Surefire L7 Lumamax

Hallo


Also das Ladegerät und auch den passenden Akku von Wolfeyes bekommt man bei ph-import. :lechz:

Benutze ihn selber für meine L4 und bin super damit zufrieden.
Man muß nur den Umrüstsatz für surefire der unter Surefire angeboten
wird, bestellen. Der Akku hat die richtige Stärke.
Das Set für Wolfeyes-Lampen beinhaltet einen zu dicken Akku,der passt net in die L4.
Für mich hat sich die Anschaffung gelohnt.
Ich betreibe mit dem Ladegerät und den verschiedenen Akkus meine L4
dann eine Wolfseyes eine Surefire 9P mit P91 - 205 Lumen Brenner und
die 9Volt-5Watt Ledlampe von Nuwai. Funktioniert alles wunderbar.

Bloß wie gesagt man muß bei ph-import darauf achten das man die dünneren Akkus bekommt,welche die gleiche Stärke der 3 Volt Lithiumbatterien haben :ahaa:

Holzwurm
 
K-T schrieb:
Also, Mr. Zylinder, Du hast die Qual der Wahl zwischen der ganzen Produktpalette von L4, L5 oder L7. Alle haben ihre Vor- und Nachteile. Zur L7 möchte ich noch hinzufügen, dass sie im Endeffekt idiotensicher ist was Benutzung und Batterien angeht. Es ist halt Geschmackssache, ob einem der Schaltmechanismus der L7/8AN/8XN liegt oder nicht.

Hast Du einen genauen Verwendungszweck? Besitzt Du die L4 schon oder geht es um die Komplettanschaffung einer neuen Lampe?

Hallo alle zusammen.
Danke für eure zahlreichen Antworten

@K-T
Ja ich besitze bereits eine L4, leider wusste ich gar nicht dass es für dieses Modell einen Akku gibt.

Angenommen ich möchte die L4 auf Akkubetreib umrüsten, dann müsste ich mir das ladegerät
Zitat:
Wolf-Eyes Akku-Umrüstsatz "LRB-6P" für SureFire 6V-Batteriemodelle 6P, C2, G2, G2Z, M2, Z2
Zitat ende
Beim Ph-Import bestellen.

Ok das Probelm mit plötzlich im Dunkeln zu stehen, kann ich ja damit umgehen, in dem ich einfach einen Zweiten akku mitnehem.
Und im Notfall habe ich immer noch die ARC-AAA am schlüsselbund
:steirer:

So dann werde ich mir wohl sobald ich wieder Geld habe die Sachen bestellen.

Nochmals Danke für eure Hilfe :super:

Gruss
Mr. Zylinder
 
Mr. Zylinder schrieb:
.....Wolf-Eyes Akku-Umrüstsatz "LRB-6P" für SureFire 6V-Batteriemodelle 6P, C2, G2, G2Z, M2, Z2
Zitat ende
Beim Ph-Import bestellen.....

Oder, wenn du bereits Import-Erfahrungen hast, bei J.S. Burly bestellen.
Pila 168S Li-ion USD 27,00/Stück,
Pila BC2 AC Battery Charger (90-240 V - also kein Problem für Europa)
USD 43,00.

Natürlich vorher kalkulieren und Versandkosten berücksichtigen, und wie es mit dem Zoll ist. :hehe:

Bei ph gibt es den Akku als Set; aber aufgepasst, nur mit einem Akku.
Pila und Wolf-Eyes sind identisch - gleicher chinesischer Hersteller.
 
Danke für den Hinweis, hätte ihnmir fast für meine L4 besorgt, dann hat mich das ganze drumherum doch zögern lassen.

droffen
 
Chrisse242 schrieb:
Das liegt eher an dem von K-T *wink* bereits erwähnten Unterschied in den LED-Bins.
Bei manchen gehts, bei manchen nicht. Tadgear hat vor einiger Zeit den L4-Kopf mit e1e body als TW4 verkauft, wurde dann aber von Surefire dazu verdonnert das zu lassen. ....

@Chrisse242,

habe es gleich mal mit meiner neuen L4 ausprobiert - funktioniert diesmal mit einer SF123, natürlich nicht mit voller Helligkeit.

Meine L4 ist wirklich NEU, d.h. aus neuester Produktion.
Die Seiten des Gehäuses links und rechts vom Clip sind jetzt nicht mehr abgeflacht, sondern rund und mit Feilen-Struktur, wie die andere Oberfläche auch. Dafür ist die dem Clip gegenüberliegende Seite etwas abgeflacht.
Kleine Änderung, aber die L4 liegt wesentlich besser in der Hand.

Wenn der Preis für die "TW4" gestimmt hat, war es bestimmt kein schlechter Kauf.
Zumal der reine L4-Body bzw. E2e-Body immer wieder mal bei dem kleinen "4-Sterne" Internet-Auktionshaus angeboten wird (jetzt weiss natürlich keiner, welches Auktionshaus gemeint ist :haemisch: :haemisch: :haemisch: ).
Dann hat man beide Optionen, mit einer und mit zwei Lithiumzellen.

Jetzt versuche ich, einen E1 bzw. E1e-Body aufzutreiben.

Bei der Gelegenheit, weiss jemand, ob und ggf. wo der Clicky von der E2D Defender einzeln zu bekommen ist und welche Part-Nummer er hat? Ist das der Z61? Dieser wurde schon mal im CPF angeboten.
 
Wo es den gibt weiß ich nicht, aber es gibt neue vital-gear bodies mit Clickie und abnehmbarem Clip. Sehen sehr nett aus, haben eine kronenförmige Endkappe wie die E2d und passen auf die e-series Köpfe, also auch auf den KL4.


vital gear bei supremeco

Oder halt ne Aleph tailcap von Mcgizmo, kein Clickie, dafür zwei Level und auch vor versehentlichem Einschalten geschützt. Gibts im Sandwich Shop fertig mit Schalter für 45$.
Das Aleph-System

Gruß, Chrisse
 
Chrisse242 schrieb:
Wo es den gibt weiß ich nicht, aber es gibt neue vital-gear bodies mit Clickie und abnehmbarem Clip. Sehen sehr nett aus, haben eine kronenförmige Endkappe wie die E2d und passen auf die e-series Köpfe, also auch auf den KL4....
...Oder halt ne Aleph tailcap von Mcgizmo, kein Clickie, dafür zwei Level und auch vor versehentlichem Einschalten geschützt....

Hallo Chrisse,

danke für die Tipps. Man sieht, dass du öfters im CPF bist, als ich.

Werde mir mal die vital-gear bodies ansehen.
"Aleph" vom McGizmo kenne ich, wusste aber nicht, das es kompatibel mit SureFire ist.

Alternativ kaufe ick h eine E1e für ca. USD 60,00 und verscherble die nicht benötigten Teile (Kopf, Lampe).

Mal sehen, was günstiger ist.

Nochmals Danke.
 
leider werden zurzeit die E2e und E1e nicht mit einem klicky ausgeliefert.

nur die E2D hat einen klicky und die schaut auf einer L4/E2e merkwürdig aus :steirer:
 
Artar schrieb:
...nur die E2D hat einen klicky und die schaut auf einer L4/E2e merkwürdig aus :steirer:

Hallo Artar,

du meinst sicher, ausser der L4 hat nur die E2D einen Clicky. :hehe:

Klar, dass die E-Lampen noch mit dem LOTC Z52 ausgeliefert werden. SF muss seine Bestände abbauen, falls überhapt eine Umstellung auf Clicky geplant ist. Bei SF weiss man das nie so genau.

Aber für die L4 mit E1-Body (als EDC) finde ich den serienmässigen LOTC Z52 der E1e gar nicht so schlecht, da er schwergängiger ist als der Clicky und nicht so leicht versehentlich in der Tasche angeht.

Aber optimal ist der "Clicky" von der E2D. Durch den Rand ist versehentliches Einschalten fast unmöglich.
Und ich finde, er sieht auch an der L4 prima aus. Die schwarze Anodisierung stört mich nicht. Aber das ist natürlich Geschmacksache.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin natürlich von der E-Serie ausgegangen. ich kauf mir doch keine extra L4 um dann mit fremdteilen und dem schalter der L4 eine L4 zu bauen?

ich find den schalter der E2D zu 1. zu schwergängig und 2. zu schwer mit den fingern erreichbar.
brauchte manchmal 10 sekunden um das ding einzuschalten. deswegen hab ich die E2d auch sofort weitergereicht.

gruss,
 
Artar schrieb:
ich bin natürlich von der E-Serie ausgegangen. ich kauf mir doch keine extra L4 um dann mit fremdteilen und dem schalter der L4 eine L4 zu bauen?...
Da haben wir uns missverstanden. Ich will mir keine L4 aus einzelnen Teilen zusammenbauen - ich habe bereits eine L4.
Aber ich will alternativ den KL4 meiner L4 an einem E1/E1e-Body als EDC betreiben.


Artar schrieb:
...ich find den schalter der E2D zu 1. zu schwergängig und 2. zu schwer mit den fingern erreichbar. ...
Ist der Schalter der E2D schwergängiger als der Z52 TOCP von der E1e/E2e?
Der Z57 von der L4 ist sehr leichtgängig. Da geht die L4 in der Tasche sehr schnell ungewollt an.
Und es macht ja keinen Sinnen, den Schalter auf Lock Out zu drehen.
 
der schalter der E2d ist nicht nur sehr schwergängig (meiner war es zumindest), auch ist der schalter sehr schwer zu erreichen. der schalter liegt relativ tief in der enkappe und ist zudem noch von den "ausstechern" umgeben so das das ein- und auschalten per daumen kaum möglich ist.

vieleicht wird der schalter ja mit der zeit leichgängiger und man gewöhnt sich dran. ich habs nach einem tag aufgegeben und meine E2d an einen bekannten verkauft.


gruss,

artar.
 
Artar schrieb:
... ich habs nach einem tag aufgegeben und meine E2d an einen bekannten verkauft.....
Hoffentlich liest der Bekannte das hier nicht. :hehe: :hehe:


Artar schrieb:
der schalter der E2d ist nicht nur sehr schwergängig (meiner war es zumindest), ....
Danke für dein "Testbericht". Dann verzichte ich erstmal auf den Schalter, zumal er kaum zu bekommen ist. Ich muss ja nicht die gleiche Erfahrung, du du gemacht hast, auch noch machen.
Dann kaufe ich entweder den vital-gear bodies mit Clicky (Tipp von Chrisse242) oder eine komplette E1e und verhökere Kopf und Lampe.
 
Ichn hatte mal eine E1e, die hatte den Klickie von der L4 im Originalzustand. Hat SF da wieder etwas geändert?

Droffen
 
droffen schrieb:
Ichn hatte mal eine E1e, die hatte den Klickie von der L4 im Originalzustand. Hat SF da wieder etwas geändert?...
Ja, SF hat, und zwar

1) die Verpackung, endlich innen eine Plastikschale statt des Innenkartons.
Jetzt kann man darüber lächeln, dass ich das erwähne, aber ich habe im letzten Jahr ca. 40 Stück E2e und ca. 10 St. L4 importiert, und bei fast jeder Verpackung war die Lampenhalterung aus Karton zerrissen. Nicht schön, wenn man die Lampen dann so weitergibt.
Ausserdem hat die Verpackung ein Sichtfenster aus Plastik. Und die Verpackung ist versiegelt.

2) den Body der L4. Die Seiten links und rechts vom Clip sind jetzt nicht mehr abgeflacht, sondern rund und mit Feilen-Struktur, wie die andere Oberfläche auch. Dafür ist die dem Clip gegenüberliegende Seite abgeflacht. Kleine Änderung, aber die L4 liegt besser in der Hand.
Für die E2e und E1e ist das auch für die Zukunft geplant. SF schreibt:
Sir,
The "new" body is going to be an inline change for the E2e's and E1e's in the future. If you have any further questions do not hesitate to write back or call us at 1-800-828-8809. We are dedicated to providing world-class customer service and welcome future inquiries or comments.

SureFire Technical Support


3) den "Clicky" Z57. Der Schalter geht jetzt leichter. Bei der ersten Ausführung ging er manchmal recht hakelig, vor allem, wenn man nicht genau senkrecht gedrückt hat, sondern etwas verkantet. Jetzt arbeitet der Z57 so sauber wie der Z58 (von der SF L5).

Ausserdem ist zumindest meine L4 (fast) in einer Farbe hard onodisiert.
Vielleicht auch nur Glück gehabt.
Letztes Jahr war es jedenfalls noch so, dass jedes Teil andersfarbig eloxiert (anodisiert) war. Bei einer L4 z.B. fünf Farb-Nuancen.
Meine L4 macht jetzt einen homogenen Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Artar schrieb:
der schalter der E2d ist nicht nur sehr schwergängig (meiner war es zumindest), auch ist der schalter sehr schwer zu erreichen. der schalter liegt relativ tief in der enkappe und ist zudem noch von den "ausstechern" umgeben so das das ein- und auschalten per daumen kaum möglich ist.

vieleicht wird der schalter ja mit der zeit leichgängiger und man gewöhnt sich dran. ich habs nach einem tag aufgegeben und meine E2d an einen bekannten verkauft...
@Artar, Hallo Artar,

ich liebe inzwischen den Clicky von der E2D, und ich habe mir gleich etliche bestellt.
Das Innere (gut) des E2D-Clickies ist ja das gleiche wie beim Z57.
Aber endlich gibt es einen Original-SF-Clicky mit guarded ring.

Ausserdem versuche ich, vorhande Z57 Clickies umzubauen. Hoffentlich geht es!
Das Innere (gut) des Z57 in das Gehäuse des McGizmo's Aleph Tailcap.

Dann gibt es für jede Gelegenheit den passenden Clicky.
Alle passen auf das bewährte E-Body-System von SF (E1, E2, E1e, E2e, E2O, E2D, L1*, L2*, L4. * = dann aber keine 2-Stufen-Schaltung mehr).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen.

So da ich jetzt endlich wieder einmal etwas geld übrig habe wollte ich mir jetzt eigentlich diesen akku satzkaufen.

Ich habe jedoch noch eine frage, oder besser zwei oder drei ;)

1. Leuchtet eine SF L4 mit dem Wolf Eyes Akku gleich hell, wie mit zwei cr123 Batterien?

2. Leuchtet sie auch so lange? oder gibt der akku schneller den Geist auf?

3. Könnte man diesen akku auch in einer L2 betreiben?

Ich habe vorhin kurz eine L4 mit nur einer cr123 betrieben, die war dan deutlich weniger hell als mit zwei batterien.
Deshalb bin ich dem Akku gegenüber etwas skeptisch...

€dit:
Super jetzt bin ich total verwirrt:(
Ich habe mal eine Mail an den PH-Import geschickt.

meine frage :
"Guten Tag ich möchte Sie kurz fragen ob der AkkuUmrüstsatz Wolf-Eyes LRB-6P
http://www.ph-import.com/surefire/akku_umruestsaetze.php
auch für meine Surefire L4 verwendet werden kann?"

und die antwort:
"NEIN!"

Ich möchte keine 90€ für etwas ausgeben, was dann nicht funzt.

Jetzt bin ich wieder mal auf die Profis hier im Forum angewiesen:super:


Besten dank für eure hilfe

Gruss
Mr. Zylinder
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr. Zylinder schrieb:
Hallo Zusammen.

So da ich jetzt endlich wieder einmal etwas geld übrig habe wollte ich mir jetzt eigentlich diesen akku satzkaufen.

Ich habe jedoch noch eine frage, oder besser zwei oder drei ;)

1. Leuchtet eine SF L4 mit dem Wolf Eyes Akku gleich hell, wie mit zwei cr123 Batterien?

2. Leuchtet sie auch so lange? oder gibt der akku schneller den Geist auf?

3. Könnte man diesen akku auch in einer L2 betreiben?

Ich habe vorhin kurz eine L4 mit nur einer cr123 betrieben, die war dan deutlich weniger hell als mit zwei batterien.
Deshalb bin ich dem Akku gegenüber etwas skeptisch...

€dit:
Super jetzt bin ich total verwirrt:(
Ich habe mal eine Mail an den PH-Import geschickt.

meine frage :
"Guten Tag ich möchte Sie kurz fragen ob der AkkuUmrüstsatz Wolf-Eyes LRB-6P
http://www.ph-import.com/surefire/akku_umruestsaetze.php
auch für meine Surefire L4 verwendet werden kann?"

und die antwort:
"NEIN!"

Ich möchte keine 90€ für etwas ausgeben, was dann nicht funzt.

Jetzt bin ich wieder mal auf die Profis hier im Forum angewiesen:super:


Besten dank für eure hilfe

Gruss
Mr. Zylinder


Zu 1.) gleich hell
Zu 2.) wahrscheinlich etwas kürzere Laufzeit, jedoch nicht signifikant für den Alltagsgebrauch. Es empfiehlt sich, immer Ersatzbatterien dabei zu haben, da der Akku nahezu ohne Vorwarnung in die Knie geht (Unterladungsschutz des Akkus)
Zu 3.) ich habe keine L2, kann dir keine fundierte Auskunft geben :(
Zu Deinem Test mit einer Batterie: Wenn die Vf der eingebauten LED zu hoch liegt, schafft es der Konverter nicht, die erforderliche Spannung aus den 3V Eingangsspannung zu generieren. Die Akkus haben jedoch 3,7V (oder genauer: wenn sie frisch geladen sind: 4,2V), da funzt das immer!
Zu PH's Antwort: Jaja :irre: die wissen seslbt nicht so recht, was sie verkaufen. Ich habe schonmal die gleiche Antwort bekommen und ihnen die Fakten mitgeteilt. Wollten mirs immer noch nicht glauben. Und das ich auch eine L5 damit betreibe halten sie wohl auch für ein Gerücht :hehe:
Holger
 
Zurück