Surefire [E1e defekt]

Klingenspiel

Mitglied
Beiträge
103
Habe einem Freund meine Surefire E1e Executive Elite vor einem Monat zum Geburtstag geschenkt. Er hatte sich schon länger für diese Lampe entschieden und war nur durch den schnöden Mammon getrennt.
Zu meiner Zufriedenheit sah ich die beiden täglich im Einsatz:hehe:

Heute berichtete er mir, daß sie ihm die Surefire bei außergewöhnlichen Feierlichkeiten im polytoxikomanen Zustand vom Tisch fiel (Beistelltisch 50Cm auf Teppich) und seit dem ihre Dienste als Taschenlampe und Lichtschwert eingestellt hat :staun:

Er ist zwar ein Bastler konnte abern nichts defektes feststellen, bei mir verweigert mein Gehirn leider Lösungen wenn es nicht um binäre Inhalte geht. Unsere amateurhafte Diagnose lässt auf eine defekte Birne schließen.

Während er zu einer neuen Birne neigt, tendiere ich eher zu dem Kauf eines KL1 Kopf.
Ich bin jedenfalls nicht amüsiert, da ich schon Jahre mit Surefire hantiere, Null Probleme hatte und ihm am Donnerstag eine längere Outdoor-Aktivität bevorsteht.

Ich werde jetzt zu diesem Thema die Suchfunktion bemühen (Surefire-Kolants) und freute mich über einen Rat.

defectfully,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Das blöde bei diesen kleinen Birnchen ist, das man nicht immer sieht, wenn sie kaputt sind. Ausser bei den großen Modellen (die werden erst gelb, dann fangen se an zu qualmen und schließlich sind se schwarz und unbrauchbar) :rolleyes:

Also ich rate zum LED-Kopf. LED´s sind stossunempfindlich, halten entschieden länger und ziehen nicht soviel Saft wie der normale Brenner-Gebrauch :eek:
 
Zitat von Waldwatz
Also ich rate zum LED-Kopf. LED´s sind stossunempfindlich, halten entschieden länger und ziehen nicht soviel Saft wie der normale Brenner-Gebrauch
Nicht zu vergessen, die meisten (alle ?) LED-Köpfe von SF funzen hervorragent mit Li-Ion Akkus. :haemisch:
 
Hallo Christoph

Nimm doch einfach einen Durchgangsprüfer oder ein Ohmmeter, da kannst du leicht feststellen, ob die Birne futsch ist.

Tinu
 
Der E1E-body mit KL-1 Kopf und einem 3,6 - 4,2 V Li-Ion Akku (Ladegerät tunen..) ist eine tolle Kombination.
 
Danke

Haben mit einem Durchgangsprüfer feststellen können, daß die Birne hin ist und eine Ersatzbirne plus KL1 Kopf bestellt. Demnächst ist auch ein Akku dran.

Danke nochmal für das sehr günstige Angebot an dieser Stelle und Danke für Eure Hilfe.

Christoph :super:
 
Zurück