T-Mag bei Spyderco für 49,95$

- Die Griffschalen schliessen stellenweise nicht bündig mit den Linern ab.
- Der Magnet, der ja auch die Funktion des Stop-Pins übernimmt, hat spürbares Spiel.
- Die Titanliner sind stellenweise nicht nur uneben, sondern weisen grobe "Nippel" auf. Ausserdem sind sie z.T. hitzeverfärbt.


hallo

zu punkt 1:bei meinem modell nur in einem bereich auf der linken
messerseite oben beim magneten
zu 2:meiner sitzt bomben fest !
zu 3:1 mal auf höhe des clip´s und eine hitze verfärbung auf dem
rechten liner höhe des magneten !

aber wie du sagst für den preis !

gruß mike
 
Ja, ich habe es jetzt auch in den Händen, und kann an der Verarbeitung nichts aussetzen. Die Haltekraft des Magneten habe ich mir allerdings etwas stärker vor gestellt. Wenn ich mir da die Minimagneten von Deal Extreme ansehe, geht da bestimmt noch was.
Gibts da nicht etwas zu tunen?:hehe:
Übrigens: Als Fertigungsort steht Golden Colorado USA Rare Earth, ist das eine Anspielung auf den Magneten?
 
Jepp, ist ein "Rare Earth" Magnet.

Würde mich wundern, wenn da noch mehr gehen würde; IIRC haben die das so weit wie möglich ausgereizt, was die Qualität des Magneten angeht. Die einzige Möglichkeit, da noch zu steigern, wäre ein größerer Magnet.

Gruss, Keno
 
meines ist nun auch heute endlich eingetroffen...
ein schönes teil! verarbeitung bei meinem
ist PERFEKT! keine verfärbungen, liner schliessen bündig
ab & es ist wirklich übelst scharf!

aber wie peter schon schrieb: einem das messer in die
hand drücken, der nicht allzu viel ahnung hat, würde ich niemals.
da würde das blut schneller spritzen, als man AUA! sagen könnte...
 
Zurück