Taktische Taschenlampe ohne Schnick und Schnack

PrinzEisenherz

Mitglied
Beiträge
102
Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einer taktischen Taschenlampe, die folgende Kriterien erfüllen muss:

- um die 15 cm lang
- um die 25 mm Durchmesser
- max. 100 gr. schwer
- um die 2000 Lumen
- wasserdicht (sollte zumindest längeren Starkregen aushalten)
- wiederaufladbarer Lionen Akku (via USB)
- Clip (entfernbar)
- Ring/Öse für Lanyard
- Ein/Ausschalter: am liebsten wäre mir sowohl einen hinteren als auch einen seitlichen Schalter. Gibt es vermutlich nicht? Falls es nur eine Möglichkeit gibt, lieber vorne seitlich
- Helligkeit soll stufenlos verstellbar sein (Einschalter lange gedrückt halten für stufenloses heller/dunkler werden)
- Lichtkegel von "Strahl" auf "Kegel" stufenlos verstellbar.

Die Lampe soll nicht 28 verschiedene Modi haben, ich brauch kein Turbo, Strobo oder was weiß ich noch für Modi.

Hersteller egal. Preis: bis 50 €

Danke für sachdienliche Hinweise ;-)
 
N‘Abend,

erfüllt nicht alle Anforderungen, insbesondere Gewicht 150g, aber die Sofirn SC28 erscheint mir hier ein sehr guter Match (taktisch). Zurzeit unschlagbar im großen Fluss.
Wenn das Gewicht entscheidend ist, dann SC31Pro (108g), auch gerade mega Preis im Fluss.
Ich habe beide aber die 28 finde ich wirklich super, Preisleistung ist für mich persönlich der Hammer, sehr gute Verarbeitung, robust, ergonomisches Design.
 
Hallo Eisenherz,

auch wenn das möglicherweise weit von deiner taktischen Anwendung weg ist, vor einigen Jahren hatte ich eine Thrunite Scorpion V2
Eine Lampe mit Heckschalter bzw Taster und für mich damals die erste die hinten einen Drehring um verschiedene sachen zu schalten.
Es war im Zeltlager und wir hatten nächtlichen Besuch, nichts ernstes, nur eine kleine Zeltlagertradition, wo sich junge Erwachsene gegenseitigen fangen.
Ich war im falschen Modi und die Lampe wollte einfach nicht hell werden.Es war einfach zu stressig alles richtig zu bedienen.
Vor diesem Hintergrund ist zumindes meine Meinung, dass stufenlose Helligkeitsverstellung und auch Focusierung alles Faktoren sind, die eine Lampe nicht Stress resistent machen. Ich für mich bin auch inzwischen zu der Erkenntnis gelangt , dass es die eine Lampe für alles nicht gibt ( wir nennen das liebevoll die Eierelegende-Wollmilch-Sau-Lampe).

Ich habe deswegen eine etwas komplexere EDC Lampe dabei und für dunkle Wälder und Wiesen meist eine von diesen möchtegern taktischen Lampen.
Seit dem ich nicht mehr im Zeltlager bin, habe ich aber nicht mehr nachgerüstet, das heisst ich hab irgendwo bei 1000 Lumen aufgehört.
Deiner Überschrift folgend wären meine Kandidaten :
Nextorch TA30 (es gibt verschiedene Ausführungen und Schalter)
Streamlight Polytac

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

bezieht sich "taktische Lampe" auf den Einsatzzweck oder auf die Optik der Lampe?
Seiten- und Endkappenschalter gibt es, ist nur für eine taktische Verwendung suboptimal. Auch das Dimmen über den Schalter gibt es (oder gab es zumindest), was aber in stressigen Situationen zur Fehlbedienung führen kann/wird (selbst erfahren in einem lowlight-Kurs).
Wenn es rein um die optische Ausrichtung der Lampe geht und die Anwendung nicht kritisch ist, wird das Feld schon größer..
 
Wenn du Side und Tail Switch willst, schau dir mal die Sofirn SP35T (25€) und die SK40 (42€) an. Oder auch ne Wurkkos TD04 (30€). Alles Preise inkl. Batterie.

Ich würde die SK40 nehmen, kommt aber auf deine Vorlieben an. Qualitativ machst du mit beiden nix verkehrt, schon etliche Sofirn im harten Einsatz gehabt und nie Probleme gehabt.
Was du jedoch aus deiner Wunschliste streichen solltes "- Lichtkegel von "Strahl" auf "Kegel" stufenlos verstellbar."
Das hat nur Nachteile und ist im realen Einsatz absolut unnötig

Weshalb hier ne Nextorch bei einem Budget von 50€ vorgeschlagen wird, muss man nicht verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück