Hallo, ich habe mir eine Tanto-Klinge zurecht gefeilt, da ich noch keinen Amboss hatte ( habe jetzt einen ), mit Stahl den ich mir bei www.messermacherbedarf.de bestellt habe.
http://img213.imageshack.us/my.php?image=stahlar6.jpg
Es handelt sich dabei um CK60.
Hier die Klinge:
http://img515.imageshack.us/my.php?image=seitehr9.jpg
Ich habe vor die Klinge in der nächsten Woche im Lehmmantel (Schamottemörtel) zu härten, ich kann mich noch nicht entscheiden ob in Öl oder in Wasser. Ich möchte einen möglichst schönen Hamon erzeugen, deshalb tendiere ich eher zu Wasser. Zum erhitzen der Klinge werden ich die washtubforge die hier glaube ich bekannt ist nachbauen, die Teile sind schon unterwegs.
Maßer der Klinge:
Stärke des Rückens 6mm an der Angel bis ca 4mm kurz vor der Spitze
Breite 30mm bis 23mm kurz vor der Spitze
Gewicht etwa 282 Gramm.
Ich habe die Schneide noch etwa 1mm stark gelassen da ich Angst habe sie mir beim Härten zu versauen, wie es ja durchaus vorkommen kann. Sie ist ausserdem Konvex geschliffen/gefeilt.
Es steckt schon eine menge Arbeit drin, da ich keinen Bandschleifer oder ähnliches zur Verfügung hatte, drum hier meine Fragen:
1. Abschrecken Wasser oder Öl (wobei ich zum Wasser tendiere, wegen der schöneren Härtelinie)
2. Wasser zum Abschrecken vorbereiten ( erwärmen, Salz hinzufügen o. ä.)
Mehr Fragen fallen mir im Moment nicht ein!
Danke im Vorraus.
http://img213.imageshack.us/my.php?image=stahlar6.jpg
Es handelt sich dabei um CK60.
Hier die Klinge:
http://img515.imageshack.us/my.php?image=seitehr9.jpg
Ich habe vor die Klinge in der nächsten Woche im Lehmmantel (Schamottemörtel) zu härten, ich kann mich noch nicht entscheiden ob in Öl oder in Wasser. Ich möchte einen möglichst schönen Hamon erzeugen, deshalb tendiere ich eher zu Wasser. Zum erhitzen der Klinge werden ich die washtubforge die hier glaube ich bekannt ist nachbauen, die Teile sind schon unterwegs.
Maßer der Klinge:
Stärke des Rückens 6mm an der Angel bis ca 4mm kurz vor der Spitze
Breite 30mm bis 23mm kurz vor der Spitze
Gewicht etwa 282 Gramm.
Ich habe die Schneide noch etwa 1mm stark gelassen da ich Angst habe sie mir beim Härten zu versauen, wie es ja durchaus vorkommen kann. Sie ist ausserdem Konvex geschliffen/gefeilt.
Es steckt schon eine menge Arbeit drin, da ich keinen Bandschleifer oder ähnliches zur Verfügung hatte, drum hier meine Fragen:
1. Abschrecken Wasser oder Öl (wobei ich zum Wasser tendiere, wegen der schöneren Härtelinie)
2. Wasser zum Abschrecken vorbereiten ( erwärmen, Salz hinzufügen o. ä.)
Mehr Fragen fallen mir im Moment nicht ein!
Danke im Vorraus.