G
gast
Gast
Welche der Lampen würdet ihr bevorzugen? Wie gesagt, Laienfrage, macht mir aber nix 
Ich brauche die Lampe zum Camping, also im Dunkeln zurechtfinden auch bei einer kleinen Nachwanderung, vielleicht mal etwas in der Ferne nachsehen, gute Raumausleuchtung wäre mir aber wichtiger, eben zum Laufen mit der Lampe. Desweiteren muss ein guter Low Modus vorhanden sein, Karten lesen, im Zelt etwas suchen.
Nun eben der Klassiker L1 Gen.1 gegen die M3 von Lumapower. Die M3 hat die neuere LED und wohl die kleineren Abmaße, das stört mich aber nicht. Ich bräuchte bei der M3 nur das Cr123 Rohr, das da mehr dabei sind, ist kein Argument dafür.
Der Aufpreis zur L1 wäre mir egal, denn wie auch bei Strider oder Chris Reeve kauft man den Namen Surefire eben mit, mir macht sowas aber auch Spass. Ich habe kein Problem 100€ für eine Surefire auszugeben, aber 70€ für eine China-Lampe stören mich.
Nur mir wäre es eben wichtig, das die Lampe auch etwas taugt. Die Meinungen über die L1 scheinen hier ja heftig auseinanderzugehen. Ist sie echt so schlecht bzw. dunkel? Ist die M3 wesenlich heller und besser? Lohnt es sich überhaupt noch für 100€ eine L1 ohne Cree zu kaufen?
Oder sollte ich eine L5 kaufen, und meine Jil Long Run für den Nahbereich im Zelt nehmen? Daher jetzt eben die zweite Frage: wenn ich zwei Lampen einplane: lieber die L5 oder eine LumaPower M1? Wie gesagt, ich habe ja ein wenig was gegen die China Lampen, aber ist sie soviel besser als die L5?
L4 scheidet aus, die hatte ich mal, und der fehlende Spot stört mich. Alle Lampen mit mehr als 2-3 Modi scheiden auch aus, am besten eben nur ein Modus, oder Low-High, in dieser Reihenfolge der Schaltung.
Viele Fragen, ich weis, aber in zwei Wochen geht in den Urlaub und bisher steh ich nur mit der Jil da, etwas dürftig Outdoor
Danke für eure Hilfe!

Ich brauche die Lampe zum Camping, also im Dunkeln zurechtfinden auch bei einer kleinen Nachwanderung, vielleicht mal etwas in der Ferne nachsehen, gute Raumausleuchtung wäre mir aber wichtiger, eben zum Laufen mit der Lampe. Desweiteren muss ein guter Low Modus vorhanden sein, Karten lesen, im Zelt etwas suchen.
Nun eben der Klassiker L1 Gen.1 gegen die M3 von Lumapower. Die M3 hat die neuere LED und wohl die kleineren Abmaße, das stört mich aber nicht. Ich bräuchte bei der M3 nur das Cr123 Rohr, das da mehr dabei sind, ist kein Argument dafür.
Der Aufpreis zur L1 wäre mir egal, denn wie auch bei Strider oder Chris Reeve kauft man den Namen Surefire eben mit, mir macht sowas aber auch Spass. Ich habe kein Problem 100€ für eine Surefire auszugeben, aber 70€ für eine China-Lampe stören mich.
Nur mir wäre es eben wichtig, das die Lampe auch etwas taugt. Die Meinungen über die L1 scheinen hier ja heftig auseinanderzugehen. Ist sie echt so schlecht bzw. dunkel? Ist die M3 wesenlich heller und besser? Lohnt es sich überhaupt noch für 100€ eine L1 ohne Cree zu kaufen?
Oder sollte ich eine L5 kaufen, und meine Jil Long Run für den Nahbereich im Zelt nehmen? Daher jetzt eben die zweite Frage: wenn ich zwei Lampen einplane: lieber die L5 oder eine LumaPower M1? Wie gesagt, ich habe ja ein wenig was gegen die China Lampen, aber ist sie soviel besser als die L5?
L4 scheidet aus, die hatte ich mal, und der fehlende Spot stört mich. Alle Lampen mit mehr als 2-3 Modi scheiden auch aus, am besten eben nur ein Modus, oder Low-High, in dieser Reihenfolge der Schaltung.
Viele Fragen, ich weis, aber in zwei Wochen geht in den Urlaub und bisher steh ich nur mit der Jil da, etwas dürftig Outdoor
Danke für eure Hilfe!
, ist halt eine reine Spotlampe, ohne Sidespill, aber die Reichweite stimmt schon für eine so kleine Lampe mit Lux III, gesetzt den Fall, dass man sie aufbekommt, könnte man mit einer SSC auch bedeutend mehr rausholen.

