SUI1 Alinghi - wo ist es in D käuflich?

Priester

Mitglied
Beiträge
66
Hallo,
der Titel sagt ja bereits alles.
Meine eigene Suche war bisher erfolglos; ich finde nur das Alinghi 177, aber genau das suche ich eben nicht.
Es wird übrigens ein Weihnachtsgeschenk - von mir für mich :)
Falls es jemand nicht kennen sollte: es ist eine Mischung aus Alinghi 177 und dem Modell Mike Horn.

Es grüßt Euch
Der Priester
 
Hallo,

ich würde es bei Herrn Drexl (messerjoker.de) versuchen. Vielleicht kann er eine Bezugsquelle ausfindig machen. Ich habe bei ihm auch schon ein Wenger-Messer bestellt. Und preislich ist man bei ihm auch gut aufgehoben.

Gruß
Klaus
 
Hallo,

abwarten und Tee trinken. Bis zum 24.12. ist ja noch ein wenig Zeit. Frag doch mal die Boys von toolshop.de. Die haben zwar dieses Teil (noch) nicht, aber die könnten dir doch bestimmt sagen, wann sie dieses Wenger hereinbekommen bzw. ob sie für dich eins ordern können.

In Punkto Wenger sind die ja ansonsten sehr gut sortiert.

Hoffentlich kommt es dabei nicht zu dieser Hiobsbotschaft: "SUI1 Alinghi? - Sorry, außerhalb der Schweiz nur für den Export in die USA bestimmt, da kommen wir leider nicht ran.":mad:

Warum ich das schreibe: Von Victorinox hätte ich liiiiiieeeeebendgerne das Modell "One-Hand Fireman". Ist aber hier in der BRD praktisch nicht zu erwerben, und wenn, dann aber auch nur wirklich höchst selten, zu einem total überhöhten Preis. In den USA hingegen kriegt man diese Teile zum Regulärpreis oder niedriger in jedem lumpigen Haushaltswarenladen. Ungerecht ist diese Welt!

Drücke die Daumen, das dein Wunsch-Wenger doch in D erhältlich sein wird.

Bis denne...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir die vorgeschlagenen Seiten genauer angesehen:
messerjoker.de handeln nur mit Victorinox-Messer, und toolshop.de haben dieses Modell noch nicht. Letztere werde ich aber im Auge behalten, da die wirklich eine große Auswahl an newranger zu haben scheinen.
Schade, aber dieses Modell ist wohl tatsächlich noch zu neu.

Der Priester
 
Hallo,

da kann ich mich Verbal Kint nur anschließen. Messerjoker.de hat auf seiner Internetseite zwar "nur" Victorinox-Messer gelistet. Wenn man bei ihm per E-Mail anfragt, ob er auch Messer der Fa. Wenger besorgen kann, bemüht er sich auch um diese (soweit es ihm möglich ist). Ich konnte mich bislang über den Service von Herrn Drexl nicht beklagen.


Gruß
Klaus
 
... wolfster.de hat inzwischen sogar eine eigens fuer vic + wenger eingerichtet shop-abteilung.

--hawky
 
Hallo Priester!

Warum bestellst Du es nicht einfach in der Schweiz?
Z.B. hier:
http://shop.alinghi.com/de/Produkte/Wenger/WEAC000000000-Couteau-Alinghi-SUI1.html

oder hier:
http://www.swiss-knife-store.com/chf/wenger-alinghi-176-seglermesser.html

(Shopauswahl exemplarisch)

Hoffentlich kommt es dabei nicht zu dieser Hiobsbotschaft: "SUI1 Alinghi? - Sorry, außerhalb der Schweiz nur für den Export in die USA bestimmt, da kommen wir leider nicht ran.":mad:
Die Bedenken von sakfreund kann ich zerstreuen. Beide Shops liefern auch nach Deutschland. Du müßtest es dann eigentlich nur noch vom Zoll abholen und die Gebühren berappen.
Aber ansonsten verstehe ich nicht, wo das Problem sein soll?
 
Zuletzt bearbeitet:

wer das eingangspost liest dem fällt auf dass es mehrere Alinghi messer gibt, es werden dabei weder das 176 noch das 177 sondern das SUI1 Alinghi gesucht.
Zu sehen hier:
http://www.wenger.ch/scripts/Modules/Products/listOne.aspx?idProducts=437&idn=529

oder im Katalog.
Das verlinkte messer bei outdoor treasure ist das 176. Das Messer bei swiss knife store ist als SUI1 bezeichnet, hat auch die richtige Artikelnummer, aber die falsche Beschreibung und ein falsches Bild. Beide haben zb den philips statt dem gewünschten korkenzieher. Müsste man anfragen welches Messer es denn dann genau ist.
Lediglich der offizielle Alinghi Shop hat das Messer richtig beschrieben und abgebildet.
 
Hallo,
kleine Rückmeldung meinerseits:
alle Verweise zeigen ein Alinghi 176/177. Ich habe ja in meinem ersten Beitrag hierzu klar gesagt, dass ich genau diese Modelle eben NICHT suche (*hust*).
messerjoker und toolshop habe ich wie von Euch geraten inzw. kontaktiert, bisher aber ohne Rückmeldung.
@propaghandi
170 schweizer Franken + Versandkosten + Zollgebühren + Anfahrt Zoll (Zeit + Sprit), und Du fragst, wo das Problem liegt? Denk' da mal drüber nach!
Sooo gerne möchte ich das Teil ja nun auch wieder nicht haben...
Summa summarum sieht die Sache also eher nicht so gut aus.
Ich überlege mir, alternativ das Mike Horn der Sammlung hinzuzufügen; aber eigentlich ist dessen Ausstattung absolut nicht mein Ding.

Gruß
Der Priester
 
@propaghandi
170 schweizer Franken + Versandkosten + Zollgebühren + Anfahrt Zoll (Zeit + Sprit), und Du fragst, wo das Problem liegt? Denk' da mal drüber nach!

Hallo Priester!

Kein Grund unhöflich zu werden. Du möchtest Dir genau dieses Messer zu Weihnachten schenken und in Ermangelung deutscher Bezugsmöglichkeiten
Meine eigene Suche war bisher erfolglos; ich finde nur das Alinghi 177, aber genau das suche ich eben nicht.
habe ich Dir zwei Quellen genannt, wo es das Messer zu kaufen gibt (vorausgesetzt, dass swiss-knife-store trotz des falschen Artikelbildes den richtigen Artikel listet).
Und man kann sich auch leicht ausrechnen, wieviel Dich das Messer in etwa kosten würde (am Beispiel von swiss-knife-store, da günstiger als der Alinghi-Shop):

Warenwert: 105,21 €
Versandkosten: 7,00 €
Zollwert: 112,21 €
+ Steuer (19%): 21,32 €
Gesamtbetrag: 133,53 €

Das ist der Preis, den Du in etwa (mindestens) investieren mußt. Wieviel Du für die Fahrt zum Zoll (Deine Zeit + Dein Sprit) kalkulierst, kannst Du selbst entscheiden.
Ich wäre aber überrascht, wenn das Messer (noch vor Weihnachten) bei einem deutschen Händler billiger zu finden wäre. Der o.g. Preis muß ja erst mal von einem deutschen Händler unterboten werden, der aber auch seine Zeit und seinen Sprit und zusätzlich seinen Profit (nach Abzug der Steuern,usw.) dazukalkuliert.

Sooo gerne möchte ich das Teil ja nun auch wieder nicht haben...

Kann ich das wissen? Nichts für ungut, aber wenn Du nicht bereit bist, den Preis für das Messer zu zahlen, dass Du haben möchtest, ist das Deine Sache.
 
nana..wer wird gleich so dünnhäutig sein?
Ich habe doch nur eine etwas flappsige Antwort auf Deine provokative Frage gegeben (,,Wo liegt das Problem''). Unhöflichkeit oder gar Aggressivität war nicht meine Absicht; ich bin eigentlich ganz umgänglich :) und bedanke mich hiermit auch bei Dir für den Versuch zu helfen.
Inzwischen habe ich eine Antwort/Quelle mit einem deutlich geringeren Preis, der gerade so akzeptabel ist für ein SAK (ist ja schließlich kein S30 Spyderco o. ä.). Ich betrachte meine Anfrage somit als zufriedenstellend erledigt.

Gruß
Der Priester
 
Zurück