crashlander
Premium Mitglied
- Beiträge
- 2.320
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob dieses Thema hierher oder in Gadgets&Gear gehört, aber mal sehen wie es sich entwickelt. Verschieben kann man immer noch.
Wir haben uns entschieden: Die nächste Kamera wird die Canon G11. Ich hatte inzwischen Gelegenheit, sie zu begutachten. Auch ein Testbericht in der C'T war recht positiv. Das Ding zeigt den Unterschied zwischen Kamera und Knipse auf
. Ein Speedlite 270ex gibts auch dazu.
Die Frage ist nur noch, welche Tasche ich dazu nehme. Die originale Bereitschaftstasche aus Leder ( SC-DC65A ) ist zwar happig im Preis, aber passt natürlich perfekt auf die Kamera und schützt auch das Objektiv gut durch extra Polster. Trageriemen hat die Kamera schon dran, das wäre also eine echte Bereitschaftstasche. Der Vorteil ist zudem, dass man für Schnappschüsse nicht erst die Tasche irgendwo hinstecken muss, sondern die Abdeckung einfach baumeln lässt. Wie früher halt
.
Wir sind sowieso meistens mit zwei Kindern unterwegs (sprich großes Marschgepäck), also sticht auch das Argument nicht, dass man in die Bereitschaftstasche sonst nichts anderes reinbringt und das Zubehör aussen vor bleibt. Ist ja sonst auch nur noch der Blitz, der mitmuss.
Aber vielleicht hat ja jemand noch einen guten Tipp. Ich wollte mir mal anschauen, ob es was schlichtes von Maxpedition gibt, oder vielleicht was von Lowepro oder Tamrac.
Wir haben uns entschieden: Die nächste Kamera wird die Canon G11. Ich hatte inzwischen Gelegenheit, sie zu begutachten. Auch ein Testbericht in der C'T war recht positiv. Das Ding zeigt den Unterschied zwischen Kamera und Knipse auf

Die Frage ist nur noch, welche Tasche ich dazu nehme. Die originale Bereitschaftstasche aus Leder ( SC-DC65A ) ist zwar happig im Preis, aber passt natürlich perfekt auf die Kamera und schützt auch das Objektiv gut durch extra Polster. Trageriemen hat die Kamera schon dran, das wäre also eine echte Bereitschaftstasche. Der Vorteil ist zudem, dass man für Schnappschüsse nicht erst die Tasche irgendwo hinstecken muss, sondern die Abdeckung einfach baumeln lässt. Wie früher halt
Wir sind sowieso meistens mit zwei Kindern unterwegs (sprich großes Marschgepäck), also sticht auch das Argument nicht, dass man in die Bereitschaftstasche sonst nichts anderes reinbringt und das Zubehör aussen vor bleibt. Ist ja sonst auch nur noch der Blitz, der mitmuss.
Aber vielleicht hat ja jemand noch einen guten Tipp. Ich wollte mir mal anschauen, ob es was schlichtes von Maxpedition gibt, oder vielleicht was von Lowepro oder Tamrac.