Allesschneider
Mitglied
- Beiträge
- 9
Hallo liebe Leser,
nachdem ich hier lange im Forum gelesen, wieder gelesen und nochmal gelesen habe, habe ich mich vor einiger Zeit für 2 Messer entschieden, die ich für gut bewertet und für meine Ansprüche als richtig empfunden habe.
Dabei handelt es sich um
1. Ruysen BL 5 Santoku mit einer 165 mm Klinge und
2. Kanetsune Petty 120 mm, KC 105
Jetzt bin ich stolzer Besitzer dieser beiden Messer (es sind meine ersten japanischen) und bin begeistert.
Beide kamen ohne sicht- oder spürbaren Fehler. Das Ruysen macht den schärferen Eindruck, aber ich denke, das Kanetsune lässt sich durch schleifen auf die gleiche Schärfe bringen.
Alles in allem sei gesagt, dass ich die Messer nicht mehr aus der Hand legen mag (ich habe in der vergangenen Woche nur extrem schnippelintensive Gerichte gekocht). Nach den ersten Tests (Arm rasieren und Tomate fallen lassen) stand mir der Sinn gleich nach weiteren Messern. Das nächste wird wohl ein Usaba werden.
Bin ich jetzt süchtig?
nachdem ich hier lange im Forum gelesen, wieder gelesen und nochmal gelesen habe, habe ich mich vor einiger Zeit für 2 Messer entschieden, die ich für gut bewertet und für meine Ansprüche als richtig empfunden habe.
Dabei handelt es sich um
1. Ruysen BL 5 Santoku mit einer 165 mm Klinge und
2. Kanetsune Petty 120 mm, KC 105
Jetzt bin ich stolzer Besitzer dieser beiden Messer (es sind meine ersten japanischen) und bin begeistert.
Beide kamen ohne sicht- oder spürbaren Fehler. Das Ruysen macht den schärferen Eindruck, aber ich denke, das Kanetsune lässt sich durch schleifen auf die gleiche Schärfe bringen.
Alles in allem sei gesagt, dass ich die Messer nicht mehr aus der Hand legen mag (ich habe in der vergangenen Woche nur extrem schnippelintensive Gerichte gekocht). Nach den ersten Tests (Arm rasieren und Tomate fallen lassen) stand mir der Sinn gleich nach weiteren Messern. Das nächste wird wohl ein Usaba werden.
Bin ich jetzt süchtig?