Svörd: Machete/Golok

AW: Svörd: Machete

Hi,

sie sind gerade angekommen :eek:, ich versuch gleich mal ein paar Bilder zu machen.

Grüße Jenni
 
Hallo,

hier nun die ersten Bilder des Golok:

Golok_sheat_1.jpg


Golok_sheat_2.jpg


Die Gesamtlänge des Golok misst 43 cm, davon entfallen auf die Klinge 28 cm,die Länge des Griffs ist 15 cm, die Klingenstärke ist 3,13 mm, der Griff ist 18 mm breit und liegt wirklich gut in der Hand und ist mit 400 gr denke ich auch nicht zu schwer.Außerdem finde ich, dass das Golok für ein " rustikales Arbeitsmesser " wirklich gut verarbeitet ist.

Die Scheide entspricht unserem Modell, ist sauber verarbeitet und 10,9 mm dick.

alles in allem bin ich mit der Umsetzung sehr zufrieden.

Grüße Jenni
 
Hi,
sieht ziemlich gut aus.
Habe ich etwas überlesen oder wo sind die geplanten Fangriemenlöcher?

Gruß
nefertem
 
Hi,
sieht ziemlich gut aus.
Habe ich etwas überlesen oder wo sind die geplanten Fangriemenlöcher?

Gruß
nefertem

...DAS, hab ich mich allerdings auch gefragt, leider hat Bryan sie wohl vergessen :S.

Bei der nächsten Bestellung werd ich Ihn daran erinnern :).

Grüße Jenni
 
Hallo zusammen,

über die Fangriemenöse bei Haumessern kann man durchaus geteilter Meinung sein.
Gut, es ist nicht schlecht, wenn man selbst entscheiden kann, ob man einen Fangriemen anbringt oder nicht (wenn denn eine Öse da ist :glgl:), aber man sollte sich dessen bewusst sein, dass ein Fangriemen bei einem schweren Haumesser durchaus das Risiko einer Selbstverletzung erhöhen kann.
Wenn ich mir vorstelle, dass ein Haumesser bei einem schweren Schlag aus der Hand rutscht und am Fangriemen hängend unkontrollierbar Richtung Körper zurückschlägt :staun:?
Klar, bei einem Hacktest mit Zuschauern oder, wenn andere Leute in unmittelbarer Nähe sind, geht der Schutz der anderen vor den Selbstschutz, aber ansonsten würde ich persönlich lieber drauf verzichten.
"Pro und Contra Fangriemen bei Haumessern" wäre sicher auch ein interessantes eigenes Thema.
Mich würde es schon interessieren, welche praktischen Erfahrungen ihr damit gemacht habt.

Grüße Lothar
 
OT an:
@zarci
Es gibt imho zwei Arten von Fangriemen.
1. für kleine Messer, Taschenlampen etc., die dafür sorgen, dass der Gegenstand nicht verloren geht, wenn er aus der Hand rutscht.
2. für Haumesser, die die Hand am Griff sichern. Z.B. so in der Art wie John "Lofty" Wiseman es mit seinem Parang vormacht. Das geht richtig gut. Da kann man gar nicht erst vom Griff abrutschen und man kann das Messer auch entspannter fassen.
OT aus.

Gruß
nefertem
 
Die Frage die Stickboy letztes Jahr schon stellte stellt sich mir jetzt.
Wer hats getestet?!
 
Hi,
sieht ziemlich gut aus.
Habe ich etwas überlesen oder wo sind die geplanten Fangriemenlöcher?

Gruß
nefertem


Hallo,

ich habe gerade eine neue Lieferung von Svord erhalten.
Diesesmal haben die Golok die beiden Fangriemenösen :super:.

Grüße Jenni
 
Zurück