Surefire L4 ......nun 100 lumen statt 65 ?

J

J.A.G.

Gast
ich habe vorhin mal die surefire-homepage besucht.

nun bin ich etwas verwirrt, was die angabe der leuchtstärke der L4 betrifft.
auf der surefire-hp steht nun 100 lumen.....meine ca. 9 monate alte L4 wurde damals mit 65 lumen angegeben.

welches ist denn nun die korrekte angabe ? oder hat surefire die L4 zwischenzeitlich als 100 lumen-modell im programm ? :confused:

wer von den experten weiß da eventuell etwas näheres ?
oder ist das mal wieder so ein fall wo surefire selbst nicht weiß wieviel lumen ihre lampen haben.....gab es ja schon öfter :irre:
 
Diese Diskrepanz in den Katalogen 2005/2006 ist mir auch schon aufgefallen. Trifft neben der L4 auch die Modelle L5, L6, L7 (jeweils von 65 auf 100 Lumen) und L1 (von 15 auf 22 Lumen).

Woran das Liegt, keine Ahnung. Meine Vermutung ist allerdings, daß die Lampen im Punkt Leuchtkraft unverändert sind. Aber evtl. kann jemand mit etwas Einblick in die Technik mehr dazu sagen.
 
Moin,
gab es im CPf mal einen thread zu, den ich aber beim besten Willen nicht wiederfinde.
Erklärung dort (ich glaube von Al (size15), der SF-mäßig immer gut informiert ist): Die 65 L. waren wohl sehr tiefgestapelt (glaube ich sogar), man hat es angeblich der Realität angepasst.
Wobei man m.E. etwas übers Ziel hinaus geschossen ist, bei Vergleichen mit althergebrachten Brennern im 100 Lumen Bereich (P90, P61) zieht zumindest meine L4 dann doch eindeutig den Kürzeren.

Ich vermute auch mal, dass man durch die Fantasieangaben einiger Fernosthersteller einfach ein wenig unter Druck geraten ist, was bei Surefire natürlich nie jemand zugeben würde :D .

Sonderfall L1: Wenn ich alle Angaben richtig im Kopf habe (Kataloge gerade nicht zur Hand), bezieht sich die Angabe von 15 L. auf das alte Modell (LUX + Reflektor), die 19 bzw 22 L. auf das Neue (Optik + LUX III), und die drei Lumen sind sowieso in den Luxeon Qualitätsschwankungen enthalten.
Grüße Jens
 
habe auch eine antwort von SF bekommen:

Sir,

The model L4 has always had a 100 lumen out put from the start. If you have any further questions please call us at 800-828-8809. SureFire strives to provide World class customer service to all of our customers.
SureFire technical support
1-800-828-8809
1-714-545-9444
1-714-545-9537(FAX)
 
also 100 Lumen von anfang an glaube ich nicht.......die hatte nie im Leben 100 Lumen........60-65 OK aber mehr nicht.
 
Ich denke doch, dass 100 Lumen hinkommen könnte.

Die Fire~Fly 3 hat im Labortest von Peter Gransee 70-72 Lumen erreicht. In meiner Homemade-IS messe ich einen Wert von 163 Lux. Die L4 kommt auf 243 Lux. (Der Wert ist zwar Lux, hat aber nicht mehr viel mit einer Spotmessung gemein, da das Licht durch Luftpolsterfolie stark gestreut wird. Die E1L kommt mit einem 3,7V-Akku auf 56 Lux.)

(70 / 163) * 243 = 104 Lumen

Ausserdem messe ich bei der L4 einen Strom von 1,05 A bei 6 Volt.
U * I = P
6V * 1,05A = 6,3W

Also bei 6,3 Watt kann ich mir die 100 Lumen schon vorstellen.
Was denkst Du?

Rico

P.S.: Ich habe aber auch schon gelesen, das manche L4 schwächer als eine LED-Lenser wäre!?!?! Es gibt wohl eine große Serienstreuung. Meine ist aber einfach nur brutal hell. Auch meine 2te 5Watt Lampe, die ALX-352L, kann nicht mithalten. Sie kommt nur auf einen Wert von 125 Lux!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück