Supergau [Bruch + Verzug]

Das bringt nicht viel, da so nur der Rücken fixiert ist und die dünne Schneide erst wieder frei liegt.

Außerdem wird so das Abkühlen verzögert, durch die Wärmestrahlung der Platten.
 
Also ist die einzige möglichkeit die Wllenbildung bei sehr dünn ausgeschliffene Klingen
zu verhindern ein Fixieren der Klinge zwischen z.B. zwei Stahlplatten.
NEIN!

Die einzige sichere Lösung dafür liegt darin die Klinge NICHT zu dünn auszuschleifen. Eintauchen mit dem KLingenrücken voran könnte ebenfalls helfen.
 
Zurück