Survivalweste

Seal_6

Mitglied
Beiträge
159
Hi Folks!

So, nun können wir uns also auch hier austoben.
Also stell´ich mal gleich ein paar Fragen:

Wie sollte nach eurer Meinung eine Survivalweste konzipiert sein, was sollte reinpassen und aus welchem Material gefertigt?
Hat irgendjemand schon mal selbst eine "gebastelt", ggf. eingesetzt?
Was haltet ihr denn von der BW-Überlebensweste (Piloten)?

So, das wär´s mal bis jetzt. Fröhliche Diskussion!

Grüße, Micha
 
Eine Survivalweste sollte immer nur aus stakem Cordura sein. Die Weste sollte ebenfalls 1-2 große Wasserdichte Taschen haben wo man GPS oder Handy unterbringen kann.Ansonsten braucht man gut erreichbare Taschen Vorne (von klein bis groß)und eine Rucksach-ähnliche auf dem Rücken. Eine Richtig gute findet man bei Eagle-industries oder Blackhawk Equipment.
Die Weste sollte außerdem eng anliegen und nicht zu doll Rascheln (2lagigiger stoff ist nicht gut)um nicht zu stören.
Am besten sind die Westen die Abnehmbare Taschen haben. Da kann ich dann Ranbauen und abnehmen wie ich es brauche und nicht wie der Hersteller meint das man es brauch.
 
Hallo
seit einigen Wochen sammele ich Info über Westen ummir einen Überblick zu verschaffen. Ich habe bis jetzt noch nichts gefunden, das eine Anschaffung rechtfertigt.
Meine Anforderungen sind:
-Netzmaterial als Basis
-unter einer Jacke (Uniform- )tragbar
-Rucksack und Koppelsystem müssen weiter getragen werden können
-betreffend den Inhalt soll die Weste Flexibel sein

Alles in allem kann ich bis jetzt meine Siebensachen besser in einem kleinen Rucksack oder 1-2 Gürteltaschen tragen.

Scout
 
Ich halte einen guten Rucksack für mich am besten geeignet, um "Ausrüstung" mitzuschleppen. Survivalwesten machen vielleicht für Piloten Sinn, die keinen Rucksack im Flieger tragen können, oder Soldaten, die sehr schnell an zusätzliche Magazine rankommen müssen, aber für mich ist der gute alte Rucksack immer noch die Ideallösung. Meine outdoorsurvival-unerfahrene Meinung.

------------------
judge
"Every tool is a weapon if you hold it right" - Ani Difranco
 
Die Weste muß so bequem sein, daß sie immer getragen werden kann, auch in Verbindung mit einer Schwimmweste. Die Weste muß viele verschließbare Taschen haben, aber nicht auf dem Rücken und an der Schulter, an der man ein Gewehr anschlagen würde. Die Taschen müssen nicht wasserdicht sein, das sollte man der individuellen Verpackung des Inhalts überlassen. Ich bin im Moment dabei, eine aus Uniformstoff der Bundeswehr zu nähen, die innen mit rotem Fleece gefüttert ist. Zum Inhalt der Weste: Nur das notwendigste: Feuer, Erste Hilfe, Orientierung, viel stabile Schnur, Draht oder dünnes Edelstahlseil, Ersatzmunition und ein Dreieckstuch. Ich bin dieses Jahr mit dem genannten Inhalt, allerdings in einer gekauften Weste (die eigene ist eben noch nicht fertig) drei Wochen durch Zentralalaska gepaddelt. Für den "Rest" bevorzuge ich auch einen Rucksack.

------------------
M. Messersammler-Hunter-Abenteuerreisender

[Dieser Beitrag wurde von Hunter am 09.10.2000 editiert.]
 
Zurück