survivalknife entscheidungshilfe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
aber die klinge wuerde nur ca. 12 cm.. das hoert sich eh ziemlich kurz an... und das f1 hat acuh nur 9.6 cm klingenlaenge. also ich denke zum spalten werden wir eh ne axt mitnehmen (alles andere macht keinen sinn).. vill hat jemand nen vorschlag fuer was mit 12 cm klingenlaenge hoechstens was sinn macht.

ich dachte nur an fallkniven weil das hier viele leute im forum haben (jedenfalls macht das den eindruck nachdem was ich so gelesen hab). hat halt en gutes feedback
 
RAT´s gefallen mir auch gut,aber da ist wieder das Problem,wenn es dir abgenommen wird sind wieder über Eur 100 weg.

Da du bis zu der Reise ja noch Zeit hast,wäre es aber kein Problem einige Messer zu kaufen,testen und dann wieder zu verkaufen.

Wenn du aber sowieso vorhast ne Axt mitzunehmen erübrigt sich ja irgendwie die anfängliche Frage nach einem Survival-allzweckmesser.

Dann kannst du ja vieles mit der Axt machen.
Dann würd ich dir eher zu ner gescheiten kl Axt von Wetterling und nem Messer ala Mora...raten

Bleibst du locker unter Eur 100 und wenns gestohlen werden od dir abgenommen, ist nicht viel verloren.
 
ja stimmt schon, aber wer weiss was passiert^^ ausserdem haett ich halt auch gern ein gutes messer fuer nachher, gibt einem auch ein bessers gefuehl, u know..
 
Ich führe einfach mal das fort was in zingzong2005's Beitrag schon anklang.

1. Ein Messer für alles gibt es nicht. Man kann es drehen und wenden aber letztlich kann man mit einem Pilzmesser keinen Baum fällen.

2. Jeder sucht ein unkaputtbares Survivalmesser. Von diesem Gedanken sollte man sich ebenfalls lösen. Das beste unkaputtbare Survivalmesser nützt dir nichts wenn es stumpf ist. Dazu braucht es nur mal unglücklich zu fallen. (Hab ich schon erlebt.) Nichts ist für die Ewigkeit.

3. Mach nicht den Fehler und stecke über 100€ in einen "Dreckspaten", wieder lehrt die Erfahrung. Ein solches Messer wirst du nicht für alles einsetzen wollen. Ab einem gewissen Warenwert denkst du einfach nochmal nach bevor du den Draht durchschneidest.

4. Ein unkaputtbares Survivalmesser sollte auch einen gewissen Preis nicht übersteigen. Ein solches Gebrauchsmesser muss im Verlustfall, der wesentlich häufiger Eintritt als man glaubt, ersetzbar sein.

5. Eigentlich wird in diesem ganzen Threat nur das wiederholt was in anderen längst schon ausdiskutiert wurde. Und nicht nur einmal.
Du bist bei weitem nicht der einzige der sich für ein Survivalmesser interessiert.

Vorschlag: Kauf dir ein Mora, die sind billig, gut und kosten nicht die Welt.

Sollte dir das nicht zusagen benutze die Suchfunktion und hab Spaß am lesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück