[Surefire P90:] trübe birne

ksb

Mitglied
Beiträge
120
ich habe eine SF mit P90 brenner. dieser brennt auch schön hell + weiß.
nun ist mir aufgefallen, daß das birnchen milchig trüb ist.
?????????????:staun:
was bedeutet das? ein baldiger tod????
die referenz P90 ist klar aber gelber (und 3 jahre älter)
 
Das hört sich nach "faulem Obst" an:steirer:

Nun ernsthaft, war das Birnchen schon immer trüb oder hat es die Erscheinung verändert?
Wenn ja, rechne mit einem Ausfall. Wobei ich mir gerade überlege, bei jeder Birne sollte man mit einem Ausfall rechnen.
Deshalb mein Rat: LED:p

Grüße

____
Tom
 
Hallo,

genau das hatte ich bei meiner Lampe mit dem x80 Brenner.
Die wird dann immer gelber und dunkler egal wie voll die Akkus sind.
Habe mir dann einen neuen Brenner gekauft und sie da: wieder schnee weißes Licht:cool:
Hat bei diesem Brenner aber grade mal 3 Monate gehalten, nutze die Lampe aber sehr oft!!!

Viele Grüße Tobias
 
hat niemand eine idee???????????

Kannst Du mal ein Bild einstellen?
Wie alt ist der Brenner?
"Milchig" stelle ich mir jetzt weißlich vor, wie Milchglas eben... Das würde ich für einen Produktionsfehler halten --> Rückgabe auf Garantie

Ist die Innenseite des Glaskolbens jedoch scheinbar beschichtet und sieht die Beschichtung grau oder metallisch aus, dürfte es sich um einen Alterungsprozeß handeln.
Kommt wohl häufig vor, wenn man die Batterien zu selten wechselt. Bei Betrieb mit geringer Spannung (alte Batt.) ist die Temp. zu niedrig und ein Prozeß in der Glühlampe wird unterbrochen welcher bei richtiger Temp. dafür sorgt, dass sich Metall aus der Glühwendel wieder auf derselben absetzt und nicht auf dem Kolben.
Der Schaden ist ireveribel und kein Garantiefall, da Fehlbedienung.

Holger
 
ok, hier ist ein foto. mist.... wie geht das????



die trübung ist nur im oberen drittel. :(
der brenner ist ziemlich neu, hat noch keinen batteriesatz geschafft.
das licht ist auch noch weiß + hell.
mein referenzbrenner dagegen hat in den letzten jahren schon mehrere sätze batterien ausgelutscht und ist ganz leicht gelblich.

ist es gefahrloser, mit geschützten akkus zu arbeiten (2x17500) um den o.g. effekt bei leeren batterien zu vermeiden???
 
pict1083mn0.jpg
[/URL][/IMG]
Sieht das ganze ungefähr so aus?
War bei mir ein MN10, der schon nach Sekunden verstarb, allerdings schickte Lighthound John innerhalb einer Woche kostenlosen Ersatz.

Grüße
Jens
 
nein, garnicht metallisch, das obere drittel ist wie gesandstrahlt.
wie kann ich das foto einstellen??
 
Das obere drittel wie gesandstrahlt?
So wie der obere Bereich im Bild von Schrenz?

Ich denk, das gehört so!
Dieser Bereich wird angeätzt um die "Artefakte" zu verhindern die sich ergeben würden wenn das Licht durch diese "unförmige Linse" fallen würde.

Ist aber bei meinen P90 nicht so, sind aber auch älter.

Kannst das Bild an schmidb@gmx.de schicken.
 
:D :D :D
So kann man sich natürlich auch das Leben schwer machen :steirer: .
Bin ich aber auch nicht drauf gekommen, die neuen Pxx sind vorn gesandstrahlt, ich habe gerade extra nochmal geschaut, die meisten meiner P60, P90 usw haben das nicht, die Umstellung kann also noch nicht ewig her sein. Die MNxx/ Nxx fast alle.
Grüße
Jens
 
Das war dann wohl ein Fehlalarm...

Die Spitze der Leuchtmittel ist matt geätzt und das Thema damit beendet...

Oder gibt es weitere Nachwehen?

Wer selbst eigene Birnchen mattieren will, bekommt Paste oder Flusssäure im lokalen Hobby-Shop...


Heinz
 
Zurück