SureFire oder Wolf-Eyes ????

Stealth

Mitglied
Beiträge
212
Meine Frage ist ob die Wolf-Eyes M90 Rattlesnake ebenwürdig mit der SureFire 9AN Commander ist.Beide werden mit Akku betrieben.

Die SureFire wird mit einer Leistung von 140 Lumen angegeben und die Wolf-Eyes mit 135 Lumen.
Ist die SureFire einfach nur heller oder kann die Wolf-Eyes durchaus mithalten ????

Gibt es eventuell Beamshots ?????

Was haltet ihr von diesen beiden Lampen im Bezug auf die Helligkeit, Leuchtweite und die Verarbeitung bzw. Zuverlässigkeit ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann dazu nur allgemein sagen das die Akku Surefire nicht auf dem selben Level spielen wie die normalen.

Ich wollte mir eigentlich auch eine Commander zulegen, mir wurde aber stark davon abgeraten. Mal abgesehen von der Problematik das es Akkus sind, sprich wenn sie dir unterwegs ausgeht is halt schlecht ^^

Anscheinend entladen sich die Akku Surefires aber auch in ausgeschaltetem Zustand und das is für mich inakzeptabel weil dann brauch ich keine Taschenlampe wenn ich sie aufladen muss bevor ich sie einsetzten kann. :glgl:
 
Und wie sieht das bei der Wolf-Eyes M90 Rattlesnake aus???
Kann ich die wohl mit Akkus oder Batterien betreiben indem ich dann einfach nur einen 12V Brenner anstelle von dem 9V Brenner nehme und halt Batterien anstelle der Akkus ???
Hab das auf der Wolf-Eyes Homepage (hier) so verstanden.
Es gibt die M90 Rattlesnake als Akku und Batterie Version.
Denke das nur unterschiedliche Brenner und Batterien da verwendet werden oder was denkt ihr darüber ????
 
Die M90 verwendet LiIon Akkus, von daher sehr gut (auser das speziell diese extrem teuer sind)
Und nun kommt das beste:
es gibt nur einen 12V Brenner, egal ob mit 4x CR123 oder 2xLiIon
Das ist nicht optimal, da das Licht mit Akkus ein wenig auf der gelben seite ist, aber noch erträglich.

Die aktuellen SF akkus sollen wieder in Ordnung sein, die hatten mal enorme Probleme, bei einem Neukauf würde ich mir keine Sorgen machen.

Dei Alternative sind selbstgebaute Akkus, bessere Leistung als die Originalen wenn man gute Zellen einbaut.
(3 Stück SubC inline verlötet ergeben einen B90, zur verwendung in 8xX muss noch der negative Kontakt nach vorne gelegt werden)
 
Das is gut zu wissen, dann werd ich das vllt doch mal wieder ins auge fassen. Jetzt wird erst mal mit meinem neuen KL4 rumgespielt und kleine Akkus ausprobiert ^
 
Wolf-Eyes

Deine Antwort ist nicht ganz korrekt "Pyro" denn die Wolf-Eyes M90 Rattlesnake besitzt im gegensatz zu der M90X Rattlesnake(12V) einen 9V Brenner.
Ich weiß das es auf einigen Seiten nicht so geschrieben steht.War auch erst sehr irritiert aber habe mich dann mit einem hier wohlbekannten Händler in Verbindung gesetzt und nachgefragt.Dort wurden mir dann die Daten der Wolf-Eyes Homepage auch bestätigt.

Siehe Wolf-Eyes
Homepage...M90
Dort ist es gut und ausführlich beschrieben.

Mein Anliegen war jetzt ob ausser des Brenners und den Batterien noch andere Unterschiede zwischen der M90 Rattlesnake und der M90X Rattlesnake bestehen....????

Besitzt vielleicht jemand so eine Lampe oder kann mir da weiterhelfen ??????????????
 
hmmm,
we war der wohlbekannte Händler?
Ich hab eine M90 bei Hoffmann gekauft, eben mit 12V Brenner.
Da mich das irritiert hat habe ich nachgefragt und diese Antwort bekommen.
Wenn er mich für dumm verkauft hat tut es mir leid, sorry für die Fehlinformation.
 
Wie jetzt ???????ßß

Du besitzt also eine M90 Rattlesnake(Akkuversion)...., und hast darin einen 12V Brenner???
Oder hast du die M90X Rattlesnake(Batterieversion)????

Das müssen wir jetzt aufklären..!!!!!!
 
Das ist aber ein bisschen seltsam jetzt......

Was kannste du denn sonst über diese Lampe sagen???
Verarbeitung, Leuchtweite, Ausdauer des Akkus usw.....
Bist du zufrieden???
Hast du sie mit Batterien schon mal ausprobiert?? Wenn ja ist sie deutlich heller als mit den Akkus???
 
Ist schon Okay steht aber jetzt nur rum, da ich i durch (die eine oder andere :glgl: ) Surefire ersetzt habe.
Was auffällt: sehr schwer!
Leuchtweite nicht so dolle, da nicht sonderlich eng fokusiert.
Akkus hielten anfangs genau die angegebenen 50min durch,
wird wohl jetz entsprechend weniger sein.

Batterien habe ich testweise ausprobiert, ist deutlich heller, Lichtfarbe natürlich auch besser.
 
[pyro] schrieb:
hmmm,
we war der wohlbekannte Händler?
Ich hab eine M90 bei Hoffmann gekauft, eben mit 12V Brenner.
Da mich das irritiert hat habe ich nachgefragt und diese Antwort bekommen.
Wenn er mich für dumm verkauft hat tut es mir leid, sorry für die Fehlinformation.

Hallo,
diese Frage hat mir ein Kunde auch schon mal gestellt, woraufhin ich bei Hoffmann nachgehört habe. Ich habe dann folgende Antwort bekommen:
In der ausgelieferten M90 ist ein 9V-Brenner drin. Der Hersteller kennzeichnet beide nur gleich. Er will damit "Mißverständnisse" vermeiden. Lediglich auf den Schachteln steht, ob es sich um einen 9V oder 12V Brenner handelt.
Da uns bekannt ist, dass der 12V-Brenner weniger Lichtleistung hat, ersetzen wir jeden in der Lampe befindlichen (mit 12V gekennzeichneten) Brenner gegen einen vom Hersteller zur Verfügung gestellten 9V-Brenner (ebenfalls mit 12V gekennzeichnet)

Aber ehrlich gesagt, haben wir uns auch schon gefragt, ob der Hersteller hier die richtigen Angaben macht. Bei Vergleichen zwischen den angeblich unterschiedlichen Brennern konnten wir keine deutlichen Unterschiede feststellen.

Wir empfehlen den Kunden daher, die M90 nicht mit Akku zu betreiben.
Der Unterschied zwischen Batterie und Akku ist mehr als deutlich.

mfg


Hoffmann


Gruß
HerrderKlinge
 
Zuletzt bearbeitet:
@ HerrDerKlinge
Zitate von HerrderKlinge:

Da uns bekannt ist, dass der 12V-Brenner weniger Lichtleistung hat, ersetzen wir jeden in der Lampe befindlichen (mit 12V gekennzeichneten) Brenner gegen einen vom Hersteller zur Verfügung gestellten 9V-Brenner (ebenfalls mit 12V gekennzeichnet)

Ist also die M90X Rattlesnake(Batterieversion) in Wirklichkeit auch mit einem 9V Brenner ausgestattet ???

Wir empfehlen den Kunden daher, die M90 nicht mit Akku zu betreiben.Der Unterschied zwischen Batterie und Akku ist mehr als deutlich.

Es sind ja auch immerhin 60Lumen unterschied, laut Hersteller.!!!
Ist sie denn im Akkubetrieb her von der Lichtleistung mit z.B. der SureFire 8AX Commander(110Lumen) oder 9AN Commander(140Lumen) zu vergleichen????


Vielen dank schonmal für die sehr Hilfreichen Erklärungen !!!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es denn nu aus mit den Brennern ????
Sind es alles nur 9V Brenner?? Wenn ja, wie kommen sie denn mit der Spannung von den 3 lithium Batterien mit jeweils 3V zurecht ???

Und wie stark ist die Wolf-Eyes gegen eine vergleichbar starke SureFire???? (Mit gleichstark meine ich laut Lumenangeben des Herrsteller)
Kann sie da gut mithalten oder eventuell sogar heller sein...????
 
Zurück