Surefire U2 pimpen (wie / schon gemacht?)

N690, die erste Grafik stammt offensichtlich noch aus der Zeit, als es noch keine anderen Leds gab, außer Luxeons.
Die Neuere bezeichnet nicht mehr den Ermittertyp, aber vollständig ist sie auch nicht, da sie mögliche Konfigurationen außen vor läßt.
Aber für einen groben Überblick ist sie schon geeignet, und dafür war und ist sie auch gedacht.:)

Grüße

____
Tom
 
Ach so meinst Du das.:ahaa:

Nun, das kommt auf den Betrachtungswinkel an.

Man stellt sich die Frage:welcher Treiber ist der richtige?".

Man weiss, welche Led man verbauen möchte und welche Stromversorgung man wünscht.

Dann werden die möglichen Treiber aufgezeigt.


Macht IMO auch Sinn;)

Die Grafik soll ja keine Bauanleitung sein, wie ein Mod. ausgeführt wird (sprich wo der Treiber platziert wird), sondern welcher Treiber für welche Konfiguration in Frage kommt.

Grüße

____
Tom
 
Da ich mit dem CPF nicht so vertraut bin, könnte jemand der sich welche bestellt, für mich eine mitbestellen?
Alles weitere über PM (um die Mods nicht zu verärgern:))
Danke für die Hilfe!

Gruß,
Hans
 
Heinz, vielen Dank für den link, da ich bei den 1000 Unterforen im CPF langsam den Überblick verloren habe, wären mir die bestimmt durch die Lappen gegangen, jetzt wird erst nochmal groß bei P-F eingekauft :D.

@Hans: Hier werden sie geholfen ;)
Grüße
Jens
 
Hallo Jens,

das war "kurz vor knapp", jetzt sind alle weg...

und wie ich sehe, hast Du kräftig aufgestockt :hehe:



Heinz
 
Wie darf ich das mit dem "geladen" verstehen?
Body wieder von der Lampe abschrauben, um den Akku rauszuholen und zu wechseln?
 
Genau !
Auch bei U2s die für 18650 ausgelegt sind, kann man von hinten nur CR123 einlegen, für den dicken 18650 Akku muss man den Kopf abschrauben (macht aber kein Unterschied).
Evtl. kannst du dir aber auch die Beschaffung des ganzen Leef-Bodies sparen:
Auch spätere Modelle, die keinen entfernbaren Plastikeinsatz mehr haben, können evtl. 18650-fähig sein, zumindest bei der mittleren Generation, bei den ganz Neuen bin ich selbst überfragt, ist dieser Plastikeinsatz immer noch vorhanden, aber mit dem Body verklebt.
Schau mal in deine Lampe, ob du Alu oder Kunststoff siehst, ist zweiteres der Fall, werf den Body mal 24h in die Tiefkühltruhe, evtl. lässt sich der Einsatz dann entfernen und somit eine 18650 einlegen.

Grüße
Jens
 
"Geladen" hört sich doch etwas militärisch an:D.

"Eingeführt" (nichts Schlimmes denken:hehe:) oder "Eingelegt" hört sich etwas besser an:steirer:.

Auf alle Fälle habe ich mal kurz ein Bild von einem Original-Body gemacht, in den 18560er-Akkus passen:

PICT1426.jpg


PICT1428.jpg



Viele Grüsse
 
Zurück