unschlüssig. Also vielleicht doch zerlegen um den Accu zuladen. Die vorhandene 6P mit Turbokopf und Accu aufrüsten? Das müßte doch auch funktionieren und bringt doppelt so viel Licht. Oder hab ich jetzt etwas falsch verstanden.
 
SureFire 9P mit Turbokopf und LiIon-Akkus

Die vorhandene 6P mit Turbokopf und Accu aufrüsten? Das müßte doch auch funktionieren und bringt doppelt so viel Licht. Oder hab ich jetzt etwas falsch verstanden.

Hallo,

die 6P kann man nur schlecht zum Akkubetrieb aufrüsten, da für einen oder 2 3,7 Volt LiIon-Akkus der Brenner getauscht werden bzw. für den Betrieb mit dem original SureFire Umrüstsatz die Taschenlampe verlängert werden muss und es dann zudem NiCd-Akkus sind.

Meine Empfehlung wäre, einen Turbokopf (am besten den "alten" großen) zusammen mit 9P-Batterierohr und Endschalter zu erwerben. Hierfür bekommt man dann auch z.B. von Wolf-Eyes den LRB-9P, bestehend aus 2 Akkus und einem Doppelkammerschnellladegerät. Preislich kommt man mit den anvisierten 250,- Euro so grade aus.
So hat man mehr Licht, das auch noch stärker gebündelt wird.

Weiterer Vorteil: Die "alte" 6P bleibt wie sie ist bestehen und kann entweder weiter genutzt oder veräußert werden.

Damit dürften so ziemlich alle Wünsche erfüllt sein. Nur müssten die Akkus zum Laden aus der Taschenlampe genommen werden.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Hallo,

ich habe gerade bei leicht diesigem Wetter die T4 mit der 6P verglichen.

Leuchtweite T4: ca. 96 Meter (minimal weiter als die der 6P)
Leuchtweite 6P: ca. 94 Meter

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Hallo Bernd Auler,

jetzt muss ich laut lachen...

94 zu 96 meter...lol

das lässt sich überhaupt nicht differnzieren.

Du hast noch ein paar T4 auf Lager die weg müssen...stimmts?


Heinz
 
Hallo Bernd Auler,

jetzt muss ich laut lachen...

94 zu 96 meter...lol

das lässt sich überhaupt nicht differnzieren.

Du hast noch ein paar T4 auf Lager die weg müssen...stimmts?


Heinz

Hallo,

der Lagerbestand ist "normal". Ich hab weder zu viele T4, noch ananlog zu wenig 6P da.

Unabhängig von der Tatsache, dass sich mein Schreiben nicht vom Lagerbestand beeinflussen lässt kann sich die Leuchtweite sehr wohl differenzieren lassen.

In rund 96 Meter Entfernung (ja, es können auch 95 Meter oder 97 Meter sein, einen Laserentfernungsmesser hatte ich leider gerade nicht griffbereit - am Ergebnis würde es nichts ändern) stand ein Baum, den ich mit der T4 erkennen konnte, mit der 6P jedoch nicht. Welche Taschenlampe leuchtet demnach weiter? .......

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Hmm,

Bei einem Reichweiten Unterschied von etwa 2 Prozent ist das doch ganz einfach:

Zwei große Schritte vortreten und der Unterschied ist ausgeglichen.

Wäre es doch immer so einfach...


Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,
die Streamlight Strion wurde ja schon erwähnt.
Ich hab das Teil zu genau dem Zweck seit knapp zwei Jahren im Einsatz und bin immer noch sehr davon angetan.
Einzig mögliche Verbesserung für mich wäre ein Klickschalter.

Falls jemand einen Tip hat... :ahaa:

Bis denne
Thomas

PS. Langsam läßt inzwischen der Brenner nach, aber Ersatz ist ja dabei. :super:
 
Hallo Capone,

sieh Dir doch mal die SF 9AN an. Ich habe das zwar noch nicht so genau untersucht wie einige hier aber den Vergleich mit einer MagCharger hab ich schon. Reichweite etwas weniger als diese, dafür etwas mehr Corona und deutlich handlicher. Die Möglichkeit, auf die schwächere Birne umzuschalten finde ich auch nicht schlecht.
Außerdem musst Du sie zum Aufladen nicht auseinander nehmen.

Gruß,
Thomas
 
Hallo Capone,

sieh Dir doch mal die SF 9AN an... Die Möglichkeit, auf die schwächere Birne umzuschalten finde ich auch nicht schlecht.
Außerdem musst Du sie zum Aufladen nicht auseinander nehmen.

Gruß,
Thomas

Hallo,

das stimmt nicht ganz.

Die "Urversion", die 9N konnte komplett in Ladegerät gesteckt werden. Bei der 9AN muss der Akku aus der Taschenlampe herausgenommen werden.

Dieser kleine Wehrmutstropfen ist aber bei der 9AN leicht zu verkraften.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Besonders gut wird sie mit handgestricktem Akku, ich betreibe meine 9NT mit einem Eigenbauakku 3,3 Ah (einfach die Sanyo sub-C Zellen mit Schrumpfschlauch zusammen klöppeln).
Mit dem Akku wird eine klasse Lampe draus, mit rund 2 Std Laufzeit, ich habs noch nie genau gestoppt, kann ich auf Wunsch mal machen.

Irgendwo im CPF gabs auch mal eine Anleitung die "Nebenlampe" auf LED umzubauen, musst mal suchen.
Es lohnt sich auf alle Fälle sie zu "Frosten" (Mattieren), gibt einen bedeutend besseren Beam.
Grüße Jens
 
Hallo,
vorab danke an alle die sich meinem Problem der "nächtlichen Hundeüberwachung" angenommen haben. An Die Mitglieder die mir p. mail Angebote gemacht haben. Besonders bei Bernd Aula (FlashLightShop) für die Beratung außerhalb des Forums.
Ich habe mich für eine Surefire 8 AX mit KT 5 Turbokopf entschieden.
Bei Zugeständnissen in Punkto Handling (Größe, Budget leicht überschritten, zerlegen wg.Accu laden) ist es doch das Maß an Licht das ich mir vorgestellt habe.
Meine vier Rabauken haben sich schnell an die neue Lichtquelle gewöhnt und evtl. Nachtschwärmer werden jetzt frühzeitig erkannt und Konfrontationen vermieden. Enspannt spazieren gehen - klasse. Ich denke die Investition hat sich gelohnt.
 
Zurück