SaberRider
Mitglied
- Beiträge
- 145
Hallo.
Ich bin nun ein Jungkoch und habe so ein paar Probleme mit meinen Messern. Damals hatte ich mir von Lansky das Schärfset gekauft, und konnte mir schön mit jedem Messer meine Armhaare abrasieren.
Das bringt mir nun als Koch wenig. Ich habe damals fast nur mit einem Messer gearbeitet
. Das habe ich auch immer schön scharf gemacht mit dem Lansky. Aber nach einem Tag Arbeit ließ das ganze nun wieder zu wünschen übrig. Die schärfe nutzte sich zu schnell ab. Meine Arbeitskollegen Wetzen ihre Messer immer auf einen Wetzstahl. Die Hälfte kann es nicht richtig
. Ich aber auch nicht. Ich besitze einen Keramik Wetzstahl. Etwas schärfer kriege ich die Messer danach auch. Aber sie könnten besser sein (mangels meiner motorischen Fähigkeiten leider nicht).
Nun meine Frage: Was mach ich als Koch, das ich nicht jede Woche mit meinem Lansky nachschärfen muss. Blödes eingespanne immer.
Ich benutzte die Wüsthofmesser. Nichts Japanisches mit einseitigem Schliff.
Mein altes Messer werde ich nun an den Nagel hängen und mir mal ein neues Set Windmühlen oder Wüsthof holen. Nun wie kriege ich die Messer jeden Tag schön scharf?
Brauche ich einen Wetzstahl? Wenn ja welchen? Den teuren von Dick? Hier sagen einige sie würden ihrem Messer niemals so etwas antun.
Wetzstahl falsch?
Sollte ich mir lieber von Spyderco dieses Schärfset mit festen Winkel holen? Müsste ich dann mein KOMPLETTES Messerset das ich mir kaufe mit Lansky um schleifen? Dann brauche ich ja 100 Jahre.
Danke für die Hilfe. Mfg, Saber.
Ich bin nun ein Jungkoch und habe so ein paar Probleme mit meinen Messern. Damals hatte ich mir von Lansky das Schärfset gekauft, und konnte mir schön mit jedem Messer meine Armhaare abrasieren.
Das bringt mir nun als Koch wenig. Ich habe damals fast nur mit einem Messer gearbeitet
Nun meine Frage: Was mach ich als Koch, das ich nicht jede Woche mit meinem Lansky nachschärfen muss. Blödes eingespanne immer.
Ich benutzte die Wüsthofmesser. Nichts Japanisches mit einseitigem Schliff.
Mein altes Messer werde ich nun an den Nagel hängen und mir mal ein neues Set Windmühlen oder Wüsthof holen. Nun wie kriege ich die Messer jeden Tag schön scharf?
Brauche ich einen Wetzstahl? Wenn ja welchen? Den teuren von Dick? Hier sagen einige sie würden ihrem Messer niemals so etwas antun.
Wetzstahl falsch?
Sollte ich mir lieber von Spyderco dieses Schärfset mit festen Winkel holen? Müsste ich dann mein KOMPLETTES Messerset das ich mir kaufe mit Lansky um schleifen? Dann brauche ich ja 100 Jahre.
Danke für die Hilfe. Mfg, Saber.