Surefire 6P (alt) aufrüsten?

Moin,

nach Studium dieses Freds muß ich sagen, da passt
doch irgendwas nicht: Auf der einen Seite besitzt man qualitativ
sehr hochwertige Lampen, nur um sie dann auf der anderen Seite
mit einen China-Einsatz für Dreifuffzig vom Grabbeltisch zu verschandeln?
Da ist doch die Wertigkeit an der mitunter wichtigsten
Komponente unterbrochen? Surefire bietet ja auch zig Einsätze an.
Wenn ich eine gute Lampe habe, dann müßte es doch in meinem ureigensten
Interesse liegen, den Qualitäts-Status Quo zu halten. Ansonsten kaufe
ich mir gleich irgend so ein Hongkong-Hallodri und gut.
Sorry, das mußte mal raus...
 
verstehe deine meinung voll und ganz. Deshalb habe ich auch nach einem drop in mit op reflektor gesucht, da ich keine verschlechterung des beams in kauf nehmen wollte. Das prob ist nur, dass soweit ich das gesehen habe sf nur einen smo reflektor drop in anbietet, und das möchte ich nicht. Außerdem würde ich gerne akkus benutzen, was bei originalen sf drop in's nicht geht. Bzw. die Kombi aus xenon und akku ist nicht vernünftig realisierbar.
Und ehrlichgesagt, ich gebe nicht 100€ aus um eine verlängerung für meine g2 einen ollen veralteten cadmium Akku und ein ladegerät zu kaufen, dass wäre nämlich das akkuset von sf.
Da ich modellbauer bin, kenn ich die preise von akkus sehr gut bzw. ebenso deren vor und nachteile. Deshalb ist mir das einfach zu teuer.
Liebend gerne würde ich ein Xenon oder led drop in von sf kaufen, auch wenn es 20€ kosten würde, was mit einer li ionen zelle vernünftig läuft und op reflektor besitzt.
Wenn ich da falsch liege und es gibt doch was von sf dann korrigiert mich bitte. So bleibt es halt nur bei dem 3 € Drop in.

Gruß

Ledman
 
Hallo Sleipnir,

gern nehme ich von dir einen höherwertigeren Produktvorschlag von Surefire Drop-Ins entgegen.
Ansonsten steht eigentlich alles im Eingangspost (alt...wiedergefunden...lag defekt im Keller).

Grüße G.

P.S.: Ich befürchte jetzt wirds zu O.T.
 
So hat eben jeder seine Meinung. Ich habe die "Billigimplantate" nun seit über einem Jahr im dienstlichen Gebrauch und bin mehr als zufrieden! Sie sind heller als das Originalzubehör, sind bisher uneingeschränkt zuverlässig,
sind sturzresistent, kosten nur einen Bruchteil und der Beam ist meiner bescheidenen Meinung nach hervorragend.
Ich sehe es also nicht so, dass ich eine hochwertige Lampe "verschandel".
Wieso soll ich teures Originalzubehör kaufen, wenn es schlechter (im Sinne von dunkler) arbeitet und ich sonst keinerlei Einschränkungen habe???
Der einzige Grund, der mir spontan einfällt wäre ein Überschuss an Geld, nur das trifft auf meine Berufsgruppe leider auch nicht zu.
In diesem Sinne...jeder so wie er mag:hmpf:
 
Hallo,

es muss ja nicht ein "Orignal" Zubehör vom eigentlichen Hersteller sein, aber gerade bei den Drop-in-Lösungen gibt es Unterschiede z.B. in der Leuchtstärke und dem Stromverbrauch. Klar, heller als die 65 Lumen des P60-Brenners ist leicht zu schaffen. Aber zwischen hell und hell gibt es dann noch Unterschiede.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
"Aber zwischen hell und hell gibt es dann noch Unterschiede"

Und genau da sehe ich einen weiteren Vorteil. Nach Luxeon, Cree, Q5 und was sonst noch alles kommt, hat man immer die Möglichkeit aktuell zu bleiben ohne jedes Mal 40€ und mehr auslegen zu müssen. Und da ich schon diverse Drop-Ins verglichen habe, kann ich für mich feststellen, dass ich mit meinem aktuellen Q5 das hellste von allen, von mir gesehenen, habe:hehe:
 
Als der bekennende Surefire-Freak hier im Forum muss ich mich auch mal outen und zugeben, dass ich auch eins der chinesischen LED Drop-Ins habe :cool:.
Den Vorteil eine solche Lampe damit aufzurüsten sehe ich u.a. darin, dass man von dem im allgemeinen bssseren SF-Gehäuse profitiert und vor allem hat man einen zuverlässigen Schalter (eine großer Schwachpunkt vieler Billiglampen).

Um eine alte, vorhandene Lampe aufzurüsten finde ich die Drop-Ins o.k. ansonsten reißen sie mich nicht unbedingt vom Hocker, besonders belustigend fand ich die Lumenangabe von DX (oder war's Kaidomain?), rauskommen sollten fast 100L, die Helligkeit einiger LuxIII Lampen im 60L Bereich kommt aber gerade so hin :rolleyes:.

Grüße
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Das aktuelle Q5 Drop-In von Solarforce ist mit bis zu 275 Lumen, je nach Stromversorgung angegeben und es ist wirklich verdammt hell. Dass diese Werte nie erreicht werden ist mir klar, aber solange sie immer noch heller sind als fast alle anderen auf dem Markt befindlichen, vergleichbaren Modelle ist mir das ziemlich egal.
Ich möchte mit diesem Thema aber auch nicht nerven und da mein Standpunkt ja nun deutlich wurde, werde ich mich jetzt etwas zurückhalten.
Natürlich verfolge ich alles aufmerksam weiter, ist ja klar;)
 
Nicht schlecht, das ist dann doch mal die richtige Wiederbelebung eines Klassikers, schöner wäre vielleicht die Verwendung eines ganz alten Bodies gewesen :D.

Das aktuelle Q5 Drop-In von Solarforce ist mit bis zu 275 Lumen, je nach Stromversorgung angegeben und es ist wirklich verdammt hell. Dass diese Werte nie erreicht werden ist mir klar, aber solange sie immer noch heller sind als fast alle anderen auf dem Markt befindlichen, vergleichbaren Modelle ist mir das ziemlich egal.
Das halte ich dann aber doch für nicht mehr betriebssicher, auch wenn die Lumenzahl nicht annähernd erreicht wird. Wie schon öfter geschrieben wurde, ist der P-Kopf konstruktiv einfach nicht ideal um ihn auf LED umzurüsten (obiges Beispiel von Tom fällt da nicht ins Gewicht, da dort die Lampe völlig umgekrempelt wurde).
Über 200 Lumen, im Umkehrschluss 1000++ mA an der LED dürften ein eher kurzfristiges Vernügen werden.
Ich möchte mit diesem Thema aber auch nicht nerven und da mein Standpunkt ja nun deutlich wurde, werde ich mich jetzt etwas zurückhalten.[..]
Na, dafür ist das Forum doch da ;), konstruktive Beiträge sind jederzeit Willkommen.

Grüße
Jens
 
@ Germaican:

Ich mach Dir sicher keinen Vorschlag, weil es mir eigentlich ziemlich
wurscht ist und mich auch nichts angeht, was Du in Deine SF reinpackst.
DU stehst ja ggf. im Dunkeln da, wenn sich das China-Geraffel in Rauch
auflöst (nicht, daß ich das jemandem wünschen würde!) Ich habe mir nur
erlaubt, auf offensichtliche Diskrepanzen in dieser ganzen Geschichte
hinzuweisen - nur meine unmaßgebliche Meinung.
Ich würde eher weniger Leistung o.ä. in Kauf nehmen, als mit billigen
Drop-Ins die Zuverlässigkeit aufs Spiel zu setzen.
Kann nix dafür, das ist halt ne Maschinenbauer-Berufskrankheit..:glgl:
 
So, heute hab ich das Drop-In in der Surefire Z2 getestet. Erwartungsgemäß passte es einwandfrei (kein Lücke beim Zuschrauben).
...und sie funktioniert natürlich auch. Das Kürzen der äußeren Feder war nicht notwendig.

Hallo Sleipnir,

was meinst du wieviele original Surefire Xenon Brenner mir in dieser 6P schon abgeraucht sind? Manche nach ärgerlich kürzester Zeit.
Das war auch der Grund, warum das Teil vor Jahren im Keller in einer Krempelbox gelandet ist. Bei den damaligen Preisen war ich nicht mehr bereit Nachschub zu ordern.
Die Zuverlässigkeit war also auf gar keinen Fall höher als jetzt.
Vielleicht könntest du diese "offensichtlichen Diskrepanzen" auch kurz näher erläutern (Messdaten/Erfahrungen oder was sonst verleitet dich zu deiner Annahme). Ich weiß selbst, das dieses Drop-In kein Sahneteil ist, aber ich schätze es auch nicht als Fehlkonstrukt ein. Sie ist weder überdimensioniert noch kompliziert im Aufbau. Die verwendete LED ist nicht für Ausfälle bekannt. Ein paar mehr Hintergrundkenntnisse wären deinerseits sicher nicht verkehrt. Du könntest andere ja dann auf diese Gefahren hinweisen und vor einem möglichen Fehlkauf bewahren. Ohne Details sind solche Argumente aber keine und nicht wirklich zielführend.

@Long John

Wow, danke für den Link. Jetzt geht es doch in eine Richtung die ich schon vorher erhofft hatte.
Wie hoch würdest du den Schwierigkeitsgrad einschätzen für einen ähnlichen Umbau? Wo dürften die Knackpunkte in solch einem Mod sitzen? Ich tippe mal ganz laienhaft auf Hitze. Die Ableitung durch die Aluhülle allein dürfte wohl nicht reichen.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
@Long John
Wie hoch würdest du den Schwierigkeitsgrad einschätzen für einen ähnlichen Umbau? Wo dürften die Knackpunkte in solch einem Mod sitzen? Ich tippe mal ganz laienhaft auf Hitze. Die Ableitung durch die Aluhülle allein dürfte wohl nicht reichen.
Danke

Hallo Germaican

Dieser Mod. ist schon eine Herausforderung und gehört zur schwierigeren Sorte.
Das liegt zum Einen an den kleinen Ermittern (Gepfriemel beim Löten) und andererseits an dem insgesamt kleinen Gehäuse für die 3 Reflektoren.
Ansonsten ist der Mod. vergleichbar mit anderen, Customheatsink anfertigen, Treiber verlöten und einbauen usw.
Hitzeableitung ist hier weniger das Problem, da der Strom mit ~350mA pro Led sehr moderat ist und dadurch eine hohe Effizienz gegeben ist.
Das heißt, diese 3 Leds geben bei gleichem Verbrauch mehr Licht ab als eine Einzelne bei gleichem Gesamtstrom, und auch weniger Hitze.

Allerdings denke ich, daß Mac die 6P "herumfliegen" hatte und diesen Mod. als Herausforderung ausgeführt hat.
Wenn man vor der Anschaffung einer multiplen Led-Lampe steht und die Wahl hat, würde ich mir einen anderen Host und Konfiguration aussuchen.

Viele Grüße

____
Tom
 
Hallo Germaican,

das die Xenon-Brenner eine erhöhte Ausfallquote haben,
ist allgemein bekannt, und auf diese war mein Vergleich auch nicht
gemünzt, ebenso wenig wie nur auf Dein Problem, es gibt auch
noch andere Aussagen zu der Thematik hier.
Ich scheine ich mich irgendwo recht unklar ausgedrückt zu haben -
dummerweise finde ich aber die Stelle nicht...:rolleyes:
Also noch mal von Vorne:
In meinem ersten Post hier habe ich meiner Verwunderung
über den Umstand luftgemacht, daß sehr hochwertige
Taschenlampen mit China-Einsätzen statt mit hochwertigeren Originalen
ausgestattet werden. Eine Chinafertigung um 3,50$ kann nicht die
Qualität eines höherwertigen Produktes aufweisen,
sonst wäre sie nicht in China für 3,50$ verkauft worden.
Die angesprochene Diskrepanz findet sich in den vorhergehenden zwei Sätzen.
Meine "Hintergrundkenntnisse" sind m.E. in diesem Fall
gedeckelt durch Kenntnis der SF-Qualität einerseits sowie
wissen ob der zweifelhaften Verarbeitung diversen China-Geraffels,
was sich Lampe schimpft, bei mir rumliegt und auch in dieser
Preisklasse angesiedelt ist, andererseits.
Mit dieser Aussage habe ich niemanden angegriffen, abgewertet oder
wie auch immer. Ob Du diese meine Verwunderung als "zielführend"
betrachtest oder nicht, ist mir, offen gesagt, ziemlich egal.
Wie gesagt, es handelt sich dabei nur meine unmaßgebliche Meinung.
Du darfst gerne einer anderen sein.

Ansonsten bitte ich um Entschuldigung, das ich mir erlaubt habe, hier
meine Ansicht kund zu tun - kommt nicht wieder vor.
-Thema durch-
 
Tut mir leid, aber so ist das Thema leider nicht durch. Vor allem nicht, weil der Thread Interessierten eine Hilfestellung sein soll. Unbegründetes Rumgeeier (so nenne ich unbelegte Behauptungen einfach mal) lassen für den unbedarften Leser (wie z.B. mir) schnell einen Makel zurück ohne tatsächlich einen benannt zu haben.
Auch wenn mir persönlich der "Ton" überhaupt nicht gepasst hat, möchte ich nicht das es hier auf eine Streitdiskussion hinausläuft.
Ich versuche mal etwas fundiertes im auszugsweise zitierten Text zu finden( Meine Anmerkungen fette ich):


Hallo Germaican,

das die Xenon-Brenner eine erhöhte Ausfallquote haben,
ist allgemein bekannt, und auf diese war mein Vergleich auch nicht
gemünzt,...Auf was dann bitte? Mit was, wenn nicht original Surefire Brennern soll ich sonst vergleichen?
Ich scheine ich mich irgendwo recht unklar ausgedrückt zu haben -
dummerweise finde ich aber die Stelle nicht...:rolleyes:
Also noch mal von Vorne:
In meinem ersten Post hier habe ich meiner Verwunderung
über den Umstand luftgemacht, daß sehr hochwertige
Taschenlampen mit China-Einsätzen statt mit hochwertigeren Originalen
ausgestattet werden. Eine Chinafertigung um 3,50$ kann nicht die
Qualität eines höherwertigen Produktes aufweisen,
sonst wäre sie nicht in China für 3,50$ Einfaches Nachschauen hätte einen Preis von 10,14$ zu Tage gefördert. Das bewusste Verfälschen des Preises beinhaltet bereits eine nicht gerechtfertigte Abwertungverkauft worden. Es dürfte allg. bekannt sein, dass nahezu 100% aller LED in China produziert werden. Egal wessen Label sie später tragen. Auch gute Produkte aus chinesischer Produktion (z.B. Fenix) beweisen Qualität. Hochwertige Mods beinhalten auch chinesischen LED
...
Meine "Hintergrundkenntnisse" sind m.E. in diesem Fall
gedeckelt durch Kenntnis der SF-Qualität Auf die Surefire Ausfälle habe ich bereits hingewieseneinerseits sowie
wissen ob der zweifelhaften Verarbeitung diversen China-Geraffels,
was sich Lampe schimpftDu hast also mal einen Fehlkauf getätigt. Das tut mir leid, aber nicht jedes Teil ist gleich, bei mir rumliegt und auch in dieser
Preisklasse angesiedelt ist, andererseitsIch lese also richtig: Du hast also 0,0 Erkenntnisse zu diesem speziellen Drop-In.
Mit dieser Aussage habe ich niemanden angegriffen, abgewertet oder
wie auch immer. Ob Du diese meine Verwunderung als "zielführend"
betrachtest oder nicht, ist mir, offen gesagt, ziemlich egal.
Wie gesagt, es handelt sich dabei nur meine unmaßgebliche MeinungDas ist sie in dieser Form tatsächlich: Unmaßgeblich in tatsächlichem Wortsinn.
Du darfst gerne einer anderen sein.

Ansonsten bitte ich um Entschuldigung, das ich mir erlaubt habe, hier
meine Ansicht kund zu tun - kommt nicht wieder vor.Meinetwegen darfst du schreiben was du willst. Hältst du es selbst für zweckmäßig unsachlich und ohne substanzielle Kenntnis über ein Bauteil zu reden von dem du offenbar noch nichts gelesen, gehört noch selbst getestet hast. Welche Hilfestellung gibst du dadurch?
-Thema durch-

Mein Fazit: Meinungen zum Drop-In findest du in den Reviews bei DX und bei zwei Usern hier, die dieses Drop-In tatsächlich verwenden. Einer davon über einen längeren Zeitraum. Von China-Geraffel oder Problemen hat dabei niemand gesprochen.Fazit: Leistungfähig.Für den Preis o.k. - mehr nicht.
Ich wüsste tatsächlich nicht, was verkehrt sein soll. Vielleicht möchtest du oder jemand anderes dies an nachvollziehbaren Kriterien anders darstellen. Das wäre dann eine wertvolle Information für alle.
Es sind nicht 1001 Modi verbaut, in dem Leistungsbereich werden keine Riesenströme (Hitze) gezogen, dieses Teil wird nicht ungeregelt auf die Menscheit losgelassen und die Spannbreite bei der Spannungsverträglichkeit (3V-18V) dürfte sie relativ robust erscheinen lassen. Nicht ganz unwichtig ist, dass man jetzt die Lampe mit einem 17670 Akku betreiben kann, was Nutzungsdauer erhöht und Kosten minimiert.
Klar ist auch, das hier weder die modernste LED Generation am werkeln ist, noch das es sich um ausgefeilteste Zusammenstellung der Einzelkomponenten handelt. Zudem könnte der Übergang vom Hotspot in den Beam besser sein und ein ganz leichter violett Stich ist auch vorhanden.
Dieses Drop-In ist nichts weiter als ein Alternative, für jemanden der keinen Xenon-Brenner mehr in seiner Lampe haben möchte (ev. weil dieser sich verabschiedet hat). Das ganze kostengünstiger und (in den meisten Fällen) leistungsfähiger. Warum man das dann in eine Surefire einbaut? Ganz einfach: Weil es darein passt! Soll ich das gute (alte) Gehäuse jetzt wegschmeißen, oder was?

Ich entschuldige mich, falls mein Ton nicht angemessen erscheint. Das ist nicht beabsichtigt.

Weiterhin freundlich Grüße G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Dieser Thread nimmt einen unschönen Verlauf und sollte so nicht weiter geführt werden.


Um es mal deutlich zu sagen:

Über die längste Erfahrung mit solchen billigen D26 Dropins verfüge ich!
Als die ersten dieser Moduln bei DX auftauchen, habe ich mir nacheinander die jeweils neusten Modelle bestellt, erprobt, demontiert und mit mehr oder weniger Entsetzen über die interne Verarbeitung in Betrieb genommen, oder brauchbar gemacht.

An der Bauweise und mangelhaften Verarbeitung hat sich seither wenig geändert, nur heller sind sie geworden, weil einerseits höhere Binnings verbaut werden und andererseits noch höhere Ströme gefahren werden.

High Power D26 Dropins sind immer nur zweite Wahl, im Vergleich zu einer Lampe mit integriertem Heatsinking, weil der Wirkungsgrad und die Haltbarkeit leidet.
Das ist auch der Grund, warum die Moduln von SF nicht auf maximale Helligkeit ausgelegt sind. SF denkt weiter und längerfristig.

Wem das egal ist, der mag sie verwenden, aber bitte keine Loblieder darauf singen, egal was unbedarfte "Tester" bei DX hinterlassen.

Wer bereits eine Lampe besitzt und diese umrüsten will, für den sind die Moduln brauchbar, aber ich habe im Forum schon Posts gelesen, da wird die Anschaffung eine Lampe erwogen, um sie dann mit Dropin zu "veredeln". Das ist ausgemachter Quatsch.

Die Suchfunktion fördert mehrer Beiträge von mir zu diesem Thema; suchen dürft ihr selbst.



Heinz
 
So, nun kommt aber beide wieder auf den Teppich (Nein nicht du Heinz ;) ).
Man kann beide Meinungen nachvollziehen, aber meine Erfahrungen mit den Drop-Ins decken sich ungefähr mit denen von Heinz.
Ich habe eins der ersten, welches auch relativ moderat betrieben wird (~ 350mA), haut einen nicht vom Hocker und gehört auch zu denen, die erst nach umfangreichen Anpassungsarbeiten in eine SF passen, ich schätze es aber als recht zuverlässig ein, als Ersatz für einen Brenner o.k. (ist bei mir in einer "Autonotfall 9P" ), aber eine Sf kaufen um sie mit dem Modul aufzurüsten ist Quatsch.
Die (meist 5-Mode) Module der mittleren Generation glänzten durch schlechte Verarbeitung und eine relativ hohe Ausfallrate (eins der ersten in D hat direkt bei einem passaround die Grätsche gemacht :D ).

Ohne sie zu kennen, halte ich von den oben angesprochenen 200++ Lumen Modulen gar nichts, dafür ist der P-Head einfach nicht gemacht, ein solches Drop-In würde funktionieren, wenn der gesamte Alukörper mit "Presspassung" in den Kopf gehen würde, aber bei dem typischen schmalen Übergang zum Kopf der Module werden diese wohl ein dauerhaftes Hitzeproblem haben.

Grüße
Jens
 
@Schrenz

Klar dass denke ich auch von den 200+ Drop-In's. Wenn sich aber doch jemand der starken Wärmebelastung im Klaren ist, und er die Lampe max. 30 Sek bis eine 1 Min. an hat, geht das doch völlig in Ordnung oder!?
In diesem Fall wird er auch damit rechnen, dass das Drop-In irgendwann mal wirklich den Geist aufgibt. Dann passierts halt irgendwann, doch wenn er es so betreibt wie oben beschrieben, wird manch einer evtl. damit länger Freude haben als mit manchem originalen Xenon Brenner.
Auch hier gilt wieder sagt mir wenn ich falsch liege mit den Laufzeiten. Für mich wäre halt eine Minute locker denkbar ohne einen bleibenden schaden an der LED zu vermerken.

Gruß

Patrick
 
Hallo zusammen,

ich sehe (ohne weiter darauf herum reiten zu wollen) die Sache grundsätzlich wie Heinz und Jens und hoffe das dies auch das so verstanden wurde.
Das konkrete Beispiel von DX liegt ebenfalls weit unterhalb der 200 Lumen Grenze (geschätze 100), keine weiteren Modi-nur an/aus. Die 6P war sowieso nie für Dauerbetrieb konzipiert worden. Das wird sich auch bei einem Drop-In nicht ändern.
Dabei möchte ich es dann auch bewenden lassen und entschuldige mich nochmals für ev. Entgleisung.

Grüße G.
 
Zurück