Taschenlampe AA, passend ins Maxpedition H2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Beiträge
99
Hallo Leute, ich möchte mein EDC mal wieder upgraden und benötige da eure Unterstützung:

* Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?

Täglicher Gebrauch, MUSS aber unbedingt ins Taschenlampenfach des Maxpedition H2 Waistpacks passen.

* Mit welchen aktuellen Taschenlampen hat der Suchende bereits Erfahrungen sammeln können?

Surefire G2, Maglites, diverse Fenix

* Wird eine bestimmte Lampengröße bevorzugt: Soll die Lampe eine bestimmte Höchst- oder auch Mindestlänge,
einen bestimmten Body- oder Kopfdurchmesser haben?.


Soll genau ins Waistpack-Fach passen, also Größe einer G2 o.ä.

* Wie wird die vorraussichtliche Nutzungskadenz aussehen?
Wird die Lampe täglich (oder besser nächtlich), wöchentlich, monatlich oder nur als Notfalllampe genutzt werden?


Tag- und Nächtlich

* Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?

Wasserdicht: Einigermaßen Wasserdicht wär super
EX-Schutz brauch ich nicht

* In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?

So 150 Euro dürfen es schon werden

* Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein
oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?


EU-Raum bevorzugt, notfalls auch Drittland - bin für Shop-Tipps sehr dankbar

* Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?

Ein "Mittelding" wäre super...

* Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?

Unbedingt LED

* Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße?

Unbedingt AA Batterien

* Damit zusammenhängend: Ist eine bestimmte Art der Regelung erwünscht?
D.h. soll die Lampe kontinuierlich dunkler werden oder ihren maximalen output bis zum Ende behalten (beides hat seine Vor- und Nachteile,
es gibt auch Zwischenlösungen)


eher unwichtig

* Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?

Gute Ausgewogenheit zwischen Output und Laufleistung - gibt es sowas?

* Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
Sollen diese durch den Nutzer programmierbar sein?


nett aber nicht wichtig

* Soll die Lampe über Strobe oder SOS Modi verfügen?

nett aber nicht wichtig

* Wie sollen die Leuchtstufen und/ oder Modi geschaltet werden, Klicken am Schalter, drehen am Kopf oder anderes?

Unwichtig

* Wird eine bestimmte Schalterart bevorzugt: Clickie momentary/ forward/ reverse oder twisty, tailcapswitch oder sideswitch

Clickie, nach Möglichkeit am Tailcap

* Soll die Lampe einen Clip haben, wenn ja, soll er bezel-up oder bezel-down montiert sein?

Kein Clip notwendig aber WENN, dann Bezel-UP

* Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?

Interesse JA, Können + Fähigkeit dazu NEIN ;-)

Für Tipps und Anregungen bin ich seeehr dankbar!

Beste Grüße

Gerd Weber
 
Hallo :hmpf:
MUSS aber unbedingt ins Taschenlampenfach des Maxpedition H2 Waistpacks passen.

Soll nun jeder heraussuchen wie groß das Fach ist?
Viele kennen die Größe wohl nicht und es würde sehr helfen wenn man die Länge, Breite und Höhe angeben würde finde ich.

Zumindest ich mache mir die Mühe nicht zu ermitteln wie groß denn nun das Fach ist.
 
Hi - naja, eine 2 x CR123 Taschenlampe passt perfekt rein, also ist das Fach zwischen 130 und 140 mm tief x 35 mm breit.

Ist also in einem gewissen Maß verstellbar.

Die Größe der Lampe sollte also vergleichbar mit der G2/6P o.ä. sein.

Beste Grüße

Gerd
 
Ich hatte heute die Fenix E21 in der Hand. Zwei Leuchtstufen, netter Hotspot mit vernünftig Sidespill (soweit ich das im Laden und den dort möglichen Entfernungen einschätzen konnte), Forward Clicky, der allerdings für meinen persönlichen Geschmack einen zu kurzen Weg bis zum Click hat (ich bin daher auch Fan des Surefire Z41 Twistys)

von der Länge ist die E21 um ca. eine CR123 Länge länger als eine SF6P/G2, nutzt aber, wie gefordert, 2 AA Batterien.

Gruß
Thorsten
 
Hallo,
die Fenix E21 hat die Maße:
Kopfdurchmeser 25,4 mm
Länge der Lampe 164 mm

Näheres zur E21 findet man hier, auch Bilder wie sie leuchtet:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=91035

Gerade habe ich mal gemessen und festgestellt das meine Lampen mit 2 x AA alle zwischen ca. 150 und 170mm liegen.
Würde also in kein 140mm langes Fach pasen :mad:

Daher kann ich keine mit 2 x AA empfehlen die ich kenne.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück