LessLemming
Mitglied
- Beiträge
- 464
Hallo Freunde,
mein Name ist Benjamin und seit einigen Tage plage ich mich mit der Frage
was genau T-10 Toolsteel sein soll,
der neuerdings häufig bei China-Katana zur Verwendung kommt.
Auf eigene Faust habe ich versucht rauszufinden was sich dahinter verbirgt
und habe keinen Eintrag zu T-10 gefunden.
Was ich allerdings gefunden habe war
aus dem SFI folgende mögliche Zusammensetzung:
http://forums.swordforum.com/showthread.php?p=893344
C - .9-1.0
Si - .35 max
Mn - .5 max
Ni - .25 Max
jedoch stößt man damit grade auf anderen englischsprachigen Foren auf Widerstand.
Hier ist man, darunter auch Händler von diversen Klingenwaffen,
fest davon überzeugt es handle sich dem Buchstaben gemäß um einen T-Stahl und damit um einen auf Wolfram basierenden Schnellarbeitsstahl.
Bei meienr Suche bin ich tatsächlich auch auf die "T-Serie" gestoßen
habe das allerdings gleich wieder abgetan.
Zum einen gibt es keinen T10 sondern t1-8 und T15
und deren Zusammensetzung ist wie folgt:
Hier T8
C 0.75-0.85
Mn 0.20-0.40
Si 0.20-0.40
Cr 3.75-4.50
Ni 0.3
Mo 0.40-1.00
W 13.25-14.75
V 1.80-2.40
Co 4.25-5.75
Cu 0.25
P 0.03
S 0.03
(DIN für T15: DIN 1.3202)
man soll sich in Chicago mit einem Stahllieferanten in Verbindung gesetzt haben,
der die Sache des Wolfram HS-Stahls bestätigt haben soll.
Mir fällt gleich die exotische Legierung auf
und mich wundert doch stark wieso ausgerechnet ein solcher Stahl
für ein Katana (evtl im low budget bereich für 300USD) geeignet sein soll.
Abgesehen davon dass man das Ding auf 500Grad erhitzen und als Laserschwert benutzen kann.
Ich kann mir nur vorstellen dass es sich bei T10 um eine firmeninterne Bezeichnung
handelt, die zufällig (oder absichtlich) den Wolfram Hs-Stählen ähnelt
und sich ein dementsprechendes Gerücht verselbstständigt hat,
weil ein Schwert aus einem Stahl, der andere Stähle schneidet interessant klingt.
Ich will keine weiteren Vermutungen anstellen
sondern fragen ob jemand von euch etwas genaues weiß,
was die Profis zu der Tauglichkeit von HSS für Schwerter sagen (ob das überhaupt möglich ist)
und ob ich völlig verrückt geworden bin.
mein Name ist Benjamin und seit einigen Tage plage ich mich mit der Frage
was genau T-10 Toolsteel sein soll,
der neuerdings häufig bei China-Katana zur Verwendung kommt.
Auf eigene Faust habe ich versucht rauszufinden was sich dahinter verbirgt
und habe keinen Eintrag zu T-10 gefunden.
Was ich allerdings gefunden habe war
aus dem SFI folgende mögliche Zusammensetzung:
http://forums.swordforum.com/showthread.php?p=893344
C - .9-1.0
Si - .35 max
Mn - .5 max
Ni - .25 Max
jedoch stößt man damit grade auf anderen englischsprachigen Foren auf Widerstand.
Hier ist man, darunter auch Händler von diversen Klingenwaffen,
fest davon überzeugt es handle sich dem Buchstaben gemäß um einen T-Stahl und damit um einen auf Wolfram basierenden Schnellarbeitsstahl.
Bei meienr Suche bin ich tatsächlich auch auf die "T-Serie" gestoßen
habe das allerdings gleich wieder abgetan.
Zum einen gibt es keinen T10 sondern t1-8 und T15
und deren Zusammensetzung ist wie folgt:
Hier T8
C 0.75-0.85
Mn 0.20-0.40
Si 0.20-0.40
Cr 3.75-4.50
Ni 0.3
Mo 0.40-1.00
W 13.25-14.75
V 1.80-2.40
Co 4.25-5.75
Cu 0.25
P 0.03
S 0.03
(DIN für T15: DIN 1.3202)
man soll sich in Chicago mit einem Stahllieferanten in Verbindung gesetzt haben,
der die Sache des Wolfram HS-Stahls bestätigt haben soll.
Mir fällt gleich die exotische Legierung auf
und mich wundert doch stark wieso ausgerechnet ein solcher Stahl
für ein Katana (evtl im low budget bereich für 300USD) geeignet sein soll.
Abgesehen davon dass man das Ding auf 500Grad erhitzen und als Laserschwert benutzen kann.
Ich kann mir nur vorstellen dass es sich bei T10 um eine firmeninterne Bezeichnung
handelt, die zufällig (oder absichtlich) den Wolfram Hs-Stählen ähnelt
und sich ein dementsprechendes Gerücht verselbstständigt hat,
weil ein Schwert aus einem Stahl, der andere Stähle schneidet interessant klingt.
Ich will keine weiteren Vermutungen anstellen
sondern fragen ob jemand von euch etwas genaues weiß,
was die Profis zu der Tauglichkeit von HSS für Schwerter sagen (ob das überhaupt möglich ist)
und ob ich völlig verrückt geworden bin.