Synthetisch oder natur? Naniwa Chosera oder blauer Brocken?

Tolpan

Mitglied
Beiträge
30
Hallo Messerfreunde!

Ich komme hier mit einer eventuell grundsätzlichen Frage auf Euch zu.

Erst mal die Situation:

Ich habe bereits zwei Schleifsteine:
1) Chroma ST-1000 (mittlerweile zweifle ich daran, ob das ne gute wahl war, va sei dem ich einen)
2) Kiiro Suita jap. Naturstein 6000-7000 (geiles Teil!)
habe.

Nun bin ich der Ansicht dass ein "Zwischenschritt" (3000-4000) nicht verkehrt wäre (das Forum bestärkt mich darin)

Meine Wunschsteine wären
a) Naniwa Chosera 3000
oder
b) ein blauer belgischer Brocken (ca 3000-4000?)

Toll wäre natürlich wenn jemand beide Steine hätte und hier seine Erfahrungen preisgibt.
Alternativ bin ich aber auch mit jedwedem (vielleicht sogar begründetem) Ratschlag glücklich(er) zu machen...:)

Danke schonmal!

Tolpan, aka Peter (oder andersrum? Die Grenzen verwischen....):irre:
 
Ich habe bereits zwei Schleifsteine:
1) Chroma ST-1000 (mittlerweile zweifle ich daran, ob das ne gute wahl war

Warum das denn:confused:
Ich hab den Chroma ebenfalls - und abgesehen vom recht hohen Preis finde ich den sehr gut:super:

Meine Wunschsteine wären
b) ein blauer belgischer Brocken (ca 3000-4000?)
Toll wäre natürlich wenn jemand beide Steine hätte und hier seine Erfahrungen preisgibt.:

Der BBB ist ebenfalls ein super Teil, allerdings hat meiner ca. 5000er Körnung und wird bei mir als Abschluß, also nach dem Chroma genutzt, bzw. für ganz feine Schärfarbeit bei den Rasiermessern, da gibt es einen sehr guten Bericht dazu:
http://www.nassrasur.com/belgbrck.html
 
Warum das denn:confused:
Ich hab den Chroma ebenfalls - und abgesehen vom recht hohen Preis finde ich den sehr gut:super:

Nun ich muss gestehen, dass ich ausser meinen Steinen noch keine anderen probieren konnte, aber der Kiiro Suita ist sooooo sanft, es entsteht in null komma nix ne seidig weiche Paste und trotzdem ist er hart wie Sau...

All diese Eigenschaften vermisse ich beim Chroma irgendwie (fast keine Paste, zwar hart aber irgendwie kratzig, sorry für Anfängervokabular)

Scharf machen tut er, keine Frage. Rasieren ohne weiteres möglich.
(Allerdings bin ich auch noch ziemlich unerfahren und noch lange kein Schleifmeister)

Hast Du irgendwelche Tipps? Mache ich was falsch bei der Vorbereitung?
(ich weiche den Chroma solange ein, bis keine Blasen mehr aufsteigen, und dann los...:confused:)

Sorry, dass das nu n wenig off topic war, aber das musste ich jetzt loswerden.

MfG Tolpan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück