SwissTool Plus!? [Ratsche - Ja/Nein? Welche Bits und Tasche?]

MaXX89

Mitglied
Beiträge
5
Hallo Leute,

ich bin neu, habe in den letzten Tagen viel gelesen weshalb ich mich jetzt für das oben genannte Multitool entschieden habe.

Im Prinzip habe ich nur noch eine einfache Frage...

Mit oder ohne Ratsche?

Habe mich bewusst für das SwissTool entschieden, weil Bits getrennt vom eigentlichen Tool sind, lässt sich meiner Meinung nach einfach schöner schrauben.
Fraglich ist jetzt eben nur ob mit oder ohne Ratsche...

Und gibt es noch weitere Bits für das Swisstool?

Edit: Würdet ihr das Nylon oder das Lederetui nehmen? Kann mich nicht so recht entscheiden.

Vielen Dank

MfG
Max
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SwissTool Plus!?

Moin und willkommen im MF

Da empfehle ich ganz klar die Ratsche!
Ich trage den Bitsatz (mit Verlängerung) seit einigen Jahren und möchte ihn nicht mehr missen.
Sicher ist der "normale" Winkelgriff für gelegentliche Einsätze ausreichend und vielleicht auch das letzte Quentchen stabiler als die Verzahnung der Ratsche. Aber meine Ratsche habe ich bisher nicht geschrottet und fürs Arbeiten unter beengten Verhältnissen ist die sie genial.

Der Vorteil des Vic Bit Sets ist die Verwendbarkeit von Standard 1/4" Bits.
Ich habe meinen Bithalter um die für mich wichtigen Torx, Inbus und Pozi ergänzt.
Hersteller qualitativ hochwertiger Bits sind bspw. Wiha, Wera, Gedore etc.

Den Bitsatz bekommt man übrigens auch einzeln.
Bei mir steckt er bspw. zusammen mit dem alten Leatherman Wave in der Nylontasche des akutellen Wave.
Und ein SOG Powerlock passt auch in die Tasche eines Sisstools ;)

Welche Tasche?
Ich habe Nylon und bin gut zufrieden. Ist letztlich Geschmackssache.
Den Klettverschluss für die Klappe haben beide.

Willi

PS: So eine Titelzeile fasst reichlich Text.
Also bitte beim nächsten Mal etwas ausführlicher werden, dass man schon anhand des Titels ziemlich genau auf den Inhalt schließen kann.
Da hier keine Kaufberatung im eigentlichen Sinn mehr erforderlich ist und bei den Tools ohnehin eher wenig los ist, schiebe ich den Thread mal dort hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
da schließe ich mich gleich mal an ;)

gibt es die Ratsche auch mit der Verlängerung einzeln zu kaufen oder ist die nur bei SwissTool Spirit Plus mit dabei? Denn sowohl in dem Link als auch sonst habe ich sie immer nur ohne die Verlängerung gefunden.

mfg, spcken
 
Ich habe das Tool mit Ratsche.
Die Ratsche hat, wie bereits beschrieben, den Vorteil, dass man das Zielobjekt bei beengten Verhältnissen gut erreichen kann.
Sie ist handlich.

Aber: sie kann durchaus kaputt gehen...Immerhin war Ersatz in wenigen Tagen geliefert - der war kostenlos, obwohl mein Tool eines der allerersten ist (=recht alt) und ich beim Schriftverkehr mit Vic Deutschland betonte, dass es kein Garantiefall ist. Das nenne ich Service!

Einen wirklichen Nachteil hat die Ratsche jedoch: man kann nur begrenzt senkrechten Druck auf die Schraube ausüben, weil der Bit sonst durch die Halterung in der Ratsche rutscht.
 
Jepp, ohne die Verlängerung ist der Bitsatz nicht komplett.
Die Verlängerung sollte aber zumindest bei messerjoker.de auf Nachfrage lieferbar sein. Eine Anfrage bei Globi kann u. U. auch helfen.

Tante Edit sagt: Wenn man mit folgenden Begriffen gurgelt, findet man auch die Verlängerung.
victorinox ratsche verlängerung
Oder einfach "victorinox 30305"

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Antworten ;)

Das mit dem "durchrutschen" hab ich mir schon fast gedacht, ist eigentlich mehr oder weniger schon fast ein k.o. Kriterium.

Ist die Verlängerung denn eigentlich immer dabei?

Bin wirklich am grübeln ob mit oder ohne Ratsche, hat beides seine Vorteile.
Ratsche ist halt praktisch weil man sich nicht umbedingt einen Wolf dreht beim schrauben.
Der normale Bithalter ist auch praktisch, weil die Bits nicht durchgeschoben werden können bzw. durchrutschen.
Dafür dreht man teilweise halt etwas länger.

Der Grund warum ich mir überhaupt ein Multitool zulegen möchte ist das ich derzeit relativ oft auf Montage bin und hatte jetzt schon ein paar mal den Fall das irgendwas einfach nicht am Mann war :D
Und meist waren es eben Kleinigkeiten, wie mal ein Imbus oder eben irgend eine Schraube.

Hatte ja auch schon das Leatherman Skeletool im Auge, allerdings bin ich hier an die Bits von Leatherman gebunden.
Und wie schon gesagt, meiner Meinung nach lässt es sich damit nicht wirklich schön schrauben, was "externes" ist da doch besser.

Eine Alternative wäre ja auch, mir das normale Set zu holen und die Ratsche mit der Verlängerung exta zu kaufen.
Allerdings bezweifel ich stark das alles in die Tasche dann noch passt :D

Edit:
Mich wundert es gerade, habe soeben nochmals auf der Vic Seite gestöbert und mir mal die Liste genauer angesehen.

Bei dem SwissTool Plus (3.0339) soll nicht nur die Ratsche und die Verlängerung dabei sein, sondern auch der Bit-Schlüssel!?
Bei dem SwissTool Plus ohne Ratsche ist nur der Bit-Schlüssel vorhanden.

Jetzt ist die Frage, was ist wirklich dabei und was nicht, denn laut der Vic Seite müsste ja "alles" dabei sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry für die vielen Posts hintereinander, aber es schreibt ja keiner :p

Nachdem ich den Vergleich auf Victorinox gemacht habe und festgestellt habe das das Set mit der Ratsche auch den Bit-Schlüssel enthält habe ich bestellt.

Fazit, für 99 Euro ein unschlagbar geniales Tool mit einer wahnsinns Auswahl!
Wirklich nur empfehlenswert!

Ein Freund von mir wurde fast schon schwach :D Er hat das gleiche Vic, allerdings ohne das Zubehör und hat dafür gerade mal 10 Euro weniger bezahlt.
 
Hallo Max,

bei welcher Firma genau hast du welches Swisstool ( das X mit Schere ? )
mit Ratsche, Bitset, Bithalter UND dem gebogenen Bitschlüssel für 99,-€ bekommen ?
Inklusive Etui in das alles zusammen reinpasst?

Das würde mich sehr interessieren. Ist ja bald Weihnachten und die Familie will ´nen Wunschzettel.

Danke und mach´s gut.

Martin
 
Hallo Max,

bei welcher Firma genau hast du welches Swisstool ( das X mit Schere ? )
mit Ratsche, Bitset, Bithalter UND dem gebogenen Bitschlüssel für 99,-€ bekommen ?
Inklusive Etui in das alles zusammen reinpasst?

Das würde mich sehr interessieren. Ist ja bald Weihnachten und die Familie will ´nen Wunschzettel.

Danke und mach´s gut.

Martin

Hi Martin,

die genau Artikelnummer ist die 3.0339.L, ist also mit Lederetui, wenn nur lieber Nylon möchtest hinten einfach N statt L dran hängen ;)

Ins Etui selbst, ohne deutlich zu quetschen oder sonst was, passt immer nur das Tool+Ratsche und Bitset+Verlängerung, oder Tool, Bitschlüssel und Bitset+Verlängerung.

Zumindest sah es ziemlich danach aus :D
Konnte mich nicht wirklich lange damit beschäftigen, der erste optische Eindruck usw. usw. schien aber sehr gut zu sein.
Nächste Woche bin ich wieder unterwegs und es wird dabei sein und zum Einsatz kommen, erst dann werd ich sehen was es wirklich hält und eventuell was wirklich rein passt, ansonsten, in der Arbeitshose sind noch genug Taschen frei ;)

Das Tool habe ich hier vor Ort bei mir bekommen, bei einem Händler, dieser macht allgemein sehr günstige Preise.
Normaler VK wäre 149 Euro gewesen, 119 hat er von Anfang an mir geboten, habe dann gesagt das ich es für 99 Euro im Internet schon bekommen würde inkl. Versand, er ließ sich drauf ein ;)

Aber Achtung! Mein Händler hatte in seinem Katalog noch 39 Funktionen/Teile stehen, auf der original Vic Seite wird es allerdings mit 41 geführt!
Ich hatte mich dann an Vic gewendet per Email, ob man nun das bekommt was auf der Vic Seite steht wenn man diese Artikelnummer bestellt bei einem Händler oder eben nur die 39 Teile.
Die Dame oder der Herr (anhand des Namens leider nicht feststellbar) sicherte mir zu, das wenn etwas fehlen sollte ich mich an sie/ihn wenden könnte und mir die fehlenden Teile direkt von Vic nachgeschickt werden würden.
Naja ich hab alles bekommen am Ende, so wie es eben auf der Vic Seite geführt wird.

Ansonsten, just have fun ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe das Spirit mit der Brötchenmesserklinge und der Ratsche, außerdem noch den Korkenziehr mit dem hineingeschraubten Brillenschraubenzieher. Paßt alles in die Ledertasche, die ich allerdings selten am Gürtel trage, da sie doch recht dick ist. Aber wenn ich draußen zu tun habe, ist es in der Jackentasche. Ich habe auch den Bitsatz ergänzt, und bin mit der Ratsche (Winkelstück habe ich nicht, wohl aber die Verlängerung) außerordentlich zufrieden. Die Ratsche hat einen sauberen Klang und hält viel aus.

Neulich habe ich damit Minutionskisten aufgeschraubt. Die sind mit Torx, und zwar vielen Torxschrauben. Keiner hatte einen Akkuschrauber mit Torxbits. Aber mit der Ratsche vom Spirit war das flott erledigt, und die anfangs grinsenden Profis, die lieber auf den Fahrer mit den passenden Werkzeugen warten wollten, bekamen große Augen und gierige Blicke.

Ich denke, da werden einige Kataloge und Internetläden beschnüffelt haben.

Ich habe noch ein zweites Etui gekauft, aus Leder, das eigentlich für die großen Messer mit der Feststellklinge gedacht ist. Das hat einen Clip , der drehbar einrastend arbeitet, da ist dann schon mal das Tool drin ohne Zubehör, das dann wiederum in der anderen Tasche in der Jacke steckt.
 
...Einen wirklichen Nachteil hat die Ratsche jedoch: man kann nur begrenzt senkrechten Druck auf die Schraube ausüben, weil der Bit sonst durch die Halterung in der Ratsche rutscht.
Stimmt, aber mit Einschränkungen. Denn man kann mit dem Daumen Druck auf den eingesteckten Bit ausüben. Oder man arbeitet mit der Verlängerung, die rutscht nicht durch. Nur wenn man platzbedingt beides nicht kann, wirkt sich dieser Nachteil aus.
 
- Mit oder ohne Ratsche?
- Und gibt es noch weitere Bits für das Swisstool?
- Edit: Würdet ihr das Nylon oder das Lederetui nehmen? Kann mich nicht so recht entscheiden.

1) Ganz klar: Mit Ratsche. Für Fälle mit Höllen-Drehmomenten sollte man zu "richtigem" Werkzeug greifen.

2) Es handelt sich um Standard-Bits. 25mm, Form C 6,3.
Meine Empfehlung wären die Edelstahl-Bits von Wiha, sofern keine extrem hohe Festigkeiten gefordert sind (was bei einem Multitool ja eigentlich keinerlei Sinn machen würde...).

3) Habe selbst das Lederetui. Das ist mit einem Kunsstoff beschichtet.
Ich empfinde das als "billig". Aber es tut´s und war in meinem Fall 9.- Euro billiger. Wenn es preislich keinen Unterschied macht, würde ich das Nylon-Etui bevorzugen.

Übrigens: Die Form6,3-Bits sitzen in der Ratsche sehr fest. Man kann zumindest bei meinem Tool einen recht hohen axialen Druck ausüben, wenn das Bit direkt in der Ratsche sitzt. Vor allem bei festsitzenden Kreuzschlitz-Schrauben gehts aber sicher besser mit montierter Verlängerung (oder es reicht der Druck mit dem Daumen auf die Bit-Basis).

Investigator
 
Zurück